Beiträge von HollyAussie

    Wir mussten auch eine längere Gruppen Pause machen. Aus ähnlichen Gründen. (Dazu kam aber auch, dass ich diese Gruppe an sich nicht mehr nützlich fand)
    Dafür gab es Einzelstunden. Das bringt manchmal echt mehr.
    Nächste Woche geht es das erste Mal wieder auf einen Platz und ich bin gespannt, ob wir es hinbekommen :ugly:
    Ich sehe Quietschi McFrust schon vor mir xD

    Ich mach mir hier mal ein Lesezeichen :D

    Freeshaping tasten wir uns gerade heran.
    Momentan noch sehr holprig, aber es wird langsam. Ist halt doch eine große Umstellung zu "hier mach das da".
    Die Tage hatte ich das Gefühl, es hätte wortwörtlich "Click" gemacht - danach lief es aber wieder etwas schlechter. Aller Anfang ist halt schwer.

    Schutztrieb ist für mich genau das Gegenteil von Unsicherheit oder dem Gefühl des Hundes, dass er den Menschen beschützen "muss" - meines Erachtens ist der Hund dabei nicht im Zwiespalt, sondern ganz klar und fokussiert. Jedenfalls habe ich Hunde, denen ein Schutztrieb allgemein zugesprochen wird, bislang so erlebt. Die waren alle keine Kandidaten, die zurückgeschreckt wären, in einer bedrohlichen Situation überlegt hätten oder von irgendwas bei ihrer "Aufgabe", dem Beschützen, abzubringen waren.


    Danke, genau das meinte ich bei Holly mit "on point" =)
    Das hatte mit Unsicher in dem Moment nichts zutun. Sie war klar, wusste genau was sie da tat und war zwar fokussiert, aber ansprechbar.
    Alles Andere ist Pöbeln und das gibbet hier nicht. Zumindest arbeiten wir daran :D
    Menschen pöbelt sie ja generell nicht an, zum Glück.


    Langsam geht mir die Mäkligkeit ein bisschen auf den Wecker.
    Prinzessin Hollylinchen mag jetzt nicht mal mehr meine Spezial Kekse :rotekarte:
    Einmal pro Woche stelle ich mich in die Küche und backe Frühstückskekse. Jede Woche mit unterschiedlicher Rezeptur. Diese Woche sind es Bananen-Buchweizen-Kokos Kringel. Dafür mordet sie sonst. Heute? Apüh! :lepra:

    @leoelibra
    Das ist auch nicht immer einfach zu sagen.
    Bei Holly finde ich es noch sehr gut erkennbar - die Körperhaltung ist eine Andere und der Drang, das Gegenüber "milde zu stimmen" ist enorm. Da bekommt sie gar nichts mehr weiter mit.
    Hinterher erkennt man es bei ihr besonders gut. Nach Freude ist sie schnell wieder ruhig und fertig. Nach fiddlen braucht sie ein Sauerstoffzelt - das wirkt richtig lange nach.