Das ist in jeder Gemeinde unterschiedlich, ab wann man den Hund anmelden und ab wann man zahlen muss.
Frag am besten mal im Bürgeramt nach!
LG, Caro
Das ist in jeder Gemeinde unterschiedlich, ab wann man den Hund anmelden und ab wann man zahlen muss.
Frag am besten mal im Bürgeramt nach!
LG, Caro
Du musst Situationen schaffen, in denen Du das Abrufen von anderen Hunden üben kannst.
Also am besten fragst Du ein paar Hundebesitzer, ob sie Dir helfen können. Dann schnappst Du Dir einen von Deinen Wauzis, ab an die Schlepp und triffst Dich mit den anderen Hundebesitzern - dann kannst Du an der Schlepp schön das Abrufen üben!
LG, Caro
Hallo Sandra!
Ich glaube, von meinem Hund würde ich in so einer Situation gar nichts erwarten.
Aber von den anderen Hundebesitzern, dass sie ihren Hund anleinen, wenn ich sie darum bitte!
Meine läuft auch immer ohne Leine, und wenn uns ein Hund an der Leine entgegenkommt, dann lass ich sie entweder bei Fuß laufen oder leine sie auch kurz an, bis wir an dem anderen Hund vorbei sind.
Sollte ja nicht zu viel verlangt sein, eigentlich...
Schöne Grüße, Caro
Doch, ich kenne viele Huskys, die ohne Leine laufen können! Genauer gesagt kenne ich keinen einzigen, der immer angeleint sein muss!
Das gleiche wird auch bei den Podencos gesagt: eigentlich müssten sie immer an der Leine laufen, wegen dem Jagdtrieb. Aber mit ein bisschen Übung und viel Aufmerksamkeit (rechtzeitig abrufen!!!) kriegt man das ganz gut in den Griff. Ich denke, das gleiche gilt auch für Huskys.
Ich finde es eine absolute Tierquälerei, einen Hund sein Leben lang nur an der Leine laufen zu lassen!!
Schöne Grüße, Caro
Ich kann nur mal wieder CanisAlpha empfehlen! Stand ja auch schon auf Deiner Liste, Björn.
Sara's Fell war bei der Pferd-Kartoffel-Diät wirklich eine Katastrophe, total stumpf, sie hat auch furchtbar viel Haare verloren. Jetzt hat sie wieder super schönes, glänzendes und dichtes Fell!!
Muss aber dazu sagen, dass wir teilbarfen, und dass sie immer Nachtkerzenöl bekommt, wegen der Haut (sie hat ja ne Allergie).
Die Inhaltsstoffe finde ich echt gut, außerdem wird's in Deutschland hergestellt - also keine langen Lieferwege.
Ein 15 kg-Sack kostet 52 Euro. Ich muss allerdings die kleinen Säcke holen (5 kg für 20 Euro) wegen der Lagerung (Vorratsmilbenallergie :/ ).
Hier mal ein Bild von den kaltgepressten Bröckchen - das ist allerdings Real Nature (hab ich mal ersatzweise geholt - auch ganz okay, mir ist da aber zuviel Schnick-Schnack drin), die von CanisAlpha sehen genauso aus:
Lecker, gell??
Schöne Grüße, Caro
Alle Daumen und Pfoten werden gedrückt!!!!
Wünsche euch viel Erfolg!! Ihr schafft das schon! :2thumbs:
LG, Caro
Ich muss sagen, bei uns war das überhaupt kein Problem - die waren super nett im Tierheim.
Vielleicht aber auch wieder etwas zu lasch - eine Vorkontrolle wurde bei uns nicht gemacht. Auch die Kastration war keine Auflage.
Wahrscheinlich waren sie nur froh, den kleinen Wirbelwind los zu werden!
Aber was ich inzwischen schon so gehört habe - sind ja echt utopische Vorstellungen, die die von den Hundebesitzern haben! Und dann noch völlig absurde Ausschlusskriterien, wie Homosexualität... Oh Mann! Werden dann auch keine Hunde an alleinerziehende Mütter / Väter abgegeben? Oder diverse Religionen bzw Atheisten ausgeschlossen?
Da sollten sie lieber mal auf andere Dinge achten, zB wie sehr der Interessent sich schon über Hunde und deren Erziehung informiert hat, bzw wieviel Zeit er dafür zu investieren bereit ist.
LG, Caro
Tü tü tü, Silke mit dem grooooßen Bad!! :ua_zunge:
Dabei würden die Herzis bestimmt so gerne auch mal mit rein! :winkgrin2:
Das hat mein Kater früher übrigens äußerst gerne gemacht: erst auf dem Badewannenrand sitzen, dann mal unauffällig die Schwanzspitze reinhängen lassen, und schwupps war er schon im Wasser - der hat das geliebt!!! :irre:
Versuch's doch mal mit nem anderen Spielzeug - vielleicht steht er ja nicht so auf die Beißwurst, sondern mag lieber was quietschendes oder kuscheliges!
Du musst halt schon versuchen, ein bissl auf den Hund einzugehen und herauszufinden, womit Du ihn am besten belohnen kannst.
Meine macht für Käse übrigens alles!!
LG, Caro
ZitatWarum hast du sie denn nicht reingelassen? Ein bestimmter Grund?
Damit sie sich dran gewöhnt, dass sie nicht überall hinkann, wo ich hingehe!
Der Hund muss mich ja nicht auf Schritt und Tritt verfolgen...
Außerdem wär das mit dem alleine in der Wohnung lassen sonst wahrscheinlich voll das Drama bei uns geworden.... Das Bad war also der erste kleine Schritt!
Ich hab dem Hund ansonsten nie verboten, ins Bad oder sonst wohin zu gehen. Aber wenn ich die Tür mal hinter mir zumachen will, dat sollte sie schon verstehen!