Thema Zweithund: Würdet ihr zu einer bald 13jährigen Dame einen 1,5 Jahre alten Jungspund holen?
Ich weiß nicht.... Ohne die Hunde zu kennen, würde ich eher zu einem "Nein" tendieren.
Thema Zweithund: Würdet ihr zu einer bald 13jährigen Dame einen 1,5 Jahre alten Jungspund holen?
Ich weiß nicht.... Ohne die Hunde zu kennen, würde ich eher zu einem "Nein" tendieren.
Hat jemand Erfahrung damit wie es sich verhält, wenn man zwei Hündinnen hat (3 Jahre + 8 Monate) und auf die erste Läufigkeit der jüngeren wartet? Ob es eine Rolle spielt das bereits eine Hündin vorhanden ist oder ist das einfach nur Zufall? Meine da mal was gelesen zu haben von wegen Anpassen innerhalb des Rudel aber irgendwie find ich das grade bei der ersten Läufigkeit bissel früh.
Unsere Züchterin hatte zwei Würfe und aus diesen beiden Würfen waren/sind bis jetzt alle Hündinnen läufig außer mein
Es leben dort aber überall auch Hündinnen und Rüden zusammen mit den Mädels. Ich finde es ja nicht schlimm das die Läufigkeit auf sich warten lässt, da mein Cocker auch erst mit über einem Jahr das erste mal läufig geworden ist. Aber da grübelt man schon etwas.
Ich habe bereits öfter gelesen, dass Hündinnen in einem Rudel oft zusammen läufig werden.
Auf jeden Fall musst du dir erstmal keine Gedanken machen, wenn deine Hündin mit 8 Monaten noch nicht läufig war. Hängt natürlich auch ein bisschen von der Rasse ab, aber 8 Monate ist für sich kein Grund zur Sorge.
Meine Luna (Havaneser) ist seit letzer Woche Donnerstag wieder läufig. Sie hat bis diese Woche Donnerstag geblutet (aber nicht furchtbar stark) und seit gut drei Tagen möchte sie ständig an meinem Arm rankern. Hat jemand eine Idee, wie ich das irgendwie unterbinden kann? Die letzten Läufigkeiten lief das auch so ab. Luna ist völlig fertig, jedoch ist dieses Arm besteigen wollen so nervig. Sie krallt halt auch richtig in den Arm rein...
Egal ob ich sie sofort wegschubse oder in einem sehr ernsten Ton "Nein" sage...es hilft einfach nichts
Runtersetzen, fertig. Sollte beim Havaneser ja möglich sein .
Ja die Ohren sind der Hammer...
Wenn er abends müde ist hängen beide und morgens stehen beideEr war der Größte im Wurf... für 8 wochen ist er echt rießig. 7,5 kg o.O
Bleibt das eigentlich tendenziell so? Also bleibt der mit 8 Wochen größte/kleinste Welpe auch der größte/kleinste Hund?
Boxer bringen teilweise ordentlich Jagdtrieb mit, Schutz- und Wachtrieb sowieso.
Ich fang ja langsam an mich selbst für bescheuert zu halten.
Lena verhält sich soooooo läufig! Fremdrüden reagieren als wäre sie läufig..
Aber kein Blut.Ich werd wohl Montag mal losziehen und einen Progesterontest machen lassen...ich könnte ja schwören es ist eine weiße Läufigkeit.
Oder mal eine ganz neue Phase von "Verhalten vor der Läufigkeit". War bisher nie so...
Stehtage waren hier weder bei Bo noch bei Lena länger als drei bis vier Tage - in keiner Läufigkeit.
Hört sich echt nach einer weißen Läufigkeit an
Stehtage a la "ich gehe mir notfalls einen Rüden suchen" sind auch drei bis vier Tage. Aber gerne deutlich länger, wenn wir einen Rüden treffen, der da nochmal ein bisschen nachhilft .
Bin leider 'raus... Meine Maus schafft es einfach nicht mehrere Tage ohne humpeln
Deswegen möchte ich nun mit dieser Art Wäscheleine, mich absichern.
Und es heißt ja man soll alle 2 Std. raus gehen gilt das auch wenn Mailo schläft?
Wenn er schläft, würde ich ihn schlafen lassen und danach gleich raus gehen.
Zum Nichtlaufenwollen: Dann würde ich mal ein paar Tage nicht verlangen, dass er läuft. Z.B. zur nächsten Wiese gehen und da dann schnüffeln lassen. Wenn sich das dann immer noch nicht bessert, kannst du nochmal darüber nachdenken, was los sein könnte.
Und eine anständige Leinenführigkeit?
Leinenführigkeit ist mE noch zu früh.
Inwiefern will er nicht laufen?
versteh was Du meinst und da stimm ich dir zu
Ich auch. Dass man da jetzt wieder korinthenkacken geht und bewusst einige Aussagen auf die Goldwaage legt oder "nicht versteht", ist ja leider normal .
Boxer - nicht die sportlichsten unter den Hunden - können ja auch lernen, 25 km am Rad zu laufen. Dazu kommt anschließend Unterordnung. Auch nicht ohne und könnten die meisten Hunde auch nicht "mal eben".