Danke für die ganzen lieben Antworten! Leider kann ich mir eine Hundebetreuung nicht leisten und mit Gassigehern habe ich schon ziemlich schlechte Erfahrungen gemacht, somit ist das auch keine Option mehr für mich.
Dass es für die neuen Besitzer nicht ganz fair ist kann ich auch nachvollziehen, habe ich so auch noch gar nicht drüber nachgedacht, wobei ich mich auch nicht viel einmischen wollen würde, sondern eher als eventuelle Urlaubsbetreuung für den Hund gesehen habe oder wenn hin und wieder mal Jemand gebraucht wird, der aufpasst. Wenn man dem Hund vorallem auch am Anfang genug Zeit gibt denke ich auch, dass es auch für den Hund in Ordung wäre. Aber ein neues Zuhause zu finden wo sowas machbar wäre wird sicher schwer..
Ich denke auch, wenn ich weiß dass es 'meinem' Hund bei den neuen Besitzer besser geht, da er weniger alleine ist, vielleicht sogar als Zweithund gehalten wird oder oder würde es mir auch nichts ausmachen, ihn mit anderen zu sehen.
Meint ihr denn man kann sich auf die Vereinbarung, dass bevor der Hund dann von den neuen Besitzern abgegeben wird ich gefragt werde ob ich ihn wieder nehme verlassen? Habe da schon oft gehört dass es eher selten funktioniert, gerade auch wenn man keinen Kontakt hält.
Werde mir auf jeden Fall bei der Suche nach einem schönen Zuhause viel Zeit nehmen. Bin mir aber nicht sicher ob ich das wirklich schaffe, den Verkaufsvertag zu unterschreiben. Mir fällt das so unfassbar schwer!!! :((