Beiträge von Dogs-with-Soul

    Ich lese hier im Forum so oft von Nexgard und weniger von Credelio. Hat Nexgard da Vorteile oder ist es einfach nur bekannter/verbreiteter?

    Es soll den meisten Hunden besser schmecken und deshalb leichter in den Hund 'reingehen'. :-)

    Also Nexgard wird hier nicht freiwillig genommen, dafür aber die Kautabletten von Fronline (Die Frontpro).

    Nexgard wird übrigens von vielen Hunden gut vertragen, daher vllt die Masse von Hundehaltern die das gibt?

    Biothane in neonorange

    Polstermaterial in schwarz

    Buchschrauben

    -> damit will ich das Polster an den Maulkörben austauschen, da das Originale doch recht breit ist, vor allem bei Baxter ( danke FenyasLove für deine gestrige Hilfe :* )

    gestern im Fressnapf:

    2x Geflügelcreme Tuben

    1x 50cm Büffelhaut (wird geteilt und dann hat jeder schöne 25cm :D )#

    Und noch bei Zooplus:

    6x 100g Hansepet Bello Pasta Gnocchi Huhn (das sind unsere Guten Morgen Leckerlies)

    2x TIAKI Hundespielzeug Squeaky Fuchs

    3x 120g Feringa Vitality Creamy Snacks, vers. Sorten (Schlecksnacks für Katzen, ich mache das immer übers Trockenfutter)

    Von meinen Punkten:

    1x 375 g Rebel Belle Adult Tasty Summer Bowl - veggie

    1 x 375 g Rebel Belle Adult Good Karma Bowl - veggie

    Wir haben kaum Zecken an den Hunden, aber ich gebe meinen Frontpro Kautabletten. Wir haben sonst immer Nexgard, aber der Wirkstoff ist ja derselbe und ich bekomme es in den Apotheken.

    Ich selbst bin endlich seit letztem Jahr komplett durchgeimpft was FSME angeht, da wir ja hier Hochrisikogebiet sind.

    Kooiker sind ja grundsätzlich schon sehr soziale Hunde, d.h. du hast da eine Rasse, die es dir potentiell einfach macht.

    Aber das widerspricht ja diesen Aussagen von anderen Usern:

    Gerade Kooikerrüden sind ja doch gerne mal etwas speziell

    V.a. Kooikerrüden sind ja nicht unbedingt für ihre bedingungslose Unkompliziertheit bekannt.

    Koijkerhondjerüden sind dafür bekannt, daß sie oft unverträglich mit gleichgeschlechtilchen Artgenossen sind. Deiner zeigt diese typische Eigenschaft ja auch.

    Ich halte es aufgrund der Eigenschaften vieler männlichen Kooiker für riskant.

    Sagt man ja von Terrierrüden auch so... Joar... Und dennoch halte ich zwei und würde es immer wieder machen. So auch diejenigen die ebenfalls zwei halten.


    Ich finde man sollte immer unterscheiden zwischen "Fremden" Hunden, und wie ist es mit Hunden die mit im Haus leben bzw dem Rüden bekannt sind.

    Mein ältester findet andere Rüden auch eher kacke, aber mit ihm bekannten Hunden ist er fein und vor allem mit Calle.

    Denn es kann sehr wohl sein, dass dein Rüde mit einem Welpen sehr gut zurecht kommt und das über die Monate und Jahre eben so bleibt. Kann eben auch schief gehen, aber wer will das vorhersehen? 🤷‍♀️ kennt er denn Welpen und wie ist er mit denen im Umgang?

    Ich halte es aufgrund der Eigenschaften vieler männlichen Kooiker für riskant. Also schon auch spezifisch auf die Rasse bezogen. Da gäbe es mehrere Punkte, die mir Bauchweh bereiten würden.

    Naja Terrier Rüden sind ja nun ne Nummer für sich und dennoch kenne ich so viele Rüdenkonstelationen die prima klappen.

    Ich kenne natürlich keinen Kookier selbst, daher keine Ahnung.

    Vllt einfach auch mal nen Trainer drauf schauen lassen und beurteilen.

    Hmm ich finde das kann Niemand von uns beantworten oder dir die Entscheidung abnehmen. Ich sehe es aber tatsächlich nicht so schwarz wie andere hier.

    Denn es kann sehr wohl sein, dass dein Rüde mit einem Welpen sehr gut zurecht kommt und das über die Monate und Jahre eben so bleibt. Kann eben auch schief gehen, aber wer will das vorhersehen? 🤷‍♀️ kennt er denn Welpen und wie ist er mit denen im Umgang?

    ***

    Baxter war zwar schon kastriert als wir Calle holten, und verstand sich auch nicht mit jedem Hund (Rüde), wir hatten erst überlegt einen jungen Hund dazuzunehmen…

    Aber es stand fest: Es muss ein Welpe werden und Rüde (aus Gründen) und es läuft super. Liegt aber sicher auch am Charakter von Calle, der kleine Brötchen backt, der etwas sensible, hier und da unsicher und schreckhaft ist. Noch nie hat er probiert Baxter den „Platz“ streitig zu machen oder sowas. Es läuft hier wirklich super, beide kommunizieren so sauber.

    Keine Ahnung wie es wäre hätte Calle nen viel stärkeren selbstbewussten Charakter.

    Ich kenne auch außerhalb des DFs einige Rüdenhalter wo es einfach gut läuft, obwohl der erste Rüde andere Rüden hasst. Und hatte nur einen Fall wo sich die Hunde überhaupt nicht grün waren.

    Wie sagt man so schön: alles kann, nichts muss…

    Muss man halt für sich entscheiden.