Man interpretiert eben so vieles in das geschriebene Wort.
Es sei denn man formuliert es so, dass es zu keine Interpretationen kommen kann
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenMan interpretiert eben so vieles in das geschriebene Wort.
Es sei denn man formuliert es so, dass es zu keine Interpretationen kommen kann
Ist ja immer so, wie es aufgefasst wird.
Ja, weil ich nur das gelesen habe. Woher soll ich wissen, wie du es wirklich meinst?
Natürlich, da gebe ich dir absolut recht. Wie ich ja auch im Post vor dir geschrieben habe
Nur es klang bei grinsekatze so, als dürfte man sowas NIE machen, weil es die Hauptmahlzeit ist.
Kann bei Baxter auch den Napf wegnehmen, oder mit der Hand was raus oder hinzugeben. Wir haben das immer halt so gemacht, damit er nicht knurrt. Aber dennoch gab es bisher keinen Grund dem das Fressen wegzunehmen.
Kauzeugs hingegen schon, daher finde ich es wichtig sowas zu trainieren. Eben so zb. wie es bei @Dackelbenny trainiert wurde.
Ich glaube die Frage ging aber nicht, ob man den Napf wieder wegnehmen soll/kann sondern wenn es um Kauartikel geht. Dass ich meinem Hund das normale Fressen nicht wegnehme ist doch klar.
Ich freu mich dafür wahnsinnig, dass endlich wieder alles Grün ist und es warm ist, der Duft, die Farben, lange hell...
Das stimmt allerdings. Ich finde man ist auch ganz anders drauf, als im Winter oder Herbst.
so niedlich
Ich mag den zu heißen Sommer auch nicht. So bis ca. 25 Grad ist es aber noch ok.
Sonnig bei ca 21 Grad
Diese Frag stelle ich mir auch derzeit, wenn in ein bis zwei Jahren ein weiterer Hund unser Leben bereichern wird. Aber zu einem Ergebnis kamen wir bisher noch nicht... Bin da auch so hin und hergerissen.
Meinem Hund habe ich das beigebracht, dass er mir alles was er gerade fressbares hat auch abgibt bzw ich dem das wegnehmen kann. Es bestehen dann aber Gründe, wieso er das wieder abgeben soll. Ansonsten darf er genüsslich so lange kauen wie er möchte