Beiträge von HollyAussie

    So ähnliche Aussagen gibt es vom Tierarzt hier um die Ecke auch :roll:
    Schön, dass wir da heute hin sind. War halt am Nächsten und Schilddrüsen Tabletten wirken schnell.
    (Holly geht es übrigens wieder gut =) )
    Aber er kann sich Kommentare zu meinem Gewicht, meinem "Ferrari von Hund" und der Auslastung nicht verkneifen.
    Dazu hat Holly momentan ja eine kleine Speckschicht, ein gefundenes Fressen! :muede:
    Nervt mich halt besonders, ich nehme die Tabletten nicht grundlos. Heißt noch lange nicht, dass ich auf dem Sofa klebe, während mein "Ferrari von Hund" drinnen verkommt. :roll:


    Aber wegen Hollys Speckschicht :ugly:
    Ich war eigentlich der Meinung, dass sich das gibt, da wir ja jetzt mit Sport angefangen haben. Bin mir allerdings jetzt unsicher, ob Sport alleine wirklich reicht. Ihre Brust ist zwar mager wie eh und je, aber auf Rippenbogen und Hüfte sitzt halt etwas Fetti Fett seit der Futterumstellung.
    Ich hab mal versucht Fotos zu knipsen, von oben wollte sie gerade nicht.
    Was sagt ihr denn dazu? Reicht Sport oder soll ich auch was kürzen?

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ist auf Fotos natürlich schwierig mit dem abstehenden Fell unten, gerade am Bauch wirkt es mehr als es ist :D
    Sie hat auf 55cm ungefähr 22,4 kg. Ich wäre mit 22kg bemuskelt zufrieden, kann es aber einfach nicht einschätzen.

    Persönlichkeit definitiv!
    Mein Liebster Riese war der Letzte. Kam als Notfall Welpe zu mir, klapprig und völlig ausgehungert. Hat noch auf meinen Arm beim Umsetzen ins Quarantäne Gehege verzweifelt nach Heu auf dem Boden geschnappt.
    Er entwickelte sich toll und hatte von da an nur Blödsinn im Kopf :D
    Wenn er im Garten Freilauf hatte, musste ich ihm immer die Wohnzimmer Tür öffnen. Dann kam er rein, pflanzte sich 10 Minuten aufs Sofa, schaute mal kurz in der Küche vorbei und ging wieder raus. Jedes Mal :D
    Während die anderen Kaninchen irgendwo im Sand buddelten oder im Gebüsch schliefen, setzte er sich auf den Gartenstuhl neben mich und forderte Streicheleinheiten ein. Er kam mit den Anderen super klar, aber fand Menschen einfach toll.
    Die Nachbarskinder liebten ihn (er begrüßte sie auch jeden Morgen), generell Kinder fand er richtig gut. Als meine Nichte noch ganz klein war, legte er sich immer zu ihr auf die Decke oder in den Maxi Cosi und schlief eine Runde neben ihr gekuschelt. :herzen1:
    Leider wurde er nicht sehr alt, da war auch die ganze Nachbarschaft traurig.

    Riesen und Charakterstark halte ich für ein Gerücht :D
    Ich hatte schon ein paar hier und die waren alle völlig unterschiedlich. Vom wörtlichen Angsthasen bis zum völlig gechillten Fels in der Brandung. Ein hyperaktives Etwas mit Hummeln im Hintern und ein Kaninchen, das sich für einen Hund hielt und Katzen zum Fressen gern hatte.
    Riesen sind sehr originell im Verhalten :D
    Aber tolle Tiere! Etwas Mehrarbeit (klar - mehr Futter, mehr Urin, mehr Knabber Bedürfnis), aber dafür auch mehr zum lieb haben :D

    @tami2904
    Herzlichen Glückwunsch :birthday:


    Was sind denn eure Lieblingsrassen und Farben? Die meisten werden zwar keine Rassekaninchen
    halten-aber schön finden kann man sie ja trotzdem :smile:

    Mhm... Ich mag Schwarz/Weiße Schecken und einfarbig Schwarz/Weiße Tiere sehr gerne. Mit Stehohren :D
    Widder mag ich eigentlich gar nicht so gerne optisch. Der Gesichtsausdruck der meisten Widder ist zwar lustig, aber ich finde Stehohren einfach super niedlich.
    Löwenköpfchen mag ich auch nicht so sehr. Ich hatte zwar immer welche, aber das waren halt Notfalltiere. Generell ist Plüsch bei Kaninchen nicht so meins.

    Man sollte doch aber bitte bedenken, dass sich diese Reportage an Otto-Normalhundehalter richtet, und nicht an die ultimativen Experten des DF. ;)
    Und für die breite Masse fand ich es recht informativ.

    Aber gerade dafür fand ich es zu oberflächlich.
    Ich bleibe mal beim Thema Futter.
    Nach dem Bericht weiß man nun, dass 4% einer Zutat enthalten sein müssen, damit man danach benennen kann. Schön. Mit dieser Info kommt man aber nicht weit. Was sind denn die Alternativen dazu? Woran erkenne ich Futter mit mehr dieser Zutat? Wie liest man überhaupt die Zusammensetzung? Für wen ist das überhaupt wichtig zu wissen?
    Wir kennen die Antworten hier fast Alle, aber für Leute, die das mit den 4% vorher nicht wussten, sind die Antworten wohl nicht so eindeutig.