@quips7 Ich bin immer so neugierig was Züchter betrifft
Verrätst du ihn mir?
Beiträge von tail action
-
-
Ich bin schon sehr gespannt wie Henk ausgewachsen aussehen wird! Limit ist nen langbeiniger Spargeltarzanstorch mit seinen 10 Montaen
Ich hätte ja gerne, dass er aussieht wie Stoke,aber das wird wohl nichts
Hast du die Bilder gesehen, die ich gepostet habe? Er besteht quasi nur aus Beinen -
@Dreamy Ich kann den Link leider nicht öffnen. Ich kann mich aber noch gut an die Clinton Zeit erinnern und habe mich damals immer gefragt, wo man einen so häßlichen Labrador her bekommt
Banchory Bolo ist um 1850? geboren und war quasi der Grundstein der Labradorzucht und eine "Tonne" und zierliche gab es auch immer, klar.
So, jetzt höre ich auch auf- versprochen
Zurück zum Thema......
-
Der SL-Rüde sieht für mich so richtig nach Labrador aus.
Ich mag meine Standardlinie auch lieber anschauen
-
Der von mir verlinkte Hund hat keine Kontur?
Gehen wir nochmal weiter zurück:
Der Labrador Retriever | Di Akaunon Labrador RetrieverDas sind die Anfänge des Labrador Retrievers (also die Bilder auf der Seite).
Ich habe leider mein Buch über die Geschichte des Labradors verliehen, aber die oben verlinkte Seite ist aus dem Buch -
Geschmäcker sind ja Gott sei Dank unterschiedlich. Mir gefallen ganz viele Rassen nicht.
Ich bin ja auch der Meinung, dass es viel zu viele dicke Labradore gibt. Und ja, wenn ich die CZ lese und sehe wer die Shows gewinnt, da schüttelt es mich.
Aber der Labrador war immer ein stämmiger, plumper Hund und nie stromlinienförmig.
Ich habe genauso Probleme mit der Entwicklung in die andere Richtung-die FT'ler sind teilweise viel zu schmal ,haben zu wenig Knochenstärke und sind auch nicht mehr nah am Standard
Sandylands züchten seit den 30er Jahrenund haben mit den Grundstein der Labradorzucht in England gelegt. Ich spare es mir, noch die anderen Züchter aus den Jahren hier zu verlinken, die Hunde sehen alle so ähnlich aus.
Aber Bill Clintons Hund ist jetzt einfach nicht das beste Beispiel WIE ein Labrador auszusehen hätte
-
Mal exemplarisch dafür, wie Labradore ursprünglich aussahen: Buddy, Bewohner des weißen Hauses während der Amtszeit von Bill Clinton
Standardgebendes Land ist England und so sahen sie aus
History RE -
Der ist zwar nicht annähernd so dick wie das zuvor gezeigte Exemplar - aber schön ist doch nun echt was anderes. Noch ein paar cm tiefer und der Hund geht als Molosser mit Dackelbeinen durch. Sorry, aber das ist für mich kein Labrador mehr. Fand die Rasse in den 90ern ziemlich schick, da liefen hier auch noch entsprechend schlanke, hochbeinige und bewegliche Hunde rum, denen man ihre Agilität und das Jagdhunderbe noch angesehen hat. Dagegen sind die heutigen Vertreter einfach nur gruselig, anders kann ich das nicht sagen. Und ich finde es unglaublich traurig, dass die jüngere Generation teilweise nur noch mit solchen Karikaturen einer einst wunderschönen Rasse aufwächst und ernsthaft davon überzeugt ist, das gehöre so...
Ich habe meinen ersten Labrador 1984 bekommen
War ein Import aus England und der hat sich nicht viel von Bruno (2011) unterschieden.
Wo ist der Hund denn kurzbeinig? Wie lang sollen die Beine bei einem Hund, der lt. Standard 56-57cm hoch ist, denn sein -
Hier ist eine -wie ich finde- sehr schöne Showlinie. Habe den Rüden schon mehrmals live gesehen und der ist wirklich nicht dick oder schwabbelig
-
Wenn ein Standard-Labrador schlank und durchtrainiert gehalten wird, sieht er dann wirklich so viel anders aus als ein Field Trial?
Definitiv ja,der Körperbau ist anders. Habe ja beide Linien hier sitzen
Der Unterschied ist aber nicht nur im Körperbau,sondern auch in ihrer Art (z.B. beim Arbeiten)
Bruno (Standardlinie) wiegt 29kg und ist gut bemuskelt,leider habe kein Standfoto von Bruno auf dem PC, aber vielleicht kann man es erahnen,wie groß der Unterschied ist. Henk ist zwar erst 17 Wochen, aber Bruno hatte eben schon immer eine andere Kopf- und Körperform
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.