Beiträge von Dogs-with-Soul

    Hier kann ich sehr gut mitreden, da es mich und auch Baxter betrifft...

    Lies mal hier, vor allem die Nebenwirkungen!

    Knochenabbau und weitere Schädigung des Magens sprechen für mich gegen die Dauergabe.

    Omeprazol — artgerecht Tier

    Ganz genau!

    Wenn mein Hund es vertragen hätte, würde ich es dauerhaft geben. Für mein Empfinden wäre es besser als rund um die Uhr Sodbrennen zu haben.

    Nein Omeprazol ist keine Dauerlösung, siehe Zitat über deinem. Ich nehme es seit 2015 (40mg) und meine Knochendichte hat sich schon minimiert, deshalb erhalte ich endlich eine OP, denn ich leide an Refluxösophagitis (mein Magenschließmuskel ist zu schwach und mein Zwerchfell leicht gerissen). Es ist hierbei egal, wie stark die Ome sind, sie führen alle mit den Jahren zum Knochenabbau .

    Baxter füttere ich seit ca. 2 Monaten Premiere Tasty Home Rinderschmortopf (manchmal mit Naturjoghurt) und backe Kekse selbst sowie kleine Trainingsleckerlies. 1-2x die Woche bekommt er auch mal was zu knabbern wie Rinderschlund, -pansen, -Ohren usw.

    Nachdem letzten Abendspaziergang erhält er noch nen kleinen Dentastix und ca. zwischen 22 und 23 Uhr erhält er nochmals 1-2 Kekse. Lieber so spät wie möglich.

    Damit geht es ihm wirklich gut, der Kot war noch nie so fantastisch und Sodbrennen hatte er erst wieder die letzten 3-4 Tage nach knapp 2 Monaten. Früh morgen, welches aber mit Grasfressen oder auch Naturjoghurt binnen weniger Minuten wieder verging. Es kann also immer wieder kommen.

    Magenspieglung wäre hier der letzte Ausweg, also nur, wenn alles andere nicht anschlägt.

    Ich würde an deiner Stelle tatsächlich vom Trofu weg hin zu Nafu oder Selbstkochen. Die Premiere Tasty Home sind wie selbstgekocht (steht jedenfalls drauf :D )

    Aber spielst du denn auch mal direkt auf den Spaziergängen? Ich finde sowas mittlerweile für uns echt wichtig.

    Baxter dreht nach dem Spaziergang auch auf, ich lasse ihn diese 5 Minuten und manchmal steigen wir auch kurz mit ein. Sofern er aber merkt, dass er ignoriert wird oder wir dann „ist gut jetzt“ sagen, ist auch gut und er legt sich hin.

    Nicht nur Spitze und Shiba, sondern auch ChowChows. Und ich glaube sogar Chihuahuas

    Ich finde es einfach nur unfassbar traurig, dass das Vet-Amt so die Augen verschließt, und das sogar obwohl sie Video- und Bildmaterial hatten... aber anscheinend nicht genug, in welchem erbärmlichen Zustand die geretteten Hunde waren...

    Hat eigentlich schonmal jemand überlegt, Köbers zu pürieren und zu "Unterwegs"-Riegeln zu backen? :???: Könnte funktionieren, oder? Ggf mit Babygläschen gemischt.

    Ich hab es auch schon überlegt, aber ohne es zu pürieren. Einfach so mit Magerquark und evtl. nen Ei oder eben Babygläschen. Sollte denke ich funktionieren-