Beiträge von lordbao2.0
-
-
Wie macht ihr das mit dem Training? Sperrt ihr den anderen Hund weg oder seid ihr in der Lage, ihn ins Platz-Bleib (z.B.) zu bringen, um mit dem anderen zu üben?
Ich muss den anderen jeweils wegsperren, damit ich mit einem trainieren kann.
-
Ich würde aber vorher fragen, ob man das bei einem "richtig" gemixten Hund auch so sieht. Ich habe jeweils den Test auf Reinrassigkeit gemacht.
-
Nochmal zu Luna - falls es jemanden interessiert:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ja, die Grafik ist schon cool
. Die von Lise ist leider ohne Bilder
.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Hier die Ergebnisse zu Luz aus einem vorigen Beitrag:
Kategorie 1: -
Kategorie 2: -
Kategorie 3: Labrador Retriever
Kategorie 4: Chihuahua;Dachshund;Englisch Springer Spaniel;West Highland White Terrier;Yorkshire TerrierDer Chihuahua gibt mir zu denken

Grüße aus dem Allgäu
Elmar
Könnte halt passen

-
Ich bin aber auch gerade am grübeln

@ lordboa ..in deiner Signatur steht bei Luna 3/4 Boxer und 1/4 Dobermann. Da müsste doch dann aber wenigstens noch eine dritte Rasse mal mitgemischt haben, ansonsten wäre es doch je zur Hälfte Boxer und Dobermann, also 50:50 und nicht 75:25

Wieso?
Drei Elterntiere waren Boxer und eines Dobermann, zum Beispiel:
Mutter reinrassiger Boxer und Vater Boxer-Dobermann-Mix
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Hmm, ich sehe da einen Terrier drin, das war's dann aber schon

-
@mairi
Da hast du leider recht, das ist mir zu weit. Ach Mensch, ich weiß langsam nicht weiter.
Ab August brauch ich jemanden, die Pension, die ich angeguckt hatte, ist voll und privat krieg ich niemanden.
Und meine Rentnernachbarn frag ich erst gar nicht bei meinem Wirbelwind.
Kuscheln eure Hunde eigentlich gern? Balou geht immer entweder weg und zeigt Beschwichtigungssignale (Kopf wegdrehen, Körper wegdrehen etc) oder will nur spielen.
Von anderen lasse ich ihn seit zwei Monaten oder so gar nicht mehr anfassen, da er sehr eindeutig zeigt, was er davon hält. Und mein Mann und ich versuchen es nur, wenn er zu uns kommt.Luna liebt kuscheln über alles, Lise kann ich da noch gar nicht so richtig einschätzen. Also für eine gewisse Zeit gerne, aber irgendwann fängt sie an, aufzudrehen und dann beende ich das ganze.
Geht Balou tatsächlich immer weg? Oder wenn ihr bestimmte Körperstellen anfasst? Lässt er sich so gerne (von euch) anfassen?
Wenn ein Hund sich gar nicht gerne anfassen lässt, würde ich mir da schonmal Gedanken um die Gesundheit machen. -
Achso, gehen das Kratzen würde ich was zum Kauen geben oder einen Kong.