Beiträge von Dogs-with-Soul

    So, ich war ja bei @Elbenwald . Donald wurde sei ca. 3 Monaten nicht mehr gebadet... Er war sich auch am Wochenende zu diesem Zeitpunkt nicht in Dreck wälzen.

    Nun seht euch diese Decke an, die ich in WEIß mitgebracht hatte (hab es umgeschlagen, damit man den Vergleich sieht).

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und das finden hier einige völlig in Ordnung? Ich finde es einfach nur wirklich "ekelig". Und deswegen wird Baxter weiterhin so zwischen 4 bis xy im Jahr gebadet.

    Ach Quatsch, jeder hat sein optischen Vorlieben und ganz ehrlich? Ich habe bisher immer Hunderassen, die mir optisch absolut gefallen ;) Aber ich sage auch nein zu optisch tollen Rassen, wenn der Charakter oder die Gesundheit nicht für mich konform gehen.

    Hast du dich denn schon mal mit anderen Rassen auseinandergesetzt? Auf was stehst du denn so optisch?

    Auch Baxter hat gelernt, dass es absolut nicht schlimm ist, wenn Jemand neben ihm sitzt wenn er frisst. Es ist auch absolut okay, wenn ich mal in den Napf greife, weil ich noch was dazu packe oder den wegnehme, weil ich nochmal was unterrühren muss.

    Kauzeugs usw muss er sich auch wegnehmen lassen, aber da kam schon oft der Terrier durch. Wenn er etwas ganz neu bekommen hat, dann brummelt bzw. knurrt er auch. 2x ist es passiert das er auch Lefzen gezogen und wirklich böse geknurrt hat, da aber war dann bei mir Schluss und er bekam ne Ansage, denn sowas geht gar nicht. Normal nehme ich ihm nichts weg, was er von mir bekommen hat, aber es gibt Situationen da muss man es eben doch wegnehmen. Tauschen ist für Baxter übrigens keine Option, also der will dann nichts anderes :lol:

    Ja sowas kann sich absolut auf den Kotabsatz übertragen, bei Baxter ist es dann Durchfall.

    Ich würde mir entweder einen Trainer holen und/oder mit Zylkene oder @Hummel hat da auch freiverkäufliche Tabletten als Tipp (irgendwas mit S, mir fällt der Name nicht ein) arbeiten.

    Aber ein Trainer ist da für mich persönlich wohl unabdenkbar. Er hat scheinbar absolut Stress.

    Frisst er denn? Wie ist er denn zu dem Baby?

    Ich hatte bis vor kurzem ebenfalls jahrelang Berner Sennenhunde zusammen mit Cavaliere.

    Sie sind absolut tolle Bären, kinderfreundlich, Familienhunde, Stur (aber nicht so heftig wie bei Bully‘s), schmusig, ruhig, aber auch wachsam (unsere waren es jedenfalls).

    Allerdings kann ich nichts sagen, ob sie Stundenlange Wanderungen mitmachen. Aber ich meine, dass es viele Besitzer machen, sich was den Schweizern Sennen angeht.

    Haus und Garten sind für diese Hunde ein MUSS, da habt ihr schon mal gute Voraussetzungen ;) sie lieben es einfach draußen zu sein.

    Nachteil bei Berner: Viele erreichten gerade 6-8 Jahre, manche nicht mal das :/ Wir hatten immer Glück, unsere wurden 11,5 und 12 Jahre.