Ich sehe das auch kritisch.
Gerade weil auch ich hier einen Hund Zuhause habe, der Magen-Darm-Empfindlich ist und für die einen mäkelig ist, aber für mich einfach nicht.
Ich habe mich dazu mal recht intensiv belesen und Hunde machen bei Futter eben viel über die Nase, die eben Millionen Dinge riecht/wahrnimmt die wir NIE erriechen oder wahrnehmen können.
Es ist auch nicht so, dass Hunde nichts schmecken können, natürlich können sie das. Sie haben auch Geschmacksknospen, nur nicht so viele wie wir.
Und ja es gibt durchaus Hunde die vor einem "vollen" Napf verhungern. Ich habe so einen Kandidaten.
Ich wollte früher auch immer das füttern was ICH toll fand. Ich habe hier Tipps umgesetz, die im Nachhinein fatal waren und Baxter in die Notsprechstunde befördert haben.
Da wurde mir klar, ICH muss hier was ändern. Gott sei Dank kam Baxter seine Magen-Darm-Geschichte dazu und auch das Kratzen usw. sodass wir eine AD durchziehen mussten mit Nafu. Seitdem füttere ich auch nur Nafu. Da hat er noch NIE gemäkelt oder verweigert, es sei denn es geht ihm nicht gut. Seit Oktober haben wir auch hier das perfekte Nassfutter gefunden, was gut vertragen wird. Ach und morgens bekommt er Köbers Light und mittlerweile ab und an Platinum.
Es gibt halt einfach auch Gründe, wieso ein Hund dies und das nicht anrührt und nur evtl. frisst, weil er doch Hunger hat. bestes Beispiel die Hündin meiner Freundin.. Hier wurde auch gedacht die mäkelt... Nein hier ist auch ein gesundheitliches Problem der Grund.
Was ich eigentlich sagen möchte: In Punkto meinem Hund, sollte das Leben ein Ponyhof sein. Ich bin für ihn verantwortlich und deshalb möchte ich auch, dass es ihm gut geht und er nichts fressen muss was er absolut nicht will.
Aber natürlich gibt es auch Hunde, die sich sowas einfach einteilen und nicht alles sofort fressen. Das will ich auch nicht abstreiten.