Beiträge von Dogs-with-Soul
-
-
-
Super. Ich muss mit Baxter auch mal anfangen. :)
-
Die ursprüngliche Frage war allgemeiner:
„Gibt es hier User, die ihren Hund nicht nochmal anschaffen und eventuell nicht weiterempfehlen würden.“Das fand ich interessanter, weil auch mal über die Schattenseiten von Rassen berichtet wurden, die nur Insider kennen (chinesischer Schopfhund), oder weil man über Fälle lesen kann von Usern, die zwar mit der Rasse gut klarkommen aber deren Grenzen bei der Arbeit mit ihnen erkannt haben (Anju, Brizo).
Ich fände es schön zur ursprünglichen Frage zurückzukommen, denn das aktuelle „Welcher Hund ist (schon) idiotensicher?“ bzw. „Können berufstätige Eltern einem Hund gerecht werden?“, ist im Vergleich dazu langweilig.
Antwort: Kein Hund ist idiotensicher und muss es sich nicht sein. Es kommt auf den Einzelfall an. Fertig.Die ursprüngliche Frage beinhaltete ja auch, dass man die Rasse mal selbst ausgesucht hat und besessen hat. Das ist doch nochmal etwas anders, als die Hunde anderer Leute zu be-/verurteilen.
Danke dir, du sprichst mir aus der Seele. genau das war meine eigentliche Frage, von der leider nun deutlich abgeschweift wird
-
Falls jemand noch kleine Trofustücke sucht. Ich hab eben in der "Hundwelt" eine Probe gehabt von Perfect Fit:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Schau dir das mal an: trockenfutter
Die knuspern. -
jap.
Chinese Cresteds. Weder selbst haben noch empfehlen. Zum größten Teil wegen dem Stubenreinheitsproblem (ist ähnlich wie beim Windspiel)
Wieso? Werden die so schwer Stubenrein? Woher kommt das denn?
@Pinky4 das was du da schreibst, kann ich bei einigen RR draußen feststellen. Unterschreibst du die Beobachtung, dass viele RRs mit anderen Hunden nicht wirklich zurecht kommen? Mir sind sie deshalb sehr suspekt und ich versuche sie mit Baxter zu meiden. Baxter hat leider schon eine ungemütliche Situation mit einem RR gehabt.
-
@Maya2003 Von unseren Cavalieren kannte ich das nicht wirklich (vllt weil ich zu klein war), aber mein Vater sagte, dass es natürlich auch bei uns vor kam, wenn auch nicht oft. Also Herzkrankheiten, SM usw. Mein Seelenhund war 15,5 Jahre absolut gesund, bis auf den Tumor welchen sie die letzten 3 Jahre hatte (er war inoperable). Meine Oma hat wirklich alles daran gesetzt, gesunde Hunde zu haben.
Man muss aber den Züchtern und Verbänden natürlich zu Gute heißen, dass sie seit einigen Jahren selektieren und alles daran setzen, dass es endlich besser wird. Ich selber bin natürlich nicht auf dem neusten Stand wie es mittlerweile ist, ob sich schon Erfolge verbuchen lassen. Muss mich da mal wieder einlesen, würde mich ja interessieren.
-
Diese Frage kam mir eben auf dem Spaziergang (ohne bestimmten Hintergrund).
Gibt es hier User die ihre Rasse nicht weiterempfehlen und vllt. auch selbst nicht noch einmal kaufen würden? Wenn ja, aus welchem Grund?
Bei mir wäre es der Cavalier-King-Charles-Spaniel. Optisch wirklich super hübsche Hunde, wir haben diese ja selbst gezüchtet und ich war damals in der Forenwelt bekannt für meine Cavalierliebe. Aber aufgrund der Gesundheit dieser charakterlich und optisch tollen Rasse, würde ich diese nicht weiterempfehlen, geschweige denn selbst noch einmal kaufen. Darunter zählt für mich übrigens auch der kleine Bruder "King-Charles-Spaniel" (English Toy Spaniel) (Auch wenn der KCCD sich dafür ausspricht, dass diese Hunde absolut gesund sein sollen).
-
Bisher 15 Grad, aber grau in grau.