Hallo Meli!
Ich würde Dir raten wie folgt vorzugehen:
1. Hat er evtl. Flöhe? Das musst Du auf jeden Fall sicher ausschließen, ggf. ein Flohpräparat geben.
2. Lass ihn auf Milben untersuchen. Es gibt auch welche, die man nicht sieht. Also am besten zu TA.
3. Wenn auch das keine Ergebnisse bringt: es könnten auch Pilze oder Bakterien sein. Da musst Du beim TA ein Hautgeschabsel machen lassen, das dann untersucht wird.
4. Wenn die vorherigen Tests alle negativ sind, würde ich einen Allergietest machen lassen und auch eine Ausschlussdiät durchführen.
So hat meine TÄ das mit unserem Hund gemacht. Die Sara hat eine atopische Dermatitis, sie ist gegen Hausstaubmilben, Schimmelpilze, Vorratsmilben und vieles mehr allergisch.
Bei uns hat das mit der Kratzerei angefangen, als sie etwa 2 Jahre alt war. Das scheint übrigens ein ganz typisches Alter für den Ausbruch von Allergien zu sein. Wir haben leider sehr lange gebraucht, bis wir darauf gekommen sind. Wir wurden von unserem alten TA auch leider nicht gut beraten.
Psychische Ursachen sind übrigens sehr selten. Erstmal sollten alle möglichen körperlichen Ursachen ausgeschlossen werden.
Kann Dir auch noch eine gute Webseite empfehlen: http://www.hauttierarzt.de Das ist meine Allergie-TÄ, die ist wirklich super. Die ist allerdings bei Frankfurt. Falls Du Fragen hast, kannst Du die auch per E-Mail schicken.
Viel Erfolg!!
LG, Caro