Beiträge von Dogs-with-Soul

    Ich kann den Link nicht öffnen, aber mir fällt dazu immer wieder der schöne Spruch ein, den unser Psychologieprof so gern zitierte "Intellignez ist, was der Intelligenztest misst".

    Es gab ja schon einmal ein Buch zu dem Thema bei dem Stanley Coren eine Hitliste der intelligentesten Rassen erstellte. Wobei intelligenz dort mit Ausbildbarkeit und Gehorsam gleichgesetzt wurde.
    Eine Definition, die man durchaus kontrovers diskutieren kann.

    Hier Corens Liste:
    Yummypets Mobile

    In dem Link gehts auch um Coren. Und das genau dieselbe Liste wie ich gerade sehe :lol:

    Habe ich gerade von @Elbenwald per WhatsApp bekommen und finde es interessant.
    Das sind laut Psychologen die intelligentesten Hunderassen - Business Insider Deutschland

    Was meint ihr über diese 6 Kategorie und deren platzierte Hunde?

    Bei Baxter kommt es hin, wobei er keine 25 Wiederholungen braucht, um etwas zu lernen. Was aber auch nicht stimmt, dass ein BT nur gut 70% der Fälle hört.

    Aber was mich noch mehr schockiert ist, dass der Cavalier King Charles Spaniel soweit hinten liegt. Ich komme ja nun aus einer CKCS Zucht und kann das so nicht bestätigen. Keiner unserer Hunde besuchte so viele Wiederholungen und alle haben wirklich gut gehört. Auch all die anderen die ich kenne.

    Klar er sagt selbst, dass es Ausnahmen gibt, dennoch finde ich es irgendwie nicht unbedingt so passend. Zumindest was die Rassen angeht die ich in meinem Leben hatte.

    In der Phytotherapie wird es als "Trieb-dämmendes" Mittel eingesetzt. Dann muss man es aber auch als Phytotherapeutikum kaufen. Also den Pflanzenauszug.
    Sobald man es in homöopathischer Variante nutzt, dreht sich die Wirkung quasi um und es wirkt steigernd.

    Das ist ein kleiner, aber feiner Unterschied.

    Dann hab ich es falsch verstanden oder recherchiert. Aber über all wird von Homöopathie gesprochen.

    Wir benutzen das AGNUS CASTUS D 6 Globuli (Material: Ganze, reife, getrocknete Früchte.) und fahren sehr gut damit. Muss dann wohl jeder für sich entscheiden, ich kann es empfehlen.

    Danke Schonmal! Er macht es ja auch alles wenn die Hündin nicht läufig sind und er ist halt auch im enormen Stress :ka:

    Das Mönchspfeffer kannst du auch so benutzen (ist homöopathisch), ob es hilft keine Ahnung. Wenn du aber sagst, dass er absolut im Stress ist und es auch nicht besser wird, naja dann würde ich vermutlich erst einmal zum Chip greifen.

    Baxter ist jetzt knapp über zwei Jahre und bis auf das Rammeln, mache wir hier auch einiges mit. Den Penis spüle ich regelmäßig mit Wasserstoffperoxid 3% (als Welpe war das sehr schlimm), das lecken an Urin und das viele Markieren wird nicht immer zugelassen bzw unterbunden. Und wenn eine Hündin läufig ist, bekommt er Mönchspfeffer (Globulis).

    Ich persönlich würde einfach noch warten, bis er wirklich fertig ist. Bei vielen gibt es sich auch mit der Zeit.