Hui, danke schonmal für die vielen Antworten und Gedanken.
Also:
Jetzt gerade, ist es schwer machbar wegen der Arbeit. Ich betreue zur Zeit zwei 1 jährige Kinder hier zuhause und ich glaube nicht, dass die Eltern, so wie ich sie kenne, es so toll finden wenn ich mir jetzt einen ausgewachsenen Hund anschaffe und ihn hier noch eingewöhnen muss....
Ja du hast recht, man weiß nie wie lange es dauert, wir üben auch schon aktiv seit 7 Monaten und "inaktiv" noch länger. Klar sollte man sein Leben einfach so weiterleben wie es ohne Kinderwunsch wäre, aber ohne Schwangerschaft/Babypause ist es halt so nicht machbar einen Hund hier einzugewöhnen, weshalb ich eben beides gerne miteinander verbinden wollte....
Ich tendiere auch zu einem ruhigeren Hund, da ich denke er würde besser in unsere Familiensituation passen.
Das ein Hund durch die Hibbelzeit hilft kann ich mir gut vorstellen, wäre wirklich toll jetzt schon einen hier zu haben!
@Tastatur:
Ja, ähnliche Gründe lassen mich halt auch echt über einen Welpen nachdenken, bin da sehr unentschlossen, käme wohl einfach darauf an welche Erfahrung ich mit Pflegehunden machen würde, die ich mir anschaue.... hach mal schauen. Vielleicht auch lieber erstmal ein älterer und später mit größeren Kindern dann ein Welpe.
Über Rassen habe ich mir auch schon so meine Gedanken gemacht. Aber da für uns ohnehin nur ein Tierschutz-/Tierheimhund in Frage kommt muss man eh schauen was da ist (sind ja ganz oft Mischlinge) und schauen was vom Charakter passt.
Baby und Hund kriege ich bestimmt unter einen Hut, es lebe das Tragetuch
Aber einige Horrorszenarien sind echt gut zum Nachdenken/Planen.
Naja, will mir ja nicht reinreden lassen, aber manchmal hilft es ja von den Erfahrungen anderer zu profitieren, in eurem Fall hundeerfahrene Menschen, einfach um aus dem Blickwinkel des Hundes zu schauen. Das jetzt so bald wie möglich ein Kind kommt steht eh fest.
Ja, ich denke ich habe genug Zeit für ein Kleinkind und einen Hund. Ich bin komplett zu Hause und wenn es die Situation erfordert würde ich den Wiederbeginn als Tagesmutter auch nach hinten verschieben, wobei selbst da auch "nur" ein weiteres Kind hinzu käme.
Wir wünschen uns einen Hund weil es einfach Spaß macht gemeinsam durchs Leben zu gehen, wie ich durch unsere Labbi-Dame erfahren durfte. Und ich finde es toll wenn Kinder mit Tieren aufwachsen, dadurch lernen sie nochmal eine ganz andere Art von Sensibilität und auch Freundschaft.
Hm nicht so leicht alles