Beiträge von Fjana

    Den Unterschied macht der Halter.

    Wenn man genau weiß, was der Hund kann/darf und was nicht, dann ist das die halbe Miete. Der Rest ist hauptsächlich diese Dinge zu berücksichtigen.

    Das gilt für alle Hunde.

    Einen HSH muss man aber wirklich lesen können und kennen, sonst wird es schnell brenzlig.

    Letztendlich bleibt im Gegensatz zu einem genauso gut erzogenen Schäferhund beim HSH immer ein paar Prozente mehr Restrisiko, dass er eine Situation dann doch mal anders bewertet und entscheidet, als sein Hundeführer.

    Ich finde es nicht unfair.
    Sie hat es doch sehr nett geschrieben und extra gesagt, dass sie niemandem auf die Füße treten möchte.

    Es ist für diejenigen hilfreich, die solche Situationen noch nicht auf dem Schirm haben, dass sie ihr Netzwerk gegebenfalls nochmal überprüfen und nachfragen, ob Plan A und B auch wenn der Hund plötzlich inkontinent werden sollte (ob nun dauerhaft oder durch Cystitis), einspringen würden. Nur als Beispiel.

    Auch für Leute, die nicht angemeldet sind oder nur still hier mitlesen.

    Bei manchen Hunden wird man das nie benötigen, aber andere schon - und bevor man dann vor dem Chaos steht, regt Terrorfussel an, sich rechtzeitig darüber Gedanken zu machen.

    Ich finde nichts falsches daran.

    Muss was gezogen werden?

    Amber hatte im Januar eine Zahnreinigung ohne Narkose, vielleicht ist das eine Option

    Das werden wir sehen. Ich vermute einen Gammelzahn.

    Wenn der Geruch von weiter unten kommt, wird sie wahrschienlich schlafen gelassen. Das wird aber nächste Woche noch genau besprochen.

    Ohne Narkose ist bei ihr leider keine Option.


    CandyandBlues

    Für eine Maulschleimhautentzündung kann eine kleine Verletzung in der Maulhöhle reichen. Ist natürlich doof für einen alten Körper, wenn er an zwei Fronten kämpfen muss - aber ihr bekommt das bestimmt in den Griff!

    Für den Organismus ist das anstrengden und wenn auch noch das Maul weh tut, frisst man natürlich nicht gern. Würde es mit Nassfutter oder Suppen probieren, oder anderes bekömmliches Futter mit weicher Konsistenz (wenn sie das nicht sowieso schon bekommt). Damit sie nicht weiter abbaut und genug Energie zum heilen hat.

    Gute Besserung!

    CandyandBlues

    Vielleicht habe ich das überlesen, aber warst Du mit Candy mal beim Tierarzt wegen des urinierens?


    Cattelchen ist die letzten zwei Tage auch jeweils ein Mal ausgelaufen (also wirklich ausgelaufen, im liegen und laufen) :/ Ich hoffe, dass er einfach nur zu viel gesoffen und verpennt hat, sich zu melden. TA meinte auch, ich soll es erst einmal beobachten.


    Und das Mucki darf sich übernächste Woche einer Zahnsanierung unterziehen. Ich weiß nicht, ob sie die Narkose noch gut wegsteckt, aber ein Gammelzahn ist keine Alternative. Mir bleibt nur das Beste zu hoffen.

    Andere Frage. Wenn jetzt wirklich ED vorliegt, springt einen das gleich an? Auch bei eventuell nicht ganz korrekten Bildern?

    Nein, die wenigsten Sachen springen Dich an.

    Frakturen kann man z.B. manchmal gut sehen, aber wenn der "Fehler" nicht enorm ist, sieht man das als Laie nicht. Wenn die Bilder nicht korrekt gemacht wurden, ist es selbst für Spezialisten unmöglich.


    Hexling

    Ich weiß, dass es oft etwas aufwändiger (Recherche) und teuerer (Anfahrt) ist einen Spezialisten aufzusuchen - aber lieber einmal vom dem gesagt bekommen, dass man sich keine Sorgen machen muss (Idealfall), als das man mit dem Haustierarzt ein Hundeleben lang halbherzig herumdoktort.

    Das zieht vor allem x Probleme nach sich, die es letztendlich teurer und zeitintensiver machen.

    Und wenn es nicht Nichts ist, dann wird man entsprechend beraten und kann die Beschwerden möglichst sinnvoll minimieren.


    Ich hoffe, ihr findet eine Möglichkeit und wünsche Euch viel Glück, dass es gut zu behandeln ist!

    Elle und Speiche ist richtig, der TA hat vielleicht Radius und Ulna gesagt, das sind die lateinischen Begriffe für die Knochen.

    Meinte er das Short-Ulna-Syndrom?

    Da würde ich nicht auf Verwachsen hoffen, weil das unterschiedliche Längenwachsum auch noch andere Probleme mit sich bringen kann.