Beiträge von kolly

    Hallo.

    Tja... super intelligent ist nicht immer eine gute Sache, nicht wahr. *lächel*

    Ich würde mir sooo sehr wünschen, dass ich ihm klar machen kann, dass ich es nicht will. Aber scheinbar weiß ich nicht wie. Ich meine... hey... er reagiert nicht mal auf "zwicken". Ich habe ihn mit voller Absicht gezwickt und er hat nicht darauf reagiert. Es muss ihm weh getan haben. Und ich fühle mich noch heute schlecht deswegen. Aber er reagiert einfach auf nichts.

    Und ja, er tut es auch bei anderen Personen, nicht nur bei mir.
    Auch bei Personen, mit denen er nicht sehr oft zusammen ist. Wie zum Beispiel bei meiner Mutter. Sie sieht ihn vielleicht alle zwei, drei Monate mal. Bei meiner besten Freundin hat er es auch schon getan.

    Ich wollte das nämlich auch wissen, ob er es bei anderen Personen tut, weil ich wissen wollte, ob vielleicht einfach ICH der Grund oder der Auslöser bin. Aber leider ist dem nicht so.

    Bei der Dame aus der HuTa hat er es auch schon getan und die hat er erst ein paar Mal gesehen, weil er dort noch nicht sehr lange ist. Aber er hat es direkt von Anfang an gemacht. :-(


    Vielen lieben Dank schon mal an alle für die vielen Antworten. Damit hatte ich gar nicht gerechnet.
    Ich werde mich jetzt ins Bettchen verkrümeln und morgen Abend wieder hier rein schauen.

    Liebe Grüße und Gute Nacht für heute...

    Liebe Laura.

    Denk Link nehme ich gerne an.

    Und ich bin ganz sicher, dass Bali merkt, dass ich gestresst und genervt bin.
    Ich würde es ja gerne abstellen, aber dafür bin ich eben auch nur Mensch und mir fällt das nicht immer leicht, bei diesem ohrenbetäubenden Lärm ganz entspannt daneben zu stehen.

    Ich möchte gerne eine Lösung haben, die für uns beide akzeptabel ist und dass es endlich endlich aufhört.
    Und ich bin ganz sicher, dass es für ihn auch eine Menge Stress bedeutet.

    Und ich verstehe es vor allem nicht. Weil er Frustrationstoleranz doch sooo toll gelernt hat.
    Erst fressen wenn ich es erlaube, bricht das Spiel ab, wenn ich es sage, nimmt das Leckerli nicht, wenn ich es verbiete... keine Ahnung. *seufz*

    Hallo BonnySam.

    Natürlich braucht er ein Ventil. Da brauche ich mir gar keine Gedanken zu machen. Das ist ja ganz offensichtlich.
    Er hat mir der jeweiligen Situation Stress und ich habe ein Problem damit, ihm diesen Stress nehmen zu können.
    Manchmal würde ich gerne mit ihm reden können. Es wäre so viel einfacher.

    Zu viel von ihm verlangen tue ich weiß Gott nicht. Es gibt Regeln in jedem Haushalt. Für Menschen und für Tiere. Er hat sich an seine zu halten, ich mich an meine.

    Dass er mit der Situation nicht klarkommt, weil er nicht zu einem anderen Hund darf... sorry, aber... ich darf auch nicht alles und muss lernen, damit klar zu kommen. Und ich bekomme auch nicht all das was ich gerne möchte. Auch nicht dann, wenn ich noch so laut dafür schreien würde. ;-)

    Die Situation beim Tierarzt ist diese, dass er einfach furchtbar aufgeregt ist, auf andere Hunde zu treffen. Angst vor dem Tierarzt o. ä. hat er null, falls du das meintest.

    Der Hund darf natürlich in alle Räume. Aber eben nur dann, wenn ich es erlaube. Damit kommen wir beide auch gut zurecht.

    Was du mit deiner letzten Frage meinst, habe ich nicht wirklich verstanden. Wann darf er lernen mit einer Situation klarzukommen, ohne dass ich auch noch eins draufgebe? Was meinst du damit?

    Hallo Zucchini.

    Gesundheitlich ist alles ausgeschlossen zum momentanen Zeitpunkt. SM liegt nicht vor, MRT alles super. Sämtliches ohne Befund.

    Ich denke eben auch, dass es eine Art von Stress ist, die er hat und vielleicht nicht weiß wie er damit umgehen soll und deswegen schreit. Krankheiten schließe ich auch daher aus, dass es nicht vorkommt, wenn er zum Beispiel mit mir daheim ist. Da ist alles wunderbar.

    Hallo Lara.

    Danke für deine Antwort.

    Hundeschule hatten wir auch von Anfang an. Da war es noch die Welpenspielstunde. Da hat er das schon gelernt. Wir standen im Kreis und die Hunde mussten dann (nach und nach natürlich) auf uns achten, Kommandos befolgen, durften natürlich auch mal miteinander toben, aber waren dann auch wieder beim jeweiligen Herren, bzw. Frauchen und mussten hier lernen einfach auch mal nichts zu machen. Es einfach mal auszuhalten.

    Das fiel ihm zwar schwer, hat aber nach einer Weile ganz gut geklappt. Schwierig war es immer direkt am Anfang, wenn sie noch so auf Adrenalin sind und andere sehen und hinwollen.

    Seit etwa drei Monaten bin ich jedoch nur noch einmal alle zwei Wochen dort gewesen, weil sich hier auch sein Schreien und Gejammer gezeigt hat und wir kaum noch ein Wort verstehen konnten. Und dann wirst du natürlich auch immer blöde angeschaut von manch anderen.

    Bitte versteh mich nicht falsch: er ist ein toller Hund und es tut mir echt ein bisschen weh, wenn ich sehe, wie abschätzend manche ihn betrachten, weil sie ihn eben nur so schreiend kennen. Klar nervt das. Nicht nur die anderen, mich ja auch.

    Und hier habe ich es auch immer wieder mit Klicker versucht. Klick für mich anschauen, Klick für leise sein und einfach nichts machen. Klick fürs hinlegen. Aber meist ist er furchtbar aufgebracht gewesen, weswegen ich ehrlicherweise die Besuche reduziert hatte.

    Und ich bin auch ganz ehrlich: manche Hundebesitzer sind richtig richtig richtig blöde.
    Sorry, aber das musste ich mal sagen.

    Da laufe ich mit dem Kleinen und übe mit ihm und es klappt super. Es kommt jemand mit Hund auf mich zu und lässt seinen direkt mal auf meinen draufzu stürzen, obwohl ich noch sage, dass ich hier gerade übe. "Ach, die sollen auch mal spielen", kommt dann. Ich hasse sowas einfach.

    Ich habe (und ich oute mich jetzt) echt mal einer Frau auf die Finger gehauen, weil ich mit dem Bali geübt hatte. Ich weiß nicht mehr was, Sitz, Platz, Schau oder was auch immer. Da kam sie auf uns zu, ihren Hund ließ sie natürlich frei um uns herumlaufen, beugte sich runter und schob ihm erstmal ein Leckerli in den Hals. Ich war richtig sauer. Sowas ist doch kein Verhalten.

    Sorry, ich drifte ab, aber leider gibt es echt viele kontraproduktive Mitmenschen hier. "seufz"

    Ich werde mal schauen, dass ich mit ihm irgendwo hinfahren kann wo echt niemand ist. Wald vielleicht oder irgendein Acker oder ne Wiese ganz außerhalb. Vielleicht hab ich da Glück.
    Fürs Anschauen im Freilauf hat er auch früher schon immer einen Klick, bzw. ein Leckerli oder ein "Fein" bekommen.

    Was ich mir schon mal überlegt hatte, war was mit Wasserflasche.
    Also so auf ihn spritzen wenn er kurz vorm Durchdrehen ist, aber das möchte ich eigentlich nicht, weil er doch recht sensibel ist.

    Abbruchkommando werde ich verstärken. Das kann ich auf jeden Fall noch ausprobieren. Vielleicht nehme ich auch ein neues Kommando dazu.

    Hallo Cattlefan.

    Ich verstehe es nicht als böse.

    Nur... verstehe ich ehrlich gesagt nicht so ganz was du meinst.

    Was meinst du mit authentisch?

    Bali ist nicht mein erster Hund. Bei meinem allerersten Hund habe ich viele Dinge auch einfach anders gemacht als heute.
    Und na klar habe ich auch viel gelesen. Man lernt ja immer dazu.

    Wenn du mir "authentisch" oder "aus dem Bauch heraus" etwas näher erläutern könntest, wäre das lieb.

    Es ist nicht so, dass ich mit einem Buch neben ihm stehe und sage: "Warte mal Bali. Frauchen muss erst blättern, wie sie in dieser Situation verfahren muss."
    Ich tue die Dinge schon von mir heraus, weil ich sie so "gelernt" habe. Auf die Dauer einfach, bzw. über die Hunde und die Erfahrungen, die ich mit ihnen bislang gemacht habe. Ich denke da vorher nicht groß nach, sondern mache einfach.

    Was ich allerdings schon getan habe, ist zum Beispiel hinterher zu schauen, ob das richtig war oder was ich hätte anders machen sollen oder so. Aber in den Momenten tue ich die Dinge so wie ich denke, dass sie richtig sind. Also automatisch.

    Und wir lieben uns beide. *lächel*

    Hallo Laura.

    Danke für deine Antwort.

    Zum Einen habe ich die Dinge natürlich vom Züchter, aber auch vom Tierarzt abklären lassen, sodass hier keine Ursachen sein können. SM / Herz konnte erstmal ausgeschlossen werden. Was natürlich in ein paar Jahren kommen könnte, kann ja niemand sagen. Im Moment geht es ihm gesundheitlich jedenfalls blendend.

    Ich denke aber auch nicht, dass es daher kommen könnte, weil es dann ja auch in anderen Situationen auftauchen würde, ganz wahllos, vielleicht auch einfach mal, wenn er nur vor mir sitzt oder so.

    Die Situationen zu vermeiden ist definitiv unmöglich.
    Er sieht alleine schon jeden Tag Hunde, da er in der Hundetagesstätte ist und ich ja arbeiten muss und wenn ich mit ihm spazieren gehe, sieht er ebenfalls Hunde. Egal in welche Richtung ich gehe... hier sind eine Menge. Ganz aus dem Weg gehen, kann ich diesen Situationen unmöglich.

    Ihn freigeben BEVOR er jammert funktioniert auch nicht immer, weil es natürlich auch einmal auf den Hund des Gegenüber ankommt (vielleicht ist der von Bali nicht sonderlich angetan) oder aber es liegt zum Beispiel auch eine Straße dazwischen, die es zu überqueren gilt. Ich warte auf der einen Seite. Das Herrchen mit anderem Hund auf der anderen Seite. Da kann ich ihn natürlich auch nicht laufen lassen. Und umdrehen ist manchmal sehr schwer. Oft haben wir auch in der anderen Richtung einen Hund oder aber er hat schon mit dem jammern begonnen und auch wenn ich dann mit ihm weggehe, lässt er sich natürlich nur von mir "mitschleifen" und jammert dabei weiter.

    Und wie schon von mir beschrieben: das mit dem Richtungswechsel habe ich schon mehrfach ohne Erfolg gemacht.

    Es ist auch nicht so, dass ich heute mal dies und morgen mal das ausprobiere. Ich bleibe schon für einen längeren Zeitraum an der ausgesuchten Möglichkeit. Leider eben bislang komplett ohne Erfolg. :-(

    Ja, runterholen. Da hast du Recht. Das sehe ich genauso. Nur leider habe ich das bisher nicht geschafft.

    Oh und danke für den Link. Schaue ich mir an.

    Hallo Rafaela.

    Ich will dir gerne deine Fragen beantworten.

    Er bekommt nicht zu 90% das was er möchte.

    Er wartet grundsätzlich auf sein Futter, sofern er es mal aus dem Napf fressen darf. Meist ist es jedoch so, dass ich mit dem Futter mit ihm übe und er die meiste Zeit dafür arbeiten muss. Muss ich ja schließlich auch. Bei mir füllen sich die Teller auch nicht, weil ich so lieb lächel. ;-)

    Grundsätzlich entscheide ich, was wann und wie lange getan wird. Das betrifft 100% das Spielen, zu 70% das Kuscheln, zu 100% wann wir rausgehen und auch wohin natürlich. Zu Hause würde er mir manchmal gerne hinterher laufen, was ihm jedoch nicht möglich ist, da ich grundsätzlich die Wohnzimmertür hinter mir schließe. Tagsüber darf er in keinen anderen Raum. In diesem Raum ist er auch wenn er alleine ist. Das habe ich so gemacht seit er ein Welpe ist.

    Allein bleiben ist in der Regel kein Problem. Manchmal motzt er, aber das geht dann mal 10 Minuten und das in einem von zehn Fällen. Damit kann ich gut leben.

    Wir spielen auch Impulskontrolle. Reizangel der er erst auf mein Zeichen hinterher rennen darf und sobald ich "Quit" sage, darf er nicht weiter spielen, auch wenn sich die Angel weiter bewegt. Auch dann nicht wenn sie vor seiner Nase ist.

    Leckerli habe ich ihm schon als Welpe bis auf die Pfote gelegt und er durfte es sich nicht nehmen, bzw. erst auf mein Kommando hin. Klappte von Anfang an super. Zeigte direkt auch Meideverhalten, hat weggeschaut oder ist sogar aufgestanden, sodass ihm das Futter von der Pfote runtergefallen ist.

    Grundgehorsam drinnen klappt zuverlässig zu 100%. Absolut.
    Draußen allerdings nicht immer. Soll heißen, wenn Ablenkung in Form von anderen Hunden da ist, kann ich nicht hunderprozentig sagen, dass er auch wirklich hört. Hier würde ich zu 50:50 tendieren.

    Wenn ich dann zum Beispiel von ihm ein "Sitz" verlange und er einen anderen Hund sieht, kann hier zum Beispiel das Geschrei schon wieder losgehen und dann ist er völlig raus.

    Hab ich noch was vergessen? les les... ach ja... Spielsachen rausgeben ist auch kein Problem.
    Er lässt sie direkt fallen wenn ich es möchte und er hat sie auch nicht offen rumliegen, sondern ich gebe sie ihm und spiele mit ihm zusammen.

    Und stubenrein ist er ebenfalls zuverlässig, ja.