Ich hab von der Züchterin die Zusage bekommen, dass wenn ein passender Welpe dabei ist, ich mir einen aussuchen kann und wenn keiner dabei ist, gibs im Herbst/Winter noch einen Wurf ihrer anderen Hündin.
Am 3. Mai soll gedeckt werden
Ich hab von der Züchterin die Zusage bekommen, dass wenn ein passender Welpe dabei ist, ich mir einen aussuchen kann und wenn keiner dabei ist, gibs im Herbst/Winter noch einen Wurf ihrer anderen Hündin.
Am 3. Mai soll gedeckt werden
Ach man... wir haben heute erfahren, dass Julies Züchter von uns gegangen ist, ganz unerwartet ... Rest in Peace
Die Zucht wird trotzdem weitergeführt ..
Mit meinen Anforderungen bräuchte ich eine Riesen Portion Glück
Naja dann musst damit leben dass es ein wenig dauern wird ich bin froh eine Züchterin gefunden zu haben, wo alles passt, und das nur durch Zufall
Ach das wird schon muss man Glück haben denk ich. Bei Julies Wurf warens 6 Welpen, find das schon ganz gut. Bei einem anderen Züchter, den ich eh unsympathisch fand, wurden es nur 2
ach ob das beneidenswert ist... ich krieg bald die Krise, die Hündin wird in den nächsten Tagen erst gedeckt und ich weiß noch nicht obs klappt und ob dann ein Welpe für mich dabei ist ... das warten ist anstrengend
Bei meiner ersten Hündin hab ich ein Körbchen in "Endgröße" gekauft und ein Gitter drum gestellt nachts und bis heute ist alles heile, bis auf ein paar Bissspuren
Ich hab mir jetzt für Julie eine Unterwollbürste und kamm geholt, damit krieg ich endlich die ganze unterwolle raus aber das bürsten selbst hasst sie, das funktioniert auch nur mit Leckerlie als Ablenkung oder Belohnung. Mein Problem ist, dass sie mich überhaupt nicht an ihre Mähne am Kopf ran lässt.... da weiß ich noch nicht wie ichs hinbekommen soll :/
Ich hab gestern erfahren dass die Hündin der Züchterin läufig ist das heißt bald wird gedeckt!
Bock und Bock geht bei Kaninchen nicht gut und da ich einen Bock habe, kann ich nur ein Weibchen dazu nehmen.
Habe selbst zwei Böckchen (Fälschlicherweise, wollte eig auch BockxWeibchen..kam aber anders) und da klappt das wunderbar. Denke es kommt auch darauf an wie alt dein anderer schon ist und ober frühkastriert wurde?
Danke für diese tolle Information! Werde später erst mal zu Fressnapf rennen und mir diese Harke holen
Kann ich nur so unterschreiben. Habe einen Sheltie, bei dem Fell darf man nicht mit einem Furminator arbeiten, da sonst das Deckhaar so kaputt geht. Nun hatten wir bisher eine Drahtbürste, die nur mäßig gern angenommen wurde und echt nicht viel rausbekommen hat. Heute bin ich dann mal zu Fressnapf und habe mir dort für unter 10Euro jeweils eine Unterwollbürste und einen Unterwollkamm geholt, die Bürste gibts wie oben gesagt auch zweireihig, eignet sich gut für den ganzen Hund und große Flächen Der Kamm ist dafür gut um den Kopf rum, hinter den Ohren und vor allem für die Mähne. Kann ich nur empfehlen
Unterwollbürste
Unterwollkamm