Beiträge von Dogs-with-Soul

    Und ich werde sie auf jeden Fall kastrierten lassen, den Stress geb ich mir nicht 2 mal im Jahr.


    Sie war die ganze Zeit über an der Schleppleine.
    Ich hab den Eindruck das Kastrationen Gang und Gäbe sind, es ist sogar eine Auflage vom Verein.


    Wegen der Kastration denke ich nochmal nach, ist ja auch nicht so das ich das geld einfach so aus den Ärmel schüttel, mir wurde immer suggeriert dass es das beste für das Tier sei.

    Vor allem weil deine Hündin erst 9 Monate alt ist und somit viel zu jung fürs Kastration. Ich finde diese Kastrationsauflagen bei den TS einfach absolut daneben und die meisten Besitzer wissen es einfach nicht besser und befolgen dies das, obwohl es nicht erlaubt ist.



    Auch ich würde die Hündin aber meinem TA vorstellen und nochmal abklären lassen.

    Baxter bekam auch einen neuen Namen. Er hieß in den Papieren nämlich "Saxson" :skeptisch: :ugly:
    Für uns Beide ist Baxter jeweils unser zweiter eigener Hund im Leben, deswegen sollte es was mit B sein... Tja wir hatten eine Liste mit vielen Namen und haben nach und nach durchgestrichen. Ich glaube zum Schluss blieben noch Baxter und Basco... Mein Freund sah sofort das ich nur auf den Namen Baxter schaute und willigte ein :herzen1:

    Ja weil ich das von dir gelesen hab, hab ich das auch ausprobiert ich dachte mir nur das es hier auch gut rein passt falls jemand die suche bemüht. Also dann nochmal danke dass du mich da drauf gebracht hast :applaus:

    Drücke dir die Daumen, dass es weiterhin auch so bleibt =)

    die Mikrowelle dann sieht es richtig schön fettig aus und er frisst es viel lieber

    Es sieht nicht nur fettiger aus, sondern duftet für Hund (und auch Katz) viel intensiver ;) Hatte ich damals ja auch so gemacht mit dem Hundefutter.

    Danke für die vielen Antworten und danke, dass einige sehr einfühlsam formuliert sind. Ihr habt mit großer Sicherheit recht. :mute:

    Das ist von uns alles andere als böse gemeint. Aber manchmal muss man sowas etwas "heftiger" formulieren. Denn wie du weißt, haben wir genug Mischlinge auf der Welt (du hast selbst einen aus Rumänien gerettet), da braucht es nicht noch mehr.


    Genetik bzw. Zucht ist ein sehr umfangreiches Thema, welches man nicht nur an dem Phänotyp festmacht.

    Nun bin ich auf der Suche nach einem Smoushond außerhalb der Niederlande. Ich denke darüber nach unsere Hündin auch decken zu lassen. Sie ist vielleicht nur ein look-alike

    Sorry, aber das kann ich nicht nachvollziehen. Zumal du mit Sicherheit einen Mischling hast. Und laut deinem Bild ist nicht mal wirklich sicher, ob ein Smoushond drinsteckt. Ein Gentest wird dir da auch nicht weiterhelfen.


    Ich kann also die Reaktion verstehen, denn es sollen nur reinrassige Zuchthunde genommen werden und keine Mischlinge.


    Hört sich hart an, aber ich hoffe du bleibst vernünftig und lässt sie nicht decken. Von wem auch, es gibt keine Smoushonds hier in Deutschland.