Ich bin Typ "anti-autoritärer Waschlappen"
Liegt mir einfach mehr. Begrenzung gibt es auch mal, aber eher in anderen Situationen.
Fahre ich mit gut und stehe dahinter, das ist die Hauptsache. Völlig egal, ob Tätschel oder Begrenzung - man muss es so meinen und selbst damit klar kommen. Dem Hund bringt es auch nichts, wenn Frauchen mit Mühe und Not gegen ihre Überzeugung - wie auch immer sie lautet - arbeitet.
Sprich ich hätte in dieser Situation das Gute gesucht und belohnt.
Beiträge von HollyAussie
-
-
Wir hatten in der Hundeschule auch einen KHC, im Kurs nach uns. Glaube aus einer Zucht in Langenfeld, wenn ich mich nicht täusche.
Bildschön und genauso viel Blödsinn im Kopf wie der Arschkeks
Wo wir bei Arschkeks sind
Meine heilige Regel, dass im Haus Ruhe gehalten wird, steht ja nun schon recht lange. Grund genug mal zu testen, ob die denn überhaupt noch gilt.
Man muss als junge Hündin von Welt ja immer auf dem neuesten Stand sein, was die Gültigkeit meiner Regeln angeht. Nachher ist Ruhe drinnen gar nicht mehr nötig und man verpasst Stunden voller Spaß und Action, das geht ja nicht
Der Tag begann mit einem lieblichen Geräusch von Plastik - die Nudel hatte eine Plastiktüte aus dem Flur geklaut und AUF meinem Kopfkissen zerpflückt - gefolgt von einem Blödsinn Marathon der extraklasse. Muss man Holly lassen, wenn sie was macht, dann richtig und mit Eifer. Das gilt auch für Scheiße bauen
Mein besonderes Highlight heute - der Kampf mit meinen Socken. Im Haus trage ich nur noch Socken, nachdem ich einsehen musste, dass Hausschuhe ohnehin keine 2 Tage überleben.
Egal wohin ich mich setze, die Nudel wartet. Als wäre sie der weiße Hai und meine Socken ein unschuldiger Surfer, attackiert sie meine Füße mit einer Geschicklichkeit, dass es mich wortwörtlich von den Socken haut
Sie schafft es nämlich tatsächlich mir immer mindestens einen Socken auszuziehen, damit einmal quer durchs Haus zu rennen, vor Freude die ganze Nachbarschaft zusammen zu bellen und dann zufrieden mit einem "Faaaaang mich doch!" Gesichtsausdruck hinterm Sofa zu verschwinden.
Das Beste allerdings - kaum nehme ich ihr die Socke wieder ab, schlürft sie sichtlich geknickt, beleidigt und schmollend auf ihren Platz, wo sie herzzereissend fiept. Bis zum nächsten Angriff.
Dieser Hund ist doch echt nicht normal
-
Wir üben gerade eine neue "Taktik" bei Hundesichtung an der Leine.
Sobald ich es einigermaßen sicher kann, ohne dass ich auf der Nase liege, sind wir auf jeden Fall dabei. Wir müssen ganz dringend üben
-
Ne auf ner Hochzeit muss das nicht sein.
Erlaubt oder nicht.
Holly wäre im August auch willkommen gewesen, aber Hund in Kirche bzw. Standesamt braucht man nicht.
Ich würde mal einen Thread erstellen, vielleicht ist ja jemand in der Gegend im Urlaub oder so und hat Zeit. -
Das wäre keine so gute Idee.
Der Schäfi will nicht kuscheln, ist zwar nicht kopflos gefährlich dabei, aber riskieren würde ich es nicht.
Dazu ein explodierendes Holly daneben - da ist die Schulter durch
Ich hab auch die Mutter vor Monaten schon mal darauf angesprochen. Damals war das Gespann mit Flexi unterwegs und der Hund zog das Kind auf die Straße. Seitdem gibt's zwar keine Flexi mehr, aber besser ist das nicht. Dafür rennt die Mutter jetzt schnell ins Haus, wenn ich sie morgens zufällig treffe
-
Möp... Mein Mann kam gerade völlig fertig rein. Er wollte mit Holly eine kurze Runde drehen, kam aber nach 10 Minuten schon wieder. Hund auf 180 und völlig fertig.
Wohl erst aus dem Haus raus, um die Ecke in einen herrenlosen Boxer gerauscht, der keine gute Laune hatte. Gerade wieder beruhigt und Situation aufgelöst, kam 10 Meter weiter mein Lieblings Mädchen aus der Hochhaus Siedlung zwei Blöcke weiter.
Das Mädel ist maximal 14 und ihr Schäferhund findet andere Hunde völlig unnötig. Problem daran - wenn er zieht, lässt sie die Leine fallen. Jedes mal. Ich kenne die zwei schon, mein Mann bisher nicht. Entsprechend überrascht war er, als ein unentspannter Schäfi in seinem Rücken hing.
So macht das doch echt keinen Spaß!
Wie soll man dem eigenen Hund denn erklären, dass man an der Leine keinen Aufstand macht, wenn dem Rest Alles völlig egal ist
Das dauert wieder ewig, bis die Nachwirkungen von solchen Begegnungen nachlassen.
-
Beruhig dich erstmal, so schnell nimmt dir keiner den Hund weg.
Ich würde jetzt den restlichen Nachbarn einen Besuch abstatten, für jeden eine Packung Merci dabei, und mich freundlich für die Unannehmlichkeiten entschuldigen und sagen, dass mit Hochdruck an einer Lösung gearbeitet wird, die Hund und Nachbarn glücklich macht.
Dann in Ruhe überlegen - gibt es alternative Betreuung? Wie kann man es neu aufbauen?
Das wird schon. Die Meisten haben nach einem kurzen Dialog Verständnis.So von wegen mein Hund hat eine längere Reaktionszeit bei Hundesichtung - ja, aber auch nicht so lange wie ich eben dachte. Zack lag ich auf der Nase

-
Ach du...
Beruhig dich erstmal. Es gibt Menschen, die sind einfach scheiße.
Die überrollen einen so sehr und so doof, dass man gar nichts machen kann.
So eine Person ist auch unter den Besitzern von Hollys Geschwistern. Ich bin echt ein stumpfer, ruhiger Typ, der nicht diskutiert und den fast nichts schockt - die hat es geschafft.
Was ich damit sagen will - jeder trifft mal auf so Jemanden. Schüttel es ab, lass es nicht an dich ran und sieh nach vorne. Ihr macht das gut! Die Olle findet dich eh blöd, egal wie gut ihr seid. Die darf gar keinen Platz mehr in deinem Kopf bekommen. -
Kopf hoch
Was war denn los? -
Puh ich hab 2kg gekauft, ob es eine kleinere Packung gibt, weiß ich leider nicht

Eventuell bekommt man in einigen Shops Proben, würde ich einfach mal fragen!