Heilerde gibt es hier nur im akuten Fall +1/2 Tage extra.
Das reicht eigentlich völlig aus.
Gegen Gras mampfen hilft es allerdings nicht je nach Ursache. Hier wird Gras gefressen, weil es lecker schmeckt. Insbesondere eine bestimmte Sorte mit breitem Halm scheint der Renner zu sein. Solange Heilerde den Geschmack nicht verändert, wird die dagegen auch nichts ausrichten können
Anders sieht es natürlich aus beim Gras mupfeln Aufgrund von Übelkeit, wobei da je nach Ursache Heilerde auch nicht das non plus ultra ist.
Beiträge von HollyAussie
-
-
Spaziergänge bei uns momentan:
10-15 Minuten kurze Leine mit kleinen Abstrichen perfekt (heute zB ein fiepender Welpe an der Ampel, okay sonst top)
Schleppleine dran - Durchzug.
Kurze Leine wieder am Hund "Frauchen ich liebe dich und klebe an dir!"
Schlepp mal auf 2-3m - Instant Taub.
Rückweg kurze Leine - perfekt
-
@physioclaudi
Wenn man nicht weiß, dass es um einen Hund geht, liest sich das echt lustig
Nebenbei erziehen ist bei unseren Baustellen halt nicht. Aber das ist okay, kleinere Downs abgesehen komme ich damit gut klar.
Heute Morgen hat es mich erstmal unsanft auf den Boden der Tatsachen zurück geholt - träumen während der Hund die Schleppi dran hat, ist keine gute Idee
Einmal schön zwischen die Beine mich eingewickelt und vollgas. Dann war ich wach
-
Sehr gerne, dank dir!
Ich schreib dir Morgen vom PC eine PN
-
Hoffnung auf Freundschaft fand ich auch sehr gut.
Hat mir in den ersten Tagen mit Holly sehr geholfen. Als der süße Zwerg wie ein Rohrspatz gemotzt, mich angekläfft und gebissen hat - da musste ich ständig an die Szene im Buch denken, als der eine Welpe weniger Futter bekam und vor Frust den Besen zerlegt hat und der Halter unbeeindruckt Kaffee trank
Ich kenne die Lerntheorien nur angeschnitten und versuche viel intuitiv zu regeln - kann aber genauso in die Hose gehen
-
Huhu!
Ich suche ein paar nette Menschen samt netten Hunden, die uns bei ein paar Übungen helfen würden
Holly ist eine kleine Leinenpöblerin
und hört momentan sehr schlecht bei Artgenossen Sichtung. Ein bisschen gezieltes Training würde uns da sehr gut tun.
Es geht um folgende Übungen:
- Mit lockerer Leine vorbei laufen (ohne Kontakt)
- Mit lockerer Leine nebeneinander laufen (ohne Kontakt)
- Absitzen und Konzentration (ohne Kontakt)
- Rückruf im Spiel (natürlich mit Kontakt
)Im Idealfall würden wir gerne mit einem Hund trainieren, dem diese Sachen nicht schwer fallen. Holly neigt zum fiddlen ohne Leine - sehr sensible oder kleine Hunde könnten das doof finden.
Düsseldorf/Ratingen und Umgebung - sofern nicht zu viel Ablenkung vor Ort ist, sind wir flexibel.
Ewige Dankbarkeit garantiert, wäre toll, wenn sich jemand findet!

-
Das hörte sich bei ihr auch im Verlauf erst an wie eine "reguläre" Lungenentzündung. Der Anfang klang halt so komisch, das meinte ich damit.
Aber du wirst es beim Tierarzt sehen, mach dir vorher keinen allzu großen Kopf. Vielleicht sitzt auch nur ein Heuhalm doof irgendwo oder es ist schlicht Schluckauf.
-
Schluckauf ähnliches Würgen klingt für mich auch nicht so gut.
Ähnlich klang meine Omi mal vor einigen Jahren, als sie eine Lungenentzündung auspackte.
Allerdings ist das jetzt nur meine Vorstellung von dem Geräusch, vielleicht klingt es ja auch ganz Anders. Ich würde es aber dennoch mal abklären lassen.
Gute Besserung! -
@Streichelmonster
Ja klar. Aber ich muss momentan halt ständig eingreifen, sie ist komplett out of order ab 2m Distanz. Als würde das Hirn ausschalten.
Heißt Schlepp gibts nur in Gegenden, in denen ich aktiv trainieren und sofort agieren kann. Davon gibt es hier nicht viele, weshalb der Freilauf momentan etwas beschränkt ist. Aber anders geht es halt nicht. Sobald sie zumindest wieder einigermaßen ansprechbar ist ohne kurze Leine (muss ja nicht perfekt sein, dafür ist die Schlepp ja), wird das auch wieder besser und ich habe mehr Möglichkeiten mit ihr. -
Ja stimmt ja auch.
Momentan läuft es halt gerade im Freilauf echt mies. Das nervt mich einfach selbst.
Vorher war im Kopf ja immerhin dieses "Okay an der Leine blöd, aber Freilauf ist gut und da muss sie dann an der Leine durch".
Jetzt läuft es gerade an der Leine immer besser, wenn auch mit kurzen Ausfällen wie heute, aber dafür hört sie keine 2m weit ohne Leine.