Beiträge von lordbao2.0

    Ich finde, selbst wenn der Hund unsicher ist, kann man ihm mittels Wasserspritze das Pöbeln madig machen.

    Dass man gleichzeitig die Bedürfnisse des Hundes bspw. nach Abstand beachtet, sollte klar sein.

    Wenn es sich dann noch um einen selbstsicheren Hund handelt (kann man ohne Video jetzt mal so gar nicht einschätzen), ist das mE durchaus ein Mittel, das man wählen kann.

    Allerdings finde ich, dass man andere Mittel vorher versuchen kann und sollte & die Bestrafung sowieso nicht für sich stehen darf: Sowas wie Zeigen & Bennen, Click for Blick o.ä, hilft doch meistens ganz gut und sollte ja eh immer mit eingebaut werden, denn letztlich geht es imA darum, eine Alternative zu erarbeiten. Also: Mit Wasserspritze im Verhalten unterbrechen -> Hund guckt zu mir -> Belohnung (bedürfnisorientiert). Sodass der Hund letztlich lernt, dass er mit Pöbeln mal gar nichts bringt und die Alternative genau das bringt, was er eigentlich will.

    Wäre und war mein Weg :ka: .

    Fou ist wohl auch laeufig - verdammter Scheiss :( :
    Seit 3 Tagen steigert sich das Interesse der Jungs an ihr. Heute hat sie extrem oft gepinkelt und die Jungs waren so auffaellig, dass ich einen Urinteststreifen kaufen wollte, weil ich eine Blasenentzuendung vermutet hab.
    Joa...eben 3 Tropfen Blut auf dem Balkon, Fou untersucht und n bissel Blut an der Vulva gefunden.

    Bisher hatte sie einen Zyklus von 12-13 Monaten, was aber auch wg. den Medikamenten gewesen sein konnte. Jetzt sind es 5 Monate..

    So ein Mist :/

    Das ist für mich aber der feine Unterschied.
    Wenn man im Laufe einer Unterhaltung die Problematik der Brachycephalie anspricht, ist das etwas anderes, als wenn man ungefragt, auf die Qualzucht des Hundes hinweist.

    Ebenfalls unterscheide ich zwischen echtem Interesse - ihr Hund lahmt, was hat er denn - oder (nur ein Beispiel), ist ja ein Schäfer, die haben alle HD und lahmen.

    Danke :bindafür:

    Weil man vielleicht einfach nur seine Runden gehen möchte, ohne Kontakt zu haben ? Ohne mit irgendwelchen fremden Leuten zu sprechen ? Sich einfach nur auf seinen eigenen Hund konzentrieren möchte ? Einfach nur seine Ruhe haben will ?Wenn ich Informationen suche, mache ich mich im Netz schlau oder spreche in bestimmten Fällen alles mit meinem TA durch, aber nicht mit irgendwelchen Leuten die mit ansprechen und zu quatschen.
    Nein ! Ich bin nicht dankbar, wenn mich Fremde zu texten wollen,
    ich will meine Ruhe haben beim Gassi gehen.

    Wie oft soll ich dir eigentlich noch sagen, dass derjenige ich eh gerade mit mir unterhält :ka: :ka: :ka: ?

    Und da haben wir wieder das nervige ansprechen von Leuten, die ihre Ruhe haben und einfach nur Gassi gehen wollen :verzweifelt:

    Was mir die ganze Zeit noch durch den Kopf geistert:

    Ich verstehe gar nicht, warum es für dich so abwegig ist, dass man sich in seinem Wissen austauscht und dass andere für Informationen sogar dankbar sein könnten :ka: .

    @lordbao2.0 ich weiß es nicht... Sie tut sich beim kotabsetzen manchmal auch etwas schwerer... ist aber schön geformt und fest.
    Vllt sollt ich ihr mal wieder eine Portion Grünen Pansen geben?

    Dazu kann ich dir nichts sagen :/ . Vielleicht hat jemand eine Idee =)

    Ich persönlich gebe einen Tag mal nix, wenn ich das Gefühl habe, im Magen-Darm-Bereich stimmt was nicht (, was hier bei übermäßigem Grasfressen idR der Fall ist). Damit alles ein bisschen zur Ruhe kommen kann.

    Sich sorgen um den Zustand machen und viel Geld beim TA lassen um dem Hund zu helfen und ihm das Leben soweit wie möglich lebenswert zu machen.

    Okay, das habe ich mir gedacht. Und trotzdem badet der Hund es letztlich aus, weil er nicht so kann wie er gerne würde.

    Und genau wegen dieses "das Leben so lebenswert wie möglich machen" spreche ich mit Hundehaltern. Das gilt übrigens nicht nur für QZ, wenn ich das Gefühl habe, der Hund bekommt keine Luft. Auch wenn ein Hund offensichtlich doof in der Hüfte läuft oder einen staksigen Gang hat, spreche ich den Besitzer drauf an. Manchmal sieht man es selbst doch einfach nicht und kann dann mal genauer gucken. Die Medizin ist ja glücklicherweise mittlerweile so weit, dass sehr oft geholfen werden kann.

    Das kann man immer freundlich und ohne Vorwurf verpacken. Ich habe da bisher kein negatives Feedback bekommen. Bin selbst auch froh, wenn mich jemand auf etwas hinweist.

    Doodle und Rassehunde kosten schon gleich.
    Mehr Geld für den TA ausgeben ? Nicht wirklich.
    Eine Bekannte hat einen Doodle und der ist nur krank und hat Allergien vom Feinsten.
    Eine Nachbarin hat eine franz.Bulldogge und der sieht den TA nur zum Impfen.

    Okay, und wo hat dann der Käufer das Problem, wenn er eine QZ kauft :ka: ?

    Ich kenne auch nur Doodle, die ich nicht geschenkt nehmen würde. Genau wie Pudel selbst.

    Aber ich finde trotzdem, dass der Käufer sich selbst aussuchen kann, ob er einen "völlig überteuerten" Mischling kauft oder nicht. Eine Qualzucht wird so geboren und muss jahrelang mit Atemnot leben. Der kann sich das nicht aussuchen.