Beiträge von Myheidi

    Also ich finde das wichtigste ist einfach , sich nicht andauernd den Kopf zu zerbrechen, wie wo wann man jetzt trainiert sondern einfach seinen Alltag leben, gerade wenn er sich so entspannt verhält. Lya habe ich mit 9 Wochen geholt und da blieb sie dann mal die 30 min während dem Einkaufen mit Heidi alleine oder nach ner Woche 2-4 Stunden, wenn ich in der Uni war. Das ist hier einfach was ganz normales und ist überhaupt keine Aufregung wert. Ich finde halt dieses gezielt aus der Tür raus, dann sofort wieder rein, damit der Welpe ja nicht schon 5 Minuten alleine ist, man hat ja nur 2 eingeplant bringt gerade bei Hunden, die keinerlei Probleme oder schlechte Erfahrungen mit dem Alleinebleiben haben nur unnötigen Stress rein, weil der Mensch sich auch unter Druck setzt...

    @yane Vielen Dank für die Tipps, da werde ich definitiv mehr drauf achten. Ich freue mich echt immer über Anregungen und Kritik. =) Bei den Positionen rund ums Steh sind wir noch im Aufbau, sieht man ja deutlich. Hast du Tipps, wie ich die extreme Verlagerung nach vorne entgegenwirken kann und wie ich dann das "zurückschieben" ausschleiche?

    Ich schiebe mal ein Video von unserer Distanzkontrolle rein =)

    Heidi ist natürlich schon um einiges weiter als Lya, aber dafür, dass sie den Hinterhandtarget erst vor kurzem gelernt hat, macht sie es wie ich finde so toll. Und da ich bei ihr noch keine große Distanz einführe, sondern es erstmal um den Bewegungsablauf geht, halte ich das Kissen mit den füßen fest, weil es sonst bei ihrer Schubkraft andauernd nach hinten gerutscht ist :lol:

    https://youtu.be/VtAZdUOrxe4

    @Caro1982 Ich kann das sehr sehr gut verstehen. Diese Voreingenommenheit gegenüber "Kampfhunden" (wer sich nur sowas hat einfallen lassen :muede: ) ist natürlich sehr sehr schwierig, nur kann ja Emma nichts dafür, dass manche Menschen leider so denken. Ich weiß es ist schwer, aber ich würde versuchen mir und damit dem Hund den Stress zu nehmen, indem ich nicht denke, so ein Hund muss immer freundlich und verspielt sein und in jede Kleinigkeit was reinzuinterpretieren und sie in ein Bild reinzudrücken. Ein freundliches Desinteresse ist doch super, das hat ja nicht gleich was damit zu tun, das dein Hund bei Hundekontakten sofort aggressiv nach vorne geht. Meine beiden sind oft nicht interessiert an anderen Hunden, aber immer sehr sehr höflich und freundlich falls es doch zum Kontakt kommt. Und du tust doch das beste, indem du ihr viele positive Hundekontakte bietest und geboten hast. Sie hat wahrscheinlich doch einen ganz anderen Charakter als meine beiden, aber auch wenn ihr mal ein Hund nicht passt und sie das sauber durch knurren/abschnappen kommuniziert, ist das ja nicht aggressiv sondern je nach Gegenüber total normal. Das wird schon alles werden. =)

    @Caro1982 Naja, keinen "Spieltrieb" zu haben und anderen Hunden gegenüber abgeneigt zu sein sind ja zwei paar Schuhe. Hündische Kommunikation ist ja viel mehr als ausgelassenes Spielen (wenn es das tatsächlich ist): Gemeinsam schnüffeln und durch die Gegend laufen. Und es gehört nunmal dazu, ich meine du als erwachsener Mensch begegnest Menschen doch jetzt auch ganz anders wie im Kindergartengartenalter.

    Und echt spannend, dass du einen Hund möchtest, der jeden und alles toll findet. Und das meine ich wirklich ganz wertfrei. Ich könnte mir das nicht vorstellen und bin froh, dass meine beiden größtenteils alles ignorieren, aber trotzdem immer freundlich sind und gerade Lya auch bei bekannten Hunden oder da wo es passt gerne mal ne Runde spielt, darauf aber nicht angewiesen ist. =)