Ich auch nicht, denke sie bekommts nicht wirklich mit..
Sie vibriert auch von hinten nach vorne
Oh man.. Dieser Katastrophen/Bausstellenhund...
Muss dann jetzt unbedingt nochmal in die Neuro mit ihr und zum Röntgen..
Hoffe, das klappt bald.
Ich auch nicht, denke sie bekommts nicht wirklich mit..
Sie vibriert auch von hinten nach vorne
Oh man.. Dieser Katastrophen/Bausstellenhund...
Muss dann jetzt unbedingt nochmal in die Neuro mit ihr und zum Röntgen..
Hoffe, das klappt bald.
@Lorbas : altersbedingter Tremor ist kein Terrierzittern.
TZ haben auch junge Hunde.
Alte Hunde aller Rassen können Gliederzittern haben. Das ist dann nicht automatisch ein TZ, nur weil es beim alten Terrier auftritt.
Manchmal wird das Gliederzittern durch Spondylose ausgelöst.
Bei meinem JRT hilft übrigens kein Anstubsen.
Frida hört nach anstupsen auch nicht auf...
Bekommen sie denn das Zittern aktiv mit?
Allerdings finde ich jetzt das Gliederzittern auch interessant auf Grund von Erkrankungen.
Muss mal schnell in Fridas unterlagen gucken.
Das wird das berühmte Terrierzittern sein.Hatten meine Terrier und die, die ich kenne, mit zunehmendem Alter alle. Meine Hündin ist sieben und fängt jetzt, in bestimmten Situationen, auch damit an.
Hat Frida auch... Beim Schnüffeln und auch in anderen Situationen.. Und sie wird erst 3
10min was üben.. Kleinhund darf theoretisch 3 Tage danach nix essen, weil weit über Tagesration
Finds bei Frida auch mistig... Minimini brauch ich die "Leckerchen" auch nicht machen, sonst kriegt sie davon nix mit..
Haben jetzt auch Jahrelang keine Katzen hier (mehr) gehabt. Trauten sich zwecks der Hunde nicht rein. Deswegen muss die neu sein. Habe die auch vorher noch nicht gesehen. Schaut auch noch jung aus. Bestimmt ihr erster Frühling draußen.
Milane haben wir auch (Im Sommer kreisen immer 3 Stück, jetzt noch nicht bzw habe sie noch nicht gehört), aber die sind nicht die Schuldigen. Das war eindeutig ein Katzenwerk
Okay.. Anscheinend war es wirklich die neue Katze.. War grad im Garten und habe mehrere Vogelleichen gefunden.
Bei mir haben sich die Hunde mehr oder weniger selbst sortiert. TimTim&Fenya rechts (Mögen beide nicht neben Fibi laufen bzw Fenya möchte innen laufen, Fibi aber auch.. )
Fibi läuft links bei mir am Bein und Frida hinter mir, hat sie selbst entschieden, da sie sonst unter die "Räder" kommt
Bissl Kaukram bei Schecker...
oh wie schade.
Ja..
Besonders mein Mann hat sich sehr auf die Amselbabys gefreut.
Er war/ist wirklich traurig. :/