Und naja wenn sie ihre Attacken bekommt, kriegt sie nix mehr von der Außenwelt mit. Das Gefühl habe ich jedenfalls. Ob Anschiss oder Leckerlie zur Ablenkung , Richtngswechsel( wobei sie mirfast aus dem Geschirr/Halsband rutscht ) es hilft alles nix. Sie ist einfach dermaßen fixiert auf andere Hunde. Selbst wenn ich mit einem xxl fleischknochen vor ihrem Gesicht rumwedeln würde, wäre sie wahrscheinlich nicht interessiert
Beiträge von Amy_007
-
-
Dankeschön für eure Antworten. Ich werde eure Tipps mal beachten und wahrscheinlich mal Einzelstunden mit einer Hundetrainerim in Anspruch nehmen :)
Ich war heute morgen mit meiner Mutter und Amy auf dem Spaziergang und leider hat sie wieder regelrecht übertrieben obwohl meine Mutter sie diesmal geführt hat. Liegt wohl an meiner Anwesenheit..
-
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und wollte euch gerne mal mein "Problem" schildern und hoffe von Hundehaltern hier im Forum versch. Meinungen zu hören.
Zu meiner Person: ich bin weiblich, 21 Jahre alt und wohne noch mit meinen Eltern zusammen auf dem Land
Zu unserem Hund: Amy - Appenzeller Sennenhund, 52cm hoch und 25 kg "schwer" gerade 6 Jahre alt geworden, schon als kleiner Welpe bei uns, vom Züchter an der holländischen Grenze.
Nun zum Problem... Amy hat so oder so 2-3 Hunde auf ihrer Abschussliste. Seit einem halben Jahr ist sie mit MIR beim gassigehen allerdings kaum zu bändigen wenn ich anderen Hunden begegne. Sie legt sich in die Leine, bellt wie am Spieß, hüpft rum, versucht sich nach vorne zu robben und ist einfach kaum zu halten ( manchmal muss ich mich schon am laternenpfahl festhalten )
Ich kann auch kein Schema erkennen wonach sie aussortiert. Sie ist einfach eine richtige Leinenhexe geworden. Allerdings nur bei mir!! Geht mein Vater mit ihr ist sie zu anderen Artgenossen friedlich bis hin zu unterwürfig ( außer zu denen mit den sie Probleme hat )
Vor 3 Wochen traf ich dann auf 2 kleine Terrier. Der Besitzer meinte, dass wir sie doch losmachen können. Bis dato war sie ohne Leine immer friedlicher als mit Leine.
Nunja nur mochte der kleine Rüde meine Amy wohl nicht leiden woraufhin er die Zähnchen fletschte. Amy antwortete mit Lauten gebell und schneller als wir schalten konnte hatte sich Amy im Nacken von dem kleinen verbissen.Sie ließ dann auch ab, als ich dazwischen gegangen bin und der kleine war unverletzt aber es war ein Schock für mich.
Nunja jetzt bin ich natürlich immer angespannt wenn ich einem Hund begegne. Amy fängt schon an zu zicken selbst wenn der andere Hund noch meilenweit entfernt ist und will auch einfach nicht weitergehen. Es ist ein Teufelskreis entstanden. Wenn ich andere Hunde sehe , nehme ich sie kurz und bin angespannt , sie rastet teilweise auch schon aus bevor ich den anderen Hund überhaupt sehe. Ich habe teilweise echt Angst wenn ein Hund auf Amy zugelaufen kommt und sie beschnuppert.
Woran kann das liegen? Was mache ich falsch? Woher kommt diese Leinenpöbelei?
Es ist nur bei mir so! Geht mein Vater oder meine Mutter ist das nicht so bzw nicht so extrem. Die lassen Amy auch von der Leine und sind total entspannt.
Aber bei mir ist sie zickig zu anderen, egal ob ich entspannt bin oder nicht. Außer zu 3 Hunden die sie mag.
Dazu muss ich vll sagen, dass amy bei mir einiges mehr darf als bei meinen Eltern ( mit auf das Sofa, Bett...) sie setzt sich teilweise auch bei mir durch .. Manchmal mache ich sogar im Bett platz wenn sie sich breit macht ..Ich weiß, dass das falsch ist.
Kann diese Leinenpöbelei vll daher kommen weil sie meint mich beschützen zu müssen?Ich weiß einfach nicht weiter.. Langsam macht mir das Gassi gehen kein Spaß mehr wenn ich anderen begegne..
Entschuldigung für den langen Text aber ich weiß nicht, wie ich mich kurz fassen sollSchönen Abend noch
Janine :)