Ja! Ich kenne das von Jordi sonst auch anders. Es wirkt eher wie ein weinen, aber als ob er wüsste, dass es eh nichts bringt. Ich weiß auch nicht... Ich finde auch, dass es kaum zu deuten ist.
Als er früher geheult hat, dann war er meist panisch und hat sich nicht zwichendurch einfach hingelegt . Ohne Ton würde ich eben auch denken, dass es total ok so ist.
Wie war Lilly denn alleine? Wolltest du sie nicht gestern bei deinen Eltern Alleine lassen?
Beiträge von ricci
-
-
Umzug ist bei uns wegen dem Alleinsein wohl erstmal verschoben, obwohl ich gerne umziehen will.. Naja.
Heute musste Jordi 2 Stunden Alleinsein und es lief wie erwartet schlecht! Es ist nur so komisch, weil seine Körpersprache das nicht so zeigt. Teilweise liegt er komplett auf der Sete und heult (Min 28). Das kenne ich so von ihm nicht. Wenn er sonst stress beim Alleinsein hatte, dann hat sich das anders und stressiger gezeigt. Also inklusieve ausbruchsversuche. Nun ist es so anders und wirkt einfach nur leident. Ich kann das so schlecht beschreiben und deswegen wollte ich euch mal ein Video zeigen. ab min 18 geht es los. Was ich auch komisch finde ist, dass er nicht von beginn an gestresst wirkt. Als er merkte, dass ich wieder gehe, ging er auch gleich auf seine Decke. Am Ende geht er unters Bett. Da schicke ich ihn auch immer drunter, wenn er nervt, wegen Hündinnen. Das ist so seine Höhle und da geht er von alleine auch ganz viel drunter.
die Wohnung ist sehr unordentlich, also bitte nicht beachten!Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
@Beaglelilly
Ich bin auch froh. Ich hoffe nur, dass ich Jordis schwierigkeiten deutlich machen konnte und sie dann auch mit ihm klar kommen. Ich versuche aber echt etwas meinen Kontrollzwang abzulegen. Ich bin mir sehr sicher, dass die da nett mit ihm umgehen und das ist mir das wichtigste. Den Mann fand er noch sehr gruselig, aber das wird sich sicher legen. Die nehmen auch echt nicht so viel Geld und holen ihn sogar bei der Arbeit ab und bringen ihn zurück. Wie viel musst du denn so an den Sitter zahlen? und was nehmen bei euch HUTAs?
Eure Situation ist ja ähnlich, nur dass ihr auch noch umzieht. Zieht ihr denn weit weg oder bleibt ihr in der Gegend.
Ich drücke dir jedenfalls auch die Daumen und denke, dass die Sitterlösung besser ist. klingt zumindest für Lilly stressfreier!
Ich habe ja auch die Hoffnung, dass Jordi irgedwann einfach so lange Alleinsein kann. Das wäre für alle am stressfreisten. Ich war ja so optimistisch.. aber naja vielleicht klappt es ja irgendwann. -
Draußen habe ich ein Schnalzen aufgebaut und paralle lockeres bei Fuß an der Leine trainiert. Das hilft ihr sehr, insbesondere in Situationen, in denen sie sonst unsicher ist. D.h. Leine dran, Fuß gehen, schnalzen damit die Aufmerksamkeit bei mir ist und mit Keksen belohnen. So lenke ich sie durch Menschenmengen, an Hunden, Wild und was sonst noch so unterwegs ist vorbei und habe das Gefühl, dass sie sehr dankbar dafür ist, weil sie Schutz bei mir findet und weiss, dass ich die Situation regel.
lustig! genau so mache ich es auch.
-
Ich schicke Jordi immer auf seinen Platz und manchmal gehe ich dann zur Tür und sage ihm dann, dass alles gut ist. Glaubt er mir nur bedingt. Bei einigen scheint das aber viel zu helfen.
Wenn Besuch kommt, dann muss er so lange auf seiem platz bleiben, bis er wirklich komplett ruhig ist. Also auch innerlich ruhig. Das kann auch mal 20-30 Min dauern. -
@Liona93
Vielen vielen Dank! Das ist ja beruhigend. Konnte dein Lio denn in den 3 Wochen der Erstverschlimmerung auch gar nicht Alleinsein? Ich hoffe eben wirklich, dass es "nur" am Chip liegt und es wieder geht, wenn der Chip wirkt. Hast du das Gefühl, dass Lio seit der Chip wirkt besser Alleinsein kann? Das er danach noch doller kontolliert, hätte ich nicht gedacht! Ich dachte irgedwie, dass es dann besser wird. Das wegschicken fällt mir immer nicht so leicht, weil ich immer denke, dass es normal ist das der Hund als soziales Wesen gerne in der Nähe seiner Menschen sein möchte. Ich finde es schwer das richtige maß zu finden. Ich sollte das aber tatsächlich wieder vermehrt machen! Du hast schon recht und ich muss mich da echt zwingen.
Ich habe heute die Sitterfamilie getroffen. Ich habe zunächst überlegt abzusagen, weil Jordi eben momentan so komisch drauf ist, aber habe mich dann doch dazu entschieden und es lief wirklich gut. Jordi hatte kaum sexuelles interesse an der Hündin, nur ihr Pipi hat er aufgeleckt und mit den Zähnen geklappert. Den ängstlichen Rüden, den sie auch in der Betreuung haben, hat Jordi gleich in Ruhe gelassen. Ich war selber sehr überrascht. Ich bin jedenfalls sehr froh! Sie nehmen in dann nächste Woche das erste mal.
Ich drücke dir die Daumen, dass Lio damit gut klar kommt, wenn er von der Sitterin zurück gebracht wird! Aber ist doch toll, dass deine Freundin und deine Nachbarin ihn ohne Proble wieder in die Wohnung bringen können. Das würde bei Jordi gar nicht gehen. Dann klappt das mit der Dogwalkerin sicher auch!
Von den CBD habe ich noch nie etwas gehört. Klingt aber sehr interessant.
-
Das ist blöd, aber lässt sich eben nicht ändern. Du kannst Deinem Hund nicht alle negativen Gefühle nehmen. Du wirst mit blöden Situationen konfrontiert, Dein Hund auch und wenn es nicht anders geht, dann geht es eben nicht anders. Er wird vielleicht ein paar doofe Stunden haben, aber es wird ihn nicht umbringen.
Da hast du recht! Ich hoffe einfach mal, dass sich die Erfahrung nicht einbrennt.
Spoiler anzeigen
Ich habe bei meinem Rüden das Alleinsein in dieser Phase komplett neu und anders als vorher aufgebaut.
Ohjee! Das kann ich eigentlich nicht nochmal machen. Meine Lebensumstände haben sich verändert und ich bin jetzt eigentlich darauf angewiesen, dass Jordi zumindest für 3-4 Stunden Alleinsein kann. Wir waren auf einem wirklich gutem Weg. Er konnte bis vor einer Woche 3,5 Stunden super Alleinsein. Ich war total froh. Doch als ich am Donnerstag dann das Video sah, traute ich kaum meinen Augen. Nach einer halben Stunden, hat er 3 Stunden geheult wie ein Wolf. Wirklich schreklich. Ich konnte mir das gar nicht erklären. Erst als er das dann auch machte, als mein Freund auf ihn aufpasste und ich weg bin, wurde mir klar, dass es an dem Chip liegen muss. Zudem hat er es auch nach dem Spaziergang gemacht und jammert eben den halben Tag.
Es gibt dazu ein sehr gutes Webinar auf dog-ibox von Dr. Ute Blaschke- Berthold mit dem Titel "Trennungsstress" (kostet glaube ich 35€).
Wir da in kleinen schritten trainiert? Dieser Aufbau hat bei uns nicht funktioniert. Wir sind einen anderen Weg gegangen, der aber nicht wiederholbar ist. Würde jetzt den Rahmen sprengen. Wenn es dich doch interessiert, dann schreibe ich dir das per PN
Frag Deinen Tierarzt auch mal, ob für das Alleinsein Calmex Sinn macht. Das löst die Probleme nicht in Luft auf, aber beruhigt. Ebenso kannst Du Dich auf Sicht gesehen mal nach Clomicalm erkundigen. Ist sicherlich umstritten, weil es eben ein Medikament ist, aber es wurde für genau diese Situation, also extreme und kaum trainierbare Trennungsangst, entwickelt. Es wird nicht dauerhaft gegeben, sondern nur während der Trainingsphase und ausgeschlichen, wenn der Aufbau sitzt.
Das soll jetzt ausdrücklich keine Empfehlung sein, den Hund zuzudröhnen. Ich möchte Dir damit nur sagen, dass der momentane Zustand zwar unschön, aber nicht in Stein gemeißelt ist und dass es Lösungen gibt, wenn Du auf der Stelle trittst.Vor Tabletten bin ich ja bisher immer zurück geschreckt. Bei Jordi ist es eben auch keine reine Trennungsangst, sondern auch Kontrollverlust. Das ist bei ihm recht eindeutig. Aber wenn alle Stricke reißen, dann werde ich Medikamente in betrtacht ziehen. Vielen Dank
.
-
@Juno2013
Danke! Ja ich muss echt mal runter kommen. Jordi tut mir nur so leid! und ich hoffe einfach, dass sich das jetzt nicht zu negativ auf das Alleinsein auswirkt. Ich muss ihn am Mittwoch wohl alleine lassen.. Ich kann es eben nicht ändern. Da muss er dann durch, so leid es mir tut. Aber es ist ja beruhigend, dass dein Hund deswegen auch nicht Alleinsein konnte und es dann aber wieder ging.
Stimmt ich rufe dann morgen bein TA an!
@persica
Danke für die lieben Worte und ich finde es echt beruhigend, dass es nicht nur mir (bzw. Jordi) so geht. wäre nur echt doof, wenn der Zustand so lange anhält, weil er bald auch betreut werden muss und das kann man ja niemanden zumuten. Naja entweder er bekommt die Spritze oder es ist eben so.
@thorandfrigg
Wann hat er denn den Chip bekommen? Hört sich toll bei euch an. -
Oh man! Was habe ich meinem Hund nur angetan
.
Er jammert den ganzen Tag! In den Park gehe ich schon gar nicht mehr, obwohl er da natürlich unbedingt hin will.
Er tut mir richtig leid! Leckerlis nimmt er zwar, aber sein Futter rührt er nicht an. Er ist oft so im stress das er vergisst seine Geschäfte zu erledigen. Heute war ich dann mit ihm Rad fahren, damit er nicht so viel riechen kann und duch die Bewegung etwas Stress abbaut. Danach hat er mal 2 Stunden geschlafen,aber danach ging es gleich weiter.
Das Alleinsein geht jetzt auch gar nicht mehr! Ich habe große Angst, dass er das jetzt verlernt, weil er lange gar nicht Alleinsein konnte und ich das mühevoll 2,5 Jahre fast täglich trainiert habe.
Soo ich musste mich jetzt einfach mal ausheulen! -
Du redest vom Einsetzen der erwünschten Wirkung, nicht vom anfänglichen Anstieg des Testosterons vorher! Das kann tatsächlich recht rasch gehen, dass das hochfährt - Rüden sind nicht von ungefähr allzeit bereit!
ok Danke! Na dann ist ja wirklich davon auszugehen, dass bei ihm schon der Rebound einsetzt. Ich habe einfach nicht mit der Heftigkeit gerechnet. Vermutlich kommt hinzu, dass wir die Hündin getroffen haben.
Heute bin ich mit Jordi woanders hin gefahren und das tat ihm gut. wenigstens wurde danach nicht gejammert und er konnte auch wieder Kot absetzen. Was mir zu denken gibt ist, dass er unter der vollen Testosteron dröhnung mit Menschen besser klar kommt. Dann ist ja davon auszugehen dass sich das verschlechtern wird, wenn das Testosteron sinkt.
Nun kann ich eh nix mehr machen und muss abwarten..
Ich hoffe, dass sein gejammer nicht so lange anhält. Das ist für alle kein zustand und Jordi leidet sehr.