Beiträge von tail action

    Hm, so unterschiedlich können die Erfahrungen sein. Ich kenne auch mehrere Lagotti, okay alle von der gleichen Züchterin, da es eine Freundin meiner Tante ist.

    Ich kenne sie nur unkompliziert, freundlich,verspielt und alle ableinbar.

    Mein Onkel war Jäger,musste dann aus gesundheitlichen Gründen die Jagd aufgeben (und somit auch den Jagdhund :( : ), ohne Hund waren er und meine Tante aber super unglücklich. Ihre Freundin bekam dann einen (Deck-) Rüden aus familiären Gründen zurück,der aber nicht bei ihr im Rudel leben konnte, so kam er dann zu meinem Onkel und meiner Tante ins Haus. Und obwohl beide gesundheitlich sehr angeschlagen sind, hat das wunderbar geklappt. Bei ihnen bekam er das "Rentnerprogramm" und war damit absolut zufieden. Die Züchterin hat ihn 1-2mal/Woche abgeholt und mit ihm gearbeitet, Ausstellungen besucht oder, oder.....
    Klappte bis zumTod des Hundes hervorragend. Mittlerweile haben sie eine Hündin in Pflege, die das genauso unkompliziert mitmacht.

    Ich habe die Hunde auch immer mit auf Wanderungen genommen,wenn ich dort zu Besuch bin.
    Absolut wald-und wildreiche Gegend ;) und Probleme mit Jagen hatte ich nie, bzw. finde ich ihn gut lenkbar weil ich sie nicht als selbstständig erlebe, eher in die Richtung meiner Labradore.


    Mir gefallen die Lagottis ja so gut, dass hier irgendwann mal einer einziehen wird

    Wegen Gewicht, da fällt mir ein, was ich damals beim Abholen von Maggie lustig fand.
    Hab sie ja erst mit 5 Monaten bekommen. Da sagte mir die Züchterin, dass man Labbis möglichst nicht "dick" groß werden lässt.....ich habe nach unten geschaut und mich gefragt, was ich da gerade für nen dicken Zwerg abhole *pfeif* Maggie durfte dann bei mir erstmal auf "Diät" Ich fand sie "zu dick" für das junge Alter.
    Sie war nicht fett, aber ich fand sie schon recht propper, gerade für die Aussage vorher.

    Haha, ich hatte bei der Abholung von Henk Brunos Welpenhalsband mit und der Züchter hat mich gefragt, ob ich eine Dogge abholen wollte :lol:

    @Labradora Das ist ja super praktisch mit dem absaugen. Für den Dyson Staubsauger gibt es sogar ein Groom Bürstenaufsatz um den Hund absaugen zu können

    So sieht meine Standardlinie aus. Ich finde ihn im Moment zu dünn, ist aber bei ihm im Fellwechsel normal. Zumal wir seit zwei Monaten nur unregelmäßig trainieren.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wie man an seinem Blick sieht, fand er das Ganze seeehr unnötig ;)

    Labeaucadon bitte schön. Wenn schon, denn schon. Es soll sich ja nach was anhören, damit ich richtig angeben kann. xD Die Frage war aber schon ernst gemeint. Ich kenne mich da nicht aus, aber in diversen Threads fällt dieser Begriff des öfteren, deshalb dachte ich, ich könnte meine Neugier durch euch befriedigen lassen.

    Ich hatte ganz vergessen, noch was dazu zu schreiben.
    Sorry, dass ich so flapsig darauf geantwortet habe, ich dachte, du meinst das wegen der diversen Designerdog- Threads ironisch.
    So wie ich das verstanden habe, ist Pino doch das Ergebnis eines Ups-Wurf, oder? Also eine einmalige Sache und der Besitzer der Hündin wiederholt die Verpaarung nicht, um eine neue "Rasse" zu erfinden.
    Also ist Pino(für mich)- einfach das was er ist- ein wunderschöner Labrador-Mix
    Und von den Bildern her hätte ich gar keinen Mix vermutet |)