Das zeigt mir, dass nicht jeder Hund alles mag und ich fänds gemein ihm dann nur eine Sorte aufzuzwingen.
Das sehe ich auch so. Und finde ich auch immer wichtig zu erwähnen, wenn gesundheitliches ausgeschlossen ist.
Das zeigt mir, dass nicht jeder Hund alles mag und ich fänds gemein ihm dann nur eine Sorte aufzuzwingen.
Das sehe ich auch so. Und finde ich auch immer wichtig zu erwähnen, wenn gesundheitliches ausgeschlossen ist.
Sag mir doch mal eben wann dein Hund zu Fressen bekommt. Also die Uhrzeiten.
ich habe nämlich bei Calle auch festgestellt, dass er nicht so gerne direkt morgens frisst.
Hier gibt es mittlerweile nur noch eine Marke/Sorte Trockenfutter (immer etwas eingeweicht). Bei Nassfutter wechsle ich immer mal ab und was ein absolutes MUSS ist: Körniger Frischkäse, den liebt Calle total. Den mische ich immer bisschen mit unters Futter bzw oben drauf.
Gibt es typische Verhaltensweisen oder Eigenheiten, die euch bei Border Terriern besonders aufgefallen sind? Klar, jeder Hund ist individuell, aber gibt es etwas, das viele von ihnen gemeinsam haben? Zeigen sie bestimmte Vorlieben, Ängste oder Besonderheiten, auf die ich mich einstellen sollte? Und falls ja, wie geht man am besten damit um?
Typisch: Vieles hinterfragen; oftmals stur; Familienbezogen; Kinderlieb; sind gern dabei und wollen auch was mit ihren Besitzern unternehmen / machen
Wie lange dauert es erfahrungsgemäß, bis sich ein Border Terrier in seinem neuen Zuhause richtig wohlfühlt? Gibt es Dinge, die ihm die Eingewöhnung erleichtern? Sollten feste Rituale oder Routinen eingeführt werden, damit er sich schneller sicher fühlt? Und wann würdet ihr sagen, ist die Bindung zu seinem Menschen wirklich gefestigt?
Unterschiedlich. Und kommt ja auch darauf an ob Welpe oder schon was älter. Das gilt für alle Fragen aus deinem Zitat.
Meine kommen mit Routinen besser klar als wenn der Tag unvorhergesehen ist. Aber das ist alles eine reine Erziehungssache.
Beim Thema Erziehung habe ich gelesen, dass Border Terrier als loyale, aber auch recht eigenständige Hunde gelten. Wie finde ich da das richtige Gleichgewicht zwischen Vertrauen, Regeln und Freiraum? Gibt es spezielle Trainingsmethoden oder Spiele, mit denen man die Bindung besonders gut stärken kann? Und brauchen sie eher eine konsequente Führung oder kommen sie mit positiver Bestärkung besser zurecht?
Da gibt es nichts spezielles. Ich würde sagen: Eine Kombination aus Konsequenz und auch positiver Bestärkung ist super. Bei einem Border Terrier aber nur rein positiv arbeiten wird kaum klappen. Gibt sicher Ausnahmen, aber manchmal brauchen sie eben auch mal ne Ansage (natürlich keine Gewalt). Es gibt natürlich die die denen es ncihts ausmacht, gibt natürlich auch die sensibelchen. ich habe hier Beides sitzen: "Mir eigentlich egal" Typ und den "Oh nee sie hat mit mir geschimpft" Typ
uch beim Thema Hundeschule bin ich unsicher ist professionelles Training für Border Terrier empfehlenswert, oder lassen sie sich mit Geduld und Konsequenz auch gut allein erziehen? Falls ihr Erfahrung damit habt, welche Art von Training oder Kursen würdet ihr empfehlen?
Ich war nur mit Calle 6h bei einer Hundeschule, also Welpenstunden. Danach hab ich es mir geklemmt. Mit Baxter war ich damals auch nur ähm ja 4x oder so.
Ob jemand eine Hundeschule braucht oder nicht , muss derjenige selber wissen. Ich kenne nur Wenige die mit ihrem BT in eine Hundeschule gehen.
Falls es ein Welpe werden sollte, würde mich noch interessieren: Wie lange dauert es in der Regel, bis ein Border Terrier zuverlässig stubenrein ist? Gibt es dabei Besonderheiten, die man beachten sollte?
Auch hier ist es absolut unterschiedlich. Kommt darauf an ob man Haus mit Garten hat oder nicht bzw erst noch 5 Stockwerke tiefer muss. Meine waren beide mit .. hmm ... so um die 4-5 evtl. 6 Monate stubenrein (erinnere mich gar nicht mehr). Aber hier waren es auch Jahreszeiten, wo die Tür immer offen stand. Und ich hab jedes noch so kleine Anzeichen wahr genommen und bin direkt mit dem Welpen raus
Was sind eure persönlichen Erfahrungen mit Border Terriern? Gibt es Dinge, die euch an der Rasse besonders begeistern oder vielleicht sogar überrascht haben? Gab es etwas, das ihr gerne vorher gewusst hättet, bevor euer Border Terrier bei euch eingezogen ist?
Sie sind gelehrig, sehr Familienbezogen, aber vor allem sind sie kleine Clowns (ich liebe es )
Was mich wirklich nervt ist das Trimmen.
Und das meine, vor allem der Baxter, so Territorial sind (NICHT den Menschen gegenüber, aber fast allen Hunden die nicht zur Siedlung/Familie gehören und einfach in IHREM Revier herum stromern..) Das kam erst im Alter. Und auch hier sind längst nicht alle BTs so.
Gibt es denn spezielle Trainingsmethoden, um ihn daran zu gewöhnen auch mal allein zu sein?
Nein, eigentlich wie man jedem Hund das Alleine bleiben beibringt, Schritt für Schritt. Meine sind allerdings so schlau und wissen wann es Training ist und wann ich wirklich gehe
Wie viel Bewegung und Beschäftigung braucht er wirklich? Reicht eine große Runde am Morgen und Abend oder sollte es intensiver sein, zum Beispiel mit Hundesport oder Fährtensuche?
Hier sieht es wiefolgt aus:
Morgens: 15-20min evtl auch mal 30min Löserunde, schnüffeln . Manchmal gehen wir noch in unserem Garten / Obstwiese und spielen
Mittags: 60-90min Spaziergang
Oftmals am Nachmittag noch Gartenzeit mit Spiel und Spaß
Abends: 15-20min oder auch nur in den Garten
Wochenende sieht es eigentlich gleich aus, nur evtl. nen Anderen Ort für nen langen Spaziergang. Im Sommer sieht es auch nochmal anders aus, da ist die Mittagsrunde kurz oder fällt komplett aus.
Ich würde schon sagen, dass ein Border Terrier sich nicht nur mit ganzen Tag schlafen zufrieden gibt. Aber ich mache zb kein Hundesport oder so mit denen. Nur hier Zuhause mal apportieren oder Dummysuche usw.
Wie stark ist denn der Jagdtrieb ausgeprägt, und wie gut kann man ihn kontrollieren?
Das ist nicht auf die komplette Rasse zu übertragen. Baxter hat zum Beispiel eher wenig Jagdtrieb. Calle dafür umso mehr. Und wie bereits geschrieben: Mit Erziehung/Training ist der Jagdtrieb händlebar. Es gibt natürlich Ausnahmen die einen so ausgeprägten Jagdinstinkt haben, den man nicht so Herr wird. Aber ich kenne auch Border Terrier die zur Jagd gehen und trotzdem im normalen Alltag nicht jagen.
Welche Trainingsmethoden helfen, damit er auch im Freilauf abrufbar bleibt?
Naja, immer dran bleiben. Meine durften schon als Welpen ohne Leine laufen. Es wurde viel gelobt (auch für jeden Blickkontakt), immer wieder der Rückruf trainiert (auch heute noch) und einen SuperDuper-Rückruf für alle Fälle antrainiert.
Wie kommt die Rasse mit anderen Hunden und Haustieren zurecht? Gibt es typische Verhaltensweisen, die man kennen sollte?
Unterschiedlich. Wie auch hier schon erwähnt: Im Alter kann es sein, dass ein BT keine Artgenossen braucht schon gar keine Fremden. Dann kann es auch zum Leinenpöbeln kommen. Bekannte Hunde sind aber kein Problem. Andere haustiere? keine Ahnung, wir haben keine. Aber ich kenne einige die sehr gut mit Katzen auskommen, auch mit Hühner usw. Muss man halt trainieren und managen.
Wie pflegeintensiv ist das Fell? Trimmt man es selbst, kann man das überhaupt, was benötigt man dafür und gibt es Besonderheiten, auf die man achten sollte?
Ja klar kann man es selbst trimmen, aber das muss man sich von einem Groomer zeigen lassen. UND stumpfe Trimmmesser kaufen, da man sonst Gefahr läuft das es das Fell abschneidet.
Werkzeug: Trimmmesser, Trimmsteine, Scheren, Effilierscheren, Gummifinger, evtl. Trimmpulver usw usf...
Rassetypische Krankheiten oder gesundheitliche Besonderheiten, die häufig vorkommen hab ich jetzt gar nicht mal so viele glesesen?
Ja schrieb ich ja, dass die BTs eine recht robuste und gesunde Rasse ist. Aber das es vorkommen kann das sie an CECS (damit kann er gut leben, wenn man getreidefrei ernährt), Katarakt, Progressive Retina Atrophie und Herzerkrankungen leiden... Aber auch das nicht so oft vorkommt. Genauso wenig wie HD, ED usw.
Kann ein Border Terrier sich gut an wechselnde Tagesabläufe anpassen, oder braucht er eine sehr feste Routine?
Das muss er lernen. Meist haben die BTs die ich kenne, aber einen routinierten Tagesablauf.
Meine auch, und deshalb tuen sie sich immer etwas schwer wenn das mal nicht so abläuft wie gewohnt.
Gibt es spezielle Ernährungsbedürfnisse oder häufige Allergien, auf die man achten sollte?
Nein. Außer der Hund hat CECS, dann muss Gluten- & Getreidefrei ernährt werden. Mein Baxter hat das und wird so ernährt. Bei dem verzichte ich auch auf Rind und hohes Protein.
Sind Border Terrier eher eigenständig oder sehr anhänglich? Kuscheln sie gerne oder sind sie eher distanziert?
Mal so mal so. Sie sind eigenständig, können aber auch anhänglich sein. Manch ein BT schmust gerne, andere brauchen das nicht nehmen aber Kontaktliegen gerne an.
Ich habe hier einen knapp 4jährigen intakten Rüden sitzen, der auch oft mal ein schlechter Fresser ist, seit er eben "reif" ist. Immer wenn eine Hündin läufig wird / ist. Ich habe auch anfangs echt nen Terz darum gemach (Futter abgewechselt, Toppings drauf, ihn aus der hand gefüttert, anderen Napf, anderen Raum usw usf)... Aber da ich nun weiß das der gut frisst, wenn die Hüündin alle wieder normal sind, mache ich mir da keinen Kopf mehr. Und ich weiß auch das er gesund ist. Meine Hunde werden trotzdem nicht nur einseitig gefüttert.
Da du ja auch anscheinend gesundheitliches ausgeschlossen hast und er ja 2x am Tag frisst und auch neues Zeugs, schätze ich auch das es evtl. so ne Phase ist oder auch irgendwo ne läufige Hündin.
ich wurde gerufen, da bin ich
Alles anzeigenHallo zusammen!
Ich hoffe, es geht euch allen gut! Ich stehe gerade vor einer etwas ungewöhnlichen Situation und wollte mich hier um Rat und Erfahrungen umhören.
Vor einigen Tagen ist mir ein Border Terrier im Tierheim „zugelaufen“. Er scheint wirklich ein freundlicher, verspielter Hund zu sein, aber ich muss zugeben, ich kenne mich mit dieser Rasse nicht so gut aus und möchte sicherstellen, dass er gut zu meinem Lebensstil passt.
Ich arbeite an zwei Tagen pro Woche von zu Hause aus und an den anderen Tagen bin ich in der Arbeit auswärts wobei meine Frau zu Hause wäre. Der Hund scheint recht aktiv zu sein, liebt es, draußen zu sein und sich auszupowern, was für mich durchaus ein Pluspunkt ist. Aber ich frage mich, ob ich ihm gerecht werden kann, vor allem während der Ausflüge auf die ich in den vorangegangenen Posts hingewiesen habe, bei denen wir länger unterwegs sind.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit Border Terriern? Was muss ich beachten? Wie sind sie in Bezug auf Training, Pflege und Charakter? Könnte er gut in einen unseren Haushalt passen, oder braucht er sehr viel Routine?
Ich freue mich auf eure Meinungen und Ratschläge!
Danke schon mal im Voraus! 😊
Viele Grüße
Ich habe seit 8,5 Jahren Border Terrier und muss immer wieder sagen: Man muss Terrier wollen. Ich kenne ja nun echt sehr sehr viele Border Terrier und auch deren besitzer: Da ist alles dabei: Von jungen Familien; über Singles; Senioren usw usf. und fast durchweg alle sind sehr sehr zufrieden und glücklich mit ihren Border Terriern. Mittlerweile ist er ja doch schon eher ein "Familienhund" geworden statt "Jagdhund".
Charakter: Ja, sie sind kleine Energiebündel, kleine Clowns, etwas Stur, Hinterfragen erst einmal bzw oft, sind auch mutig. Sie kosten mich manchmal echt Nerven
Sie sind dennoch echt wissbegierig und lernen gerne.
Jagdinstinkt: Man kann einen Jäger erwischen oder auch nicht. Aber ich habe beide was den Jagdinstinkt angeht sehr gut im Griff, sodass sie problemlos auch ohne Leine laufen dürfen. Der Kleine hat definitiv mehr Jagdinstinkt als der Große, aber alles kein Problem wenn man trainiert und auch dran bleibt.
Sonstiges: Sie sind absolut Familienbezogen und eigentlich offen gegenüber fremden Menschen. Wenn die Routine da ist, können sie auch gut alleine bleiben. Ist diese nicht da, ist es evtl schwierig (sehe ich an meinen und an andere die ich kenne). Aber bei euch scheint ja eh immer irgendwie Jemand da zu sein. Aber man kann es ja versuchen dennoch aufzubauen, dass er oder sie alleine bleibt. Ich bin halt gefühlt 24/7 Zuhause, da ich 100% HomeOffice habe, was nicht heißt das die Zwei ständig um mich herum sind.
Andere Hunde: Mit anderen Hunden sind Border Terrier oft im Alter nicht mehr so kompatible, aber das ist natürlich auch individuell und eigentlich auch wie bei vielen anderen Rassen/Mischlingen. Meine haben ihre festen "Freunde" und das reicht denen auch.
Ausflüge: Ja ein gesunder Border Terrier kann durchaus längere Wanderungen mitmachen und macht es auch gerne. Aber es versteht sich von selbst, das man keine zig Kilometer durchwandert, sondern auch Pausen einlegt. Aber wenn ich es richtig verstanden habe, geht es bei euren Spaziergängen und Ausflügen meist auch nur so um die 2h, dass ist kein Problem.
Pflege: Sie müssen alle paar Wochen unbedingt getrimmt werden, NICHT geschoren, wirklich getrimmt. Entweder man macht es selber oder geht zu einem Groomer der sich auch wirklich mit dem Handstripping auskennt.
Gesundheit: Border Terrier sind eine noch recht robuste und gesunde Rasse, ABER es gibt auch bei denen Krankheiten: CECS; ferner Katarakt (wird leider nur so gut wie nicht gesehen, da muss man schon zu einem DOK Arzt) und ebenfalls ferner Progressive Retina Atrophie und Herzerkrankungen. HD, ED, Patellaluxasion usw ist eher super selten zu finden. So ein Montagmodell habe ich aber auch hier sitzen...
Falls ich noch was vergessen habe rufe ich noch Wildhund auf, sie hat auch einen jungen Border Terrier Oder du informierst dich, falls vorhanden, in meiner Facebookgruppe: "Border Terrier - Einfach zum verlieben"
Da es sich aber bei dir um einen älteren Border Terrier handelt, kann ich natürlich nichts zu dem sagen, weil ich ja auch nicht weiß ob der Reinrassig ist. Hast du da mal ein Link für mich zu dem Tierheim?
Ich kaufe die immer bei Amazon in so einem ganzen Pack mit 10-20 Stück
Ist das eher teuer oder bezahlbar? I
Für mich definitiv zu teuer. Ich bin das alles mal durchgegangen.
Puh ich schließe mich an: lass die Finger von diesem Vermeher , denn was Anderes ist er nicht….
Für das Geld bekommst du einen Welpen von einem seriösen Züchter unter dem VDH