Ich muss mich da jetzt auch mal einmischen. Mir ist nämlich mal ne ganz ähnliche Geschichte passiert:
Ich hab mit meinem Hund in der Post in einer Schlange gewartet. Da kam ein kleiner Junge an und hat ständig versucht, meinen Hund anzufassen. Ich muss dazu sagen, dass mein Hund Kinder liebt, noch nie einen Menschen gebissen, noch nicht einmal böse angeknurrt hat, und sich alles gefallen lässt.
Aber: dieses Kind hat die ganze Zeit versucht, den Hund von hinten am Schwanz zu ziehen. Ich hab's leider zunächst nicht gesehen, weil der Kleine ja von hinten ankam. Der Hund hat sich so erschrocken, dass er nach hinten gefahren ist, und ich weiß nicht, ob er zugeschnappt hätte, wenn er nicht angeleint gewesen wäre!!
Das Kind einfach nicht aufgehört hat, obwohl außer mir auch schon andere Leute ihm schon gesagt haben, er solle das doch bitte lassen.
Was ich damit sagen will: auch Hunde, die eine hohe Toleranzschwelle haben, können sich erschrecken! Und schnappen dann im Reflex nach dem vermeintlichen Angreifer.
Das ist ein völlig normales Verhalten und hat absolut gar nichts mit Aggression zu tun.
Das bedeutet auch nicht, dass der Hund jedesmal beißt, wenn er sich erschrickt, aber das Anfassen von hinten ist für viele Hunde einfach unangenehm und Kinder müssen lernen, dass sie das nicht machen dürfen.
Es ist so einfach zu sagen, dann muss der böse gefährliche Hund halt immer einen Maulkorb tragen.
Sinnvoller wäre es, dem Kind mal zu erklären, dass das Hund kein Stofftier ist, sondern ein Lebenwesen, das man nicht einfach angrabschen darf.
Und schließlich: so Unfälle sind wirklich ärgerlich, es tut mir ehrlich leid für das Kind. Hat bestimmt furchtbar weh getan, aber ihr hattet ja Glück und es ist nichts schlimmes passiert.
Aber sowas passiert halt! Man kann doch nicht erwarten, dass einem Kind nie was schlimmes passiert. Manche Dinge sind in einer Gesellschaft einfach nicht vermeidbar. Sei es, dass ein Hund schnappt, weil er angegrabscht wird, oder dass das Kind aufm Spielplatz eins auf die Nase kriegt, weil's einem anderen Kind das Eis weggenommen hat...... Soll man dann Kinder die Eis essen nicht mehr unbeaufsichtigt zum Spielen lassen??
Schöne Grüße, Caro