Beiträge von lordbao2.0

    Hach ja. Mein Tier ohne Impulskontrolle :roll: .

    Den Hundeplatz gestern hätten wir uns schenken können. Ich habe bewusst nur Übungen gemacht, bei denen sie nix falsch machen kann - eigentlich. Denn wie sich herausstellte, reichte es nicht, total auf Anfang zu gehen: Futtertreiben geht auch in der Traversale mit gebogenem Hals und die "Hier"-Position mit Hilfe war noch viel lustiger:

    Ich begrenze sie noch, damit sie wirklich gerade sitzt. Das klappt selbst mit Besenstielen (normalerweise :roll: ) hervorragend, weil sie ziemlich empfindliche Pfoten hat. Nun gab es gestern keine Bestenstiele o.ä. und ich habe so Hülsen genommen (ja, diese fetten Dinger). Ich also "hieeeer" gesagt, Lise kommt - springt ein und bricht sich fast die Haxen - und es war ihr völlig egal :shocked: . Sie saß dann da mit drei Beinen auf der Hülse mit einem auf meinem Schuh und war stolz wie Bolle |) .

    Wir haben dann abgebrochen ;) .

    Fall1: "Weiter Signal" aufbauen und ihr so helfen, so schnell wie möglich aus der Situation zu kommen, eventuell mit Target. Außerdem an möglichst vielen Hecken vorbei gehen, wo kein Hund wohnt.

    Falls2: Ebenfalls "Weiter Signal".

    In meinen Augen kann man da nicht mehr als ihr zeigen "ich habe es zur Kenntnis genommen und helfe dir, so schnell wie möglich aus der Situation".

    Parallel würde ich jedes Ruhigbleiben belohnen.

    mal was anderes. Meine Chica hat vorhin gekotzt (was echt Seltenheitswert bei ihr hat). Soweit kann das vorkommen. Jetzt hat sie noch zweimal weißen, schaumigen Schleim gekotzt und was mich sehr schockiert...will nix fressen :shocked: . Das hatte ich in 8 Jahren mit ihr noch NIE.
    Emil gehts gut

    Ist für mich nicht wirklich etwas Besonderes. Ich würde nichts tun und beobachten, wenn ansonsten alles ok ist.

    Kurz und knapp: Alles. :ugly:

    Im Ernst:
    Ich würde beim nächsten Hund mehr aufs Sozialverhalten wert legen und auf die Leinenführigkeit. Der Hund würde mehr kennen lernen, also so Sachen wie S-Bahn fahren, Straßenbahn fahren, Spaziergänge in der Stadt. Kennen meine Jungs nicht, das sind richtige Landeier.

    Und ganz wichtig: Ich würde den Zweithund erst anschaffen, wenn der Ersthund "fertig" ist. Den Fehler mach ich nicht noch mal!

    Das alles hatte ich mir auch vorgenommen :hust:

    @wiejetztich
    Balou latscht mir immer hinterher. Er schläft deswegen tagsüber auch sehr wenig, außer er ist allein zu Haus. Wenn es mich nervt oder er dreitausendmal die Treppe steigen will, weil ich immer wieder oben was vergessen habe, schicke ich ihn weg.

    Was mich viel mehr nervt: Monsieur darf ja mit im Schlafzimmer schlafen, seit wir umgezogen sind. Wir lassen die Tür auf, damit er auch im Flur schlafen kann. Er tappert mittlerweile gar nicht mehr so viel und versucht auch nicht mehr dreimal pro Nacht schwanzwedelnd uns das Gesicht abzuschlabbern (außer am Wochenende :ugly: ). Aaaaber: immer, wenn er nachts aufwacht und seinen Schlafplatz wechselt, muss er sich erstmal schön mit Lefzenknallen schütteln und mich dadurch aufwecken :fear: Ich denke nicht, dass ich dagegen was machen kann :ka:

    Wenn das nur ist, wenn ihm auch der Flur zur Verfügung steht, würde ich die Tür zu machen. Ich kann die Schlafzimmertür hier auch nicht offen lassen. Da schlafen beide (für mich) zu unruhig und zumindest Luna wandert zu viel.