Doch wie im zweiten Video könnte er bei diesem Geschirr weh tun. Nicht nur dem Hund, auch mir.
Egal wie sanft man da hält - da knallt Gewicht rein.
Bei einem Geschirr wie im Video nicht, selbst wenn es nicht sitzt. Aber mit dem Geschirr, das wir gerade haben, würde ich auch keine Leine dran machen aus dem gleichen Grund. Das rutscht einfach fürchterlich und ist so flexibel wie Stahl dabei - wenn sich das dreht, tut es weh.
Ich hab schon Bauchschmerzen mit der Schlepp dadran, das sollte man eigentlich auch sein lassen.
Beiträge von HollyAussie
-
-
Wegen des Geschirrs. Das sitzt auch nicht perfekt, dazu ist das Material hart und kantig.
Da könnte es schlicht passieren, dass es durch den Griff verrutscht und schneidet.
Geschirr ist halt momentan doof. Wir haben alle im Handel anprobiert, mehrere Modelle im Netz bestellt und getestet - sitzt alles wie Kraut und Rüben. Das was wir gerade nutzen, ist zumindest für die Schleppleine noch einigermaßen okay. Perfekt allerdings auch nicht, ich muss es auch da ständig wieder richten und aufpassen, dass es nicht schneidet. -
Für eine Geschirr-Griff Alternative bin ich auch zu haben
Am AnnyX funktioniert das super, aber das passt ihr momentan nicht. Das Einzige, das passt, ist nicht wirklich Geschirr-Griff geeignet, da nicht gepolstert. Da tue ich ihr nur weh mit, das muss ja nicht sein.Hundebegegnungen sind bei uns ja auch ein riesiges Thema.
Ist aufgrund der örtlichen Begebenheiten in der Siedlung aber auch kein Wunder - sehr viele Hunde auf engem Raum, viele "Garten Kläffer", sehr enge Wege, kaum Ausweichmöglichkeit und fast ausschließlich frontal Begegnungen.
Dazu sind Ecken oft nicht einsehbar und Hunde können dadurch plötzlich voreinander stehen. Besonders unschön, wenn man auf einen der vielen Mehr(Terrier)hundehalter trifft und die komplette Gruppen Dynamik abbekommt.
Leider müssen wir immer durch die Siedlung, selbst wenn wir woanders hin wollen. Das Auto parkt außerhalb, innerhalb der Siedlung gibt es keine Straßen.
-
Ist leider schon von Anfang an so

Ich hatte sie ja anfangs gebarft. Ging dann los mit immer öfter Sodbrennen und Durchfall, dann kamen allerhand Allergien samt Begleiterscheinungen (Entzündungen,...) dazu. Das hält seitdem an.
Nur Huhn und Pute halten sich wacker
Aber wäre natürlich schön, wenn wir irgendwann wieder mehr Abwechslung geben können. Mal sehen.
-
Mittlerweile verträgt sie die veganen Mahlzeiten sogar oft besser als die mit Fleisch oder Milchprodukten
Aber solange Huhn und Co. noch gehen, bekommt sie davon auch was. Sie liebt Fleisch ja auch geschmacklich. Fleisch liebt nur sie nicht
Morgen gibt es übrigens mal einen Abstecher ins Barf Universum. Ich bekomme für Holly einen frischen Pansen
Ist das Einzige, was sie vom Rind verträgt und die Kuh stand ihr ganzes Leben glücklich auf der Weide mit ihren Kindern bei guter Ernährung. Da wird sie viel Freude mit haben
-
Gute Besserung!

Wir wissen nun zumindest, woher der letzte Allergieschub höchstwahrscheinlich kam. Das Sensibelchen reagiert nun wohl auch noch auf Ziege
So langsam bleibt echt nix mehr übrig. Irgendwann wird der Hund von Luft und Liebe ernährt werden müssen, wenn das so weiter geht
Heute gibt es Kürbissuppe für mich und den Hund. Für sie mit ein bisschen extra Putenbrust dabei, für mich mit Zwiebelbrot

-
Sorry für den Doppelpost, aber ich bin gerade echt stolz wie Oskar

Heute Morgen nur eine kleine Runde durch die Siedlung, da wir heute Mittag verabredet sind.
Die Siedlung hat halt leider den Nachteil, dass die Wege eng und kaum einsehbar sind. Wenn Jemand auf einen Weg einbiegt, sieht man das erst sehr spät. Eigentlich erst, wenn derjenige auf dem Weg steht.
Wir kommen also zu einer Einmündung, in der ein betrunkener Mann stand. (Um die Uhrzeit, muss man auch erst mal schaffen!
)
Er erblickte den Hund, fing an laut zu schreien und wollte sich mit mir unterhalten. Nichts gefährliches oder Ähnliches, er wollte nur wissen, ob der Hund pupst
Der Tonfall war allerdings echt unangenehm und er schwankte sehr oft nach vorne, starrte Holly dabei richtig an. Im ersten Moment war er mir auch sehr unheimlich, zumal er sehr sehr nah war.Bis vor Kurzem hätte Hollys Reaktion so ausgesehen:
"OMG er will uns töten. Er will mich töten! Ich muss ihn beschwichtigen! Und anspielen! Und hüpfen! Und anlecken! Und Party machen! Und...." Ansprechbar? Null. Dafür keuchend in der Leine hüpfend wie ein Flummi auf Koks. Hauptsache hin und beschwichtigen bis zum umfallen.
Heute sah es so aus:
"Unheimlich. Was sagt Frauchen? Alles ist okay. Gut, dann ignoriere ich das einfach." Sie ging mit lockerer Leine weiter neben mir, hat sich nach meinem "Alles okay" überhaupt nicht mehr an dem Mann gestört. Ihre Körpersprache war völlig neutral und entspannt. Danach gab es auch ein paar leckere Kekse und ein spannendes Suchspiel durch die Wege zur Belohnung
-
Wir hatten bei "Platz" anfangs das "Problem", dass Holly es mit meinem Gesichtsausdruck bzw. der Lippenbewegung verknüpft hatte.
Kaum stand ich nicht frontal vor ihr, wusste sie nicht mehr, was ich von ihr wollte. Das sah im ersten Moment auch wie "kein Bock" aus, kam mir aber fix komisch vor
Mit Schal vorm Mund ein wenig neu geübt und plötzlich ging es. Manchmal steckt halt auch so etwas böses dahinter
-
Holly von Stöckchen abbringen ist fast mehr arbeit als sie vom pöbeln abzuhalten
(Und das schreibe ich, obwohl sie vor 5 Minuten im Vorgarten den Erzfeind erblickte und mal "kurz" eskaliert ist
)
Kaum dreht man sich mal eine halbe Sekunde weg, hat sie einen Stock im Maul. Ein "Nein" gilt dann sowieso nur für dieses eine spezielle Stöckchen, nicht für alle. Meint sie zumindest
Das ist genauso wie bei Pferde Äpfeln oder Ähnliches - den mit einem Abbruch belegten Haufen schaut sie mit dem Hintern nicht mehr an, aber wehe da liegt ein Zweiter ein paar Meter weiter
-
Eins muss man dem Arschkeks ja lassen - kreativ isse!
Vor unserer gläsernen Terassentür im Wohnzimmer ist ein kleiner Goldfischteich. Da die winzigen Fische nicht wirklich viel mampfen, schwirren auch allerhand Viecher dort herum.
Besonders gerne setzen sich die Mücken und Fliegen direkt auf die Außenseite der Glastür - garantiert nur, um den armen Hund frech zu provozieren!
Hollys Lieblingsbeschäftigung seit Einzug ist es daher, die nervigen Krabbeltiere durch die Scheibe fangen zu wollen. Sie hat da sogar eine richtige Technik - auf die Hinterbeine hoch ins Männchen und mit den Pforderpfoten patschen bis zum Erfolg.
Hat bisher allerdings nie geklapp (klar, mit Glas dazwischen
), aber ein echter Kämpfer gibt halt niemals auf.
Nun stehe ich allerdings nicht so auf Pfotenabdrücke auf Glas, weshalb ich immer eifrig hinterher bin, dem Arschkeks das Insekten anpatschen zu verbieten. (Ich blöde Kuh aber auch!)
So saß ich eben am Tisch, als ich im Augenwinkel sah, wie die Nudel mal wieder zum Sprung ansetzte. Schön kerzengerade auf die Hinterbeine - ich wolle gerade etwas sagen, da schaute ich genauer hin. Statt mit den Pforderpfoten zu patschen (böse!), hatte sie die Pfoten eng an den Körper gezogen. Wie ein kleiner T-Rex stand sie da, krampfhaft die Arme an sich gedrückt und versuchte dabei wacklig mit dem Kopf gegen die Scheibe zu donnern. Es sah so unfassbar bekloppt aus, dass ich vor Lachen fast vom Stuhl gekippt bin