Ich kann mich über die ersten Auswüchse bei Holly auch nicht beschweren. ![]()
Klar, ist ein bisschen extra Training. Sie soll ja dennoch ansprechbar und kontrollierbar bleiben. ![]()
Aber an sich... Bisher war alles gerechtfertigt und absolut on point. Kein übertriebenes Gepöbel, kein unkontrolliertes Plustern oder Ähnliches.
Wenn man bedenkt, dass sie sonst in fast den gleichen Situationen ins fiddle about gefallen ist, gar nicht mehr ansprechbar war und irgendwo durch die Weltgeschichte Beschwichtigen wollte, ist das eine Verbesserung. ![]()
Beiträge von HollyAussie
-
-
Wir sind gerade im schlimmsten Pubertäts Schub (bisher).
Ja, der Zwerg war auch vorher schon Phasenweise ein echter Arschkeks. Aber momentan tanzen die Hormone echt Samba.
Dagegen war das Chaos vorher ein spaßiger Erholungsurlaub
Aber ich find das gut! Es kommt endlich Schwung in die Entwicklung und zwischendurch blitzt Erwachsen Holly mal durch. Was ich da sehe, gefällt mir so gut, dass ich die paar Monate Pubertät auch noch packe
Aber es ist natürlich dennoch nicht so hammer. Holly hinterfragt alles, testet alles (z.B. gestern wurde getestet, ob man an den Futterbeutel in der Hand durch Beißen kommt), vergisst viel (Impulskontrolle vorallem) und lässt sich mit einem Zwinkern provozieren. Dazu scheint der Schutztrieb langsam aber sicher zu kommen, ich hab ja fast nicht mehr mit gerechnet
Ist aber dennoch besser als ihre Welpen Zeit, ich bleibe dabei
-
Ich melde mich jetzt schon mal für einen Toulouse Welpen 2020

-
Aussperren oder in den Korb schicken führt zu mehr Fiep
Normalerweise reicht auch ein "ist gut jetzt", heute nur nicht wirklich. Sie fängt dann kurz darauf wieder an wegen dem nächsten Kram
Aber es ist generell komisch und nerv nerv. -
Da bin ich doch recht froh, dass der Ich-liebe-Alle Freukeks bei aufdringlichen Rüden sehr direkt ist. Nicht übertrieben (wie sonst bei Allem), aber halt einmal mit Schmackes und danach ist wieder Sonnenschein. Da reagiert sie besser als ich.
Der Hund möchte mich übrigens in den Wahnsinn treiben, ich weiß es!
Blöd nur, dass ich längst im Wahnsinn Boot sitze und mit Quietscheentchen spreche
Futternapf leer - Holly sitzt davor, fiept herzzerreißend und motzt wie ein Rohrspatz.
Futternapf gefüllt - sie isst einen Brocken und sitzt wieder schimpfend vor dem Napf.
Ich nehme den Napf weg - Fiepen in einer Tonlage, die Glas zerspringen lässt.
Ich frühstücke - Hundeblick neben mir und herzzerreißendes fiepen abwechselnd mit motzen.
Ich schicke sie auf ihren Platz - lauteres motzen und fiepen
Das geht den ganzen Tag wegen jedem scheiß
Kaum hab ich ihr einmal klar gemacht "is jetzt nicht" findet sie etwas Neues.. 
-
Wir lassen im Januar röntgen, dann ist der Zwerg 17 Monate ungefähr. (Vorher ist Weihnachten und da ist Geld knapp
)
Wobei ich nicht von Problemen ausgehe. Die schlechteste Hüfte in Hollys Vorfahren war ein B und geschont haben wir sie auch.
Aber vorm Sport möchte ich auf Nummer sicher gehen.
-
Ich kenne den anderen Thread nicht.
Aber mach dir nichts draus, gibt noch mehr gute Trainer und du wirst schon einen finden! Nicht Absagen geht auch gar nicht, das ist echt kein gutes Zeichen. -
Ja natürlich, aber der Spruch ist trotzdem doof in dieser Situation.
In der Regel habe ich doch schon längst angefangen wie immer, sonst hätte der Trainer den Hund beim gesamten Gespräch vorher im Gesicht hängen gehabt.
-
"Mach mal alles so wie immer" ist fast so schön wie "tut mal als wäre ich nicht da"
Jop wir haben den Trainer in erster Linie wegen Hollys Ausflippen bei Menschen/Hunden, kein Problem da einfach so zu tun als stände da kein fremder Mensch in unserer Wohnung
Würde das klappen, wäre der Trainer nicht da
@KeksPilger
Zum Glück ist nichts passiert! Braucht man ja echt nicht sowas. -
Kommt auf den Trainer an.
Wir hatten ja schon ein paar.
Mal gab es gar kein richtiges Gespräch und direkt Übung, mal wurde ein 6 seitiger Fragenkatalog ausgepackt und nur geredet.
Ich persönlich fand die am besten, wo es nach einem durchaus ausführlichen Gespräch noch Zeit gab für erste Übungen. Also goldene Mitte, aber mit gezielter Anamnese.