Mir fallen Rüden-Namen auch leichter als Hündinnen-Namen. Vermutlich, weil ich bei Rüden mehr Abstand habe. Ich hatte mir mal so eine schöne Liste gemacht mit Namen. Da habe ich immer drauf geschrieben, wenn mir einer eingefallen ist. Ich finde sie nicht mehr
Beiträge von lordbao2.0
-
-
Huhu
Ich suche eine Empfehlung mal konkret nach meinem Bedarf... Das Gerät soll folgendes können:
- Wischen und dabei auch "Gröberes" wegmachen können (verschmierte Leberwurst z.B.)
- Saugen wie ein Staubsauger ist nicht unbedingt notwendig
- Der Boden soll nach dem Wischen möglichst trocken sein (dauert bei Eimer + Wischer immer ewig)
- Es soll ein Wischer sein, der den Boden wirklich sauber macht und vorhandenen Dreck nicht einfach verteilt
- Ich habe fast in der kompletten Wohnung Laminat, ein klein wenig PVC ist auch dabei
Jemand eine Idee
?
-
Hae? Wenn ich meinen Hund 'Hugo' rufen will und es ein J-Wurf ist, was ist dann kuenstlich losloesen wenn der mit J'Hugo eingetragen wird?
So lange es geht, haben meine von mir ausgesuchte Namen in der AT stehen. Am Ende muss es mir gefallen und der Zuechter/RZV muessen es so eintragen wollen. Der Rest der Welt kann von den Namen halten, was er will. Ist ja GsD nicht deren SacheIch empfinde die Apostroph-Lösung eigentlich noch als am "elegantesten" - genau aus diesem Grunde.
-
Ich sehe kein unüberwindbares Hindernis, um den Hund zu behalten
. Ich denke, viele Hunde würden sich ein Leben wie bei euch wünschen!
-
Ich habe Hund Nr. 2 einfach (ohne Hund Nr. 1) abgeholt und mit nach Hause genommen. "Normale" Interaktion war gestattet. Der Welpe durfte nicht untergebuttert, der Erwachsene nicht genervt werden. Mehr Regeln gab's in den ersten Stunden nicht. Und dann hatten sie sich im Prinzip auch schon aneinander gewöhnt.
-
Ich wäre damals für den Herder bis nach Luxemburg gefahren. Weiß nicht mehr, müssten so 900 km gewesen sein
. Hat ja nicht geklappt. Für einen Boxer wäre ich auch weit gefahren, bin da ja sehr wählerisch. Hab mich letztlich ja dagegen entschieden.
Der Vizsla hat sich kurzfristig ergeben, war ca. eine Stunde Fahrt.
-
Danke euch erst einmal. Kann mich echt nicht entscheiden...
Ja, die waren den Premiumpunkten eigentlich nichts wert... nunja...
Das ist es ja, ich weiß nicht was er lieber magGlaube sogar, dem ist es egal, wo er da hineinbeißt und festhält.
Wenn du es nicht weißt, hilft wohl nur ausprobieren... Wenn es ihm egal scheint, würde ich Feuerwehrschlauch nehmen - ist sehr stabil ung gibt's sogar als Futterdummy (also Beißwurst & Futterdummy in einem - hab ich aber noch nicht probiert).
-
Alle Beißwürste sind stabiler als dieses Teil von Zooplus. Ein fürchterliches Produkt, das den Namen Beißwurst nun wirklich nicht verdient hat.
Feuerwehrschläuche sind sehr stabil. Nylon ist relativ weich, Leder mögen viele Hunde gerne. Letztlich ist die Frage, was dein Hund am liebsten mag.
-
Streng genommen braucht man zum Melden nicht einmal einen Hund
-
So, erstes Fazit zum Kärcher SC 3
Was mich auf jeden Fall stört ist das für mich zu kurze Stromkabel und das sich das Schlauchkabel verdreht. Das hat mich schon sehr gestört. Werde nachher noch die Waschbecken abdampfen. Wenn mich das nicht überzeugt zieht er wieder aus.Kann ich den gebraucht bei Amazon auch zurück schicken?
Ich habe bereits gebrauchte Dinge zurückgeschickt - hab sie so "neu" wie möglich verschickt. War nie ein Problem.