Beiträge von Sarah1

    Also ich züchte nicht, renoviere aber auch alle paar Jahre mal und kaufe auch alle paar Jahre neue Möbel Das nach 5, 10 und mehr Jahren grundlegend renoviert ist, ist selbst bei Nicht- Hundebesitzern normal.

    Da muss man die Beträge der Investitionen sehen und das was
    unter Renovierung verstanden wird. Da hat wohl jeder eine
    andere Sichtweise und da habe ich deutlich mehr investiert als
    jeder Otto-Normal-Renovierer.

    "Alle betreiben 100% Preissteigerung" ... klar. ;-)
    Alle.
    Die wird natürlich von jedem bezahlt - in allen Sparten - nur beim Züchter nicht.
    Darum geht es allen anderen ja auch supergut und Armut gibt's nicht!

    100% reichen nicht bei allen und ja richtig, der Züchter hat sich
    immer noch zurück gehalten, nachweislich.

    Nach unserer BK ging es D noch nie so gut, wie heute.
    Warum beschwerst Du Dich eigentlich ? Frag Sie doch.

    Natürlich gibt es Armut, nur die ist gewollt und wird
    von Medien und anderen Eliten selbst im Wahlkampf
    ausgeblendet.


    Am Anfang der Industrialisierung war es auch noch ganz anders mit der Werteverteilung des Geldes - das würde ich trotzem nicht auf heute beziehen.


    Wenn Du keinen Bezug zu heute findest, wundert mich das nicht,
    denn so unkritisch wie die Leute das in Teilen unseres Landes
    heute hinnehmen, scheint der 'Leidensdruck' noch nicht groß genug.

    Nach fast 17 Jahren Euro finde ich (als junge Generation), dass es Quatsch ist sich ständig was mit DM Bezug auszurechnen.
    Die Zeiten der Mark sind vorbei, es ist mittlerweile seit der Euro- Einführung ein ganzes Stück her und Wirtschaft und Preisw verändern sich, das wäre auch der DM so ergangen

    Nein, mit Sicherheit nicht, denn es war ein Superdeal, von langer Hand
    geplant und man setzte damals schon auf Zeit und Generationen-Wechsel.
    Das es ganz gut klappt, zeigt Deine Antwort.
    Es war eine Art von Geldentwertung fast über Nacht,(Löhne runter, Preise hoch) und zwar Preise hoch ab 100% und Wochen, Monate später über 300%, außer den jährlichen Steigerungen.
    Was ich damit ausdrücken will ist, dass dieses bis heute wirkt und ein
    Züchter deshalb seine Preise auch durchsetzen muss um die 'galoppierende
    Profitgier' auch bedienen zu können.

    Weil die Frage hier auch hoch kam: wieviel Preissteigerung
    sind angemessen mein ich, den alten DM-Preis umgerechnet auf Euro
    und das auf eine 100%-ige Preisteigerung gerechnet.
    Bei meiner Rasse erreiche ich da 2000 € als Orientierung und da man
    es ja nicht übertreiben will beginnen wir mit 1500 €, nach oben offen.
    Das ist m.M. nach realistisch, denn wir können nicht nur ein Jahr sehen,
    denn nach 5, 10 und mehr Jahren sind viele Dinge grundlegend zu renovieren
    oder Interieur zu ersetzen plus die lfd. Kosten.

    Eine Züchterin hat z.B. ihr Wohnzimmer grundlegend renoviert, da sie auch hier die Würfe groß zog, also Boden raus (in einem anderen Fall sogar Estrich neu) und neu und sämtliche Möbel ebenfalls.
    Da denkt hier keiner dran, aber das sind Realitäten, ansonsten verkommt alles bis zur Unkenntlichkeit.
    Und.... es gibt auch Züchter, die bitterarm sind, nur weil Käufer meinen,
    ihre Wunschpreise zu diktieren. Nur diese Zeiten sollten vorbei sein und
    es ist auch nicht einzusehen, wenn alle 100% und mehr Preissteigerung
    betreiben, warum der Züchter mit 56 % unter Preisniveau auskommen soll.
    Das ist nicht mehr hinnehmbar und muss aufhören.

    Möglich - aber ich denk da nur mal an Heizung bzw. Klima. Wenn ein Yorkiewelpe über 100 km im Fußraum dem Zug ausgesetzt ist, die Klima auf kalt gestellt, oder im Winter Heizung angestellt - könnt mir gut vorstellen, daß das net grade förderlich ist für die Gesundheit.....

    War kein Yorkie, sondern SihiTzu, dann waren es über 200km/h, 450 km,
    in etwas über 2 Std., nichts abgepolstert/Decke, da treten Fliehkräfte auf
    und Testate über HardCore-Transport von Kleintieren liegen noch nicht vor.

    Kein Vergleich zu den hier geschilderten, liebevollen Transporten.

    Ich glaube nicht, dass das rechtssicher ist, auf Grund des hohen Kaufpreises.
    Bestimmt ein perfider Knebelvertrag gegen gute Sitten.
    Kenne die 'Übertragung der Halterschaft'/Besitzes' ohne Eigentumsanspruch
    aus dem Tsch-Bereich. Bei diesen Verträgen steht keine Summe dabei.
    Das hat wohl seinen guten Grund.

    Süß? :fear:
    Und da haben wir es doch. Solange es Menschen gibt die solche Kreaturen süß finden, wird es auch die entsprechende Nachfrage geben.

    +lol* :lol: Hatte das vergessen: *ironieaus*

    Ich habe das Gefühl, alles was 'nicht nach Wolf aussieht sind Qualzuchten',
    sozialen Netzwerken zufolge.