Sehe ich genauso ! Ein Notausgang mit schrauben ist viel zu langwierig für den Notfall !
Hast du meinen Beitrag dazu auch gelesen? Wenn ich anfange die Sitze umzuklappen, geht das nicht schneller
Sehe ich genauso ! Ein Notausgang mit schrauben ist viel zu langwierig für den Notfall !
Hast du meinen Beitrag dazu auch gelesen? Wenn ich anfange die Sitze umzuklappen, geht das nicht schneller
Okay - in meinen Corsa passt keine Doppelbox .
Kombi ist eine gute Idee. Mein Traum wäre halt, noch ein Fahrrad mit ins Auto zu bekommen. Da habe ich beim Kombi meine Bedenken.
Der Vito hat sich hier nun doch erledigt und nun bin ich auf der suche nach einem Hundeauto
Ich dachte an einen Kombi oder Kastenwagen bis 2000€ natürlich gebrauchtGanz oben steht bei mir der Mondeo natürlich aber vielleicht habt ihr ja noch andere Empfehlungen?
Lass uns dazu mal austauschen - ich hab die gleichen Kriterien .
Ich denke an ein typisches Hundehalterauto: Kangoo, Berlingo, etc. Aber die sind relativ teuer bzw. haben bei entsprechenden Preisen viele, viele km 'runter. Sind auch Modeautos, glaube ich .
Ein schönter Kastenwagen wäre was. Aber kann man z.B. mit einem Vito noch in ein Parkhaus?
Ansonsten haben meine Eltern einen Opel Meriva (den neuen), der geht für zwei Hunde ganz gut, ist aber knapp.
Bei Lise klappt die Grundposition und das Fuß, aber dazwischen ist es echt doof. Also sie sitzt korrekt neben mir, schaut mich an, alles top. Dann laufen wir los und sie schaut zwei bis drei Schritte auf den Boden, um dann wieder schön zu laufen und mich anzuschauen. Es wird immer besser und die "Fehlerquote" wird geringer, aber irgendwann hat sich das eingeschlichen .
Ich hab die ersten Male gepfiffen, wenn sie in einem Affenzahn auf mich zugerannt sind. Dann gab's natürlich eine Superbelohnung. Sie hatten schnell kapiert, dass also Pfeifen heißt, du Frauchen zu rennen und eine Belohnung zu kassieren. Auch heute lade ich hin und wieder noch auf, indem ich pfeife, wenn sie eh gerade zu mir rennen.
Nur wie soll's sonst funktionieren? Ich brauchte eine Box ohne Klappe, weil ich eh keinen Platz dafür hätte.
Ich kann dir die Frage leider nicht beantworten, sorry.
Klar, der ist hinten und wird mit vier Schrauben und dem passenden Imbusschlüssel geöffnet.
Ich habe jetzt diese Box:
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…oxen_alu/364349
Sie ist stabil, hat einen Notausstieg und ist abschließbar. Für mich ein schöner Kompromiss zwischen den 600 + Euro Sonderanfertigungen und den Billigboxen.
Alles anzeigenSchäm dich war hier die Lachnummer des Jahres
Da seid ihr zumindest nicht alleine mit
Ich hatte ihr einen Klebestreifen auf die Nase gepappt, mich mit Clicker und Leckerlis bewaffnet und... Erstmal nix.
Nach geschlagenen 8 Minuten (Handy neben mir) hat sie das Teil erst bemerkt. Was macht sie? Springt wie wild durch die Luft, tanzt auf zwei Beinen von A nach B und Zack war der Klebestreifen unten und innerhalb von einer Sekunde in ihrem Maul verschwunden
War aber wohl lecker, sie bettelte mich zumindest nach mehr Klebestreifen an. Zum Glück hab ich kein Tesa sondern diese Papier Rollen genommen
Versuch Nummer 2 mit einem Post it endete genauso. Das wird so nix.
Männchen haben wir komplett aufgegeben. Sie kann das Prinzip, läuft sogar von sich aus auf zwei Beinen. Aber auf Kommando? Keine Chance. Jeder Versuch sie dazu zu animieren endet mit Pfoten in meinem Uterus. Na dankeDafür hat sie gestern eine echt gute Clicker Performance gezeigt!
Wir sind ja noch ziemlich am Anfang mit Free Shaping. Bisher hat es immer nur mit Hilfsmitteln (sprich Objekte) geklappt. Ansonsten keine Chance, einmal auf ihren Poppes gesetzt bietet sie Nichts mehr an.
Gestern allerdings hat es wortwörtlich Click gemacht - sie wurde unruhig als Nichts von mir kam, hat sichtbar überlegt und dann irgendwann eine Pfote nach vorne gezogen. Das habe ich geklickt und sie hat es direkt verstanden