Kooiker sind ja grundsätzlich schon sehr soziale Hunde, d.h. du hast da eine Rasse, die es dir potentiell einfach macht.
Aber das widerspricht ja diesen Aussagen von anderen Usern:
Gerade Kooikerrüden sind ja doch gerne mal etwas speziell
V.a. Kooikerrüden sind ja nicht unbedingt für ihre bedingungslose Unkompliziertheit bekannt.
Koijkerhondjerüden sind dafür bekannt, daß sie oft unverträglich mit gleichgeschlechtilchen Artgenossen sind. Deiner zeigt diese typische Eigenschaft ja auch.
Ich halte es aufgrund der Eigenschaften vieler männlichen Kooiker für riskant.
Sagt man ja von Terrierrüden auch so... Joar... Und dennoch halte ich zwei und würde es immer wieder machen. So auch diejenigen die ebenfalls zwei halten.
Ich finde man sollte immer unterscheiden zwischen "Fremden" Hunden, und wie ist es mit Hunden die mit im Haus leben bzw dem Rüden bekannt sind.
Mein ältester findet andere Rüden auch eher kacke, aber mit ihm bekannten Hunden ist er fein und vor allem mit Calle.