Ja an 6 Wochen gesamt hab ich auch gedacht. (Das wir nicht zusammen nehmen, ist nicht schlimm, passiert öfter). Ich hab 30 Tage und er auch 30 Tage, aber natürlich möchte man den irgendwie nicht sofort "verballern", zumal es immer zu Dingen kommen kann, wo man unbedingt Urlaub nehmen muss und nicht jedes Mal krank machen kann.
Beiträge von Dogs-with-Soul
-
-
Bei Jule (damals 2,5 Jahre) haben 4 Tage gereicht. Der restliche Urlaub meines Mannes war für den Zweck 'hinfällig'.
Okay. Das mir defintiv zu wenig
-
Huhu Zusammen,
da wir uns ja nächstes ja zu 90% einen Zweithund holen möchten, frage ich mich manchmal: Wie lange wir Urlaub nehmen sollten??
Bei uns steht noch nicht fest, ob wieder ein Welpe oder doch ein Junghund bzw. älterer bis ca. 5 Jahre.
Also 2 -3 Wochen sind mir persönlich schon viel zu wenig, aber wie viel ist denn okay? Ja es kommt auf den Hund an, aber irgendwie bin ich da wirklich unschlüssig.
Wie habt ihr das gehandhabt?
edit: Wir arbeiten in zwei Schichten. Hunde sind zwischen 0-4h alleine (manchmal 5 oder 6, aber selten). Baxter kann alleine bleiben und hat kein Problem damit (jault nur kurz zum Anfang ca. 30sek.)
-
Hafer mit was auch immer man als Geschmack drin haben möchte. Der Hafer bindet das ganze zusammen.
Okay, kann ich nicht behaupten. Aber ist ja auch nicht das Thema hier
Es war nur ein Vorschlag meinerseits, wenn es nicht erwünscht war oder komplett Unsinn, okay. Ich backe es weiter so
-
Haferflocken selbst binden bereits ausreichend, für Kekse braucht man kein Ei.
Und zwar mit? Wasser oder wie?
-
Hier scheint nun auch immer wieder die Sonne und es ist auch angenehm warm :)
-
Unserer streckt sich so immer - allerdings nur nach dem Nickerchen. Ganz genüsslich mit gespreizten Zehen.
Spoiler anzeigen
Und pupst öfters dabei...
Ja es ist gar nicht so leicht, die Gebetsstellung von einem längeren Strecken zu unterscheiden.
-
@Montagsmodell okay, unser Dummytraining ist wohl eher Suchen & Apportieren, wenn ich so Eures sehe^^ Aber macht er wirklich so klasse, also dein Sandor
-
Geht, aber würde ich keinem Schonkosthund geben. Da setze ich auf so wenig Komponenten wie möglich setzen.
Ich hab es deswegen hier geschrieben, da auch Baxter ein Magen-Darm-Hund ist der einige Symptome zeigte, die hier auch angegeben wurden. Baxter hat es super geholfen über Nacht und am nächsten Morgen. Der Hauptbestandteil ist Haferflocken und Magerquark, alles andere ist nur zum Binden.
Aber klar, wenn man sowas nicht riskieren möchte, dann muss man es ja nicht backen
War ja nur ein Vorschlag, weils hier sehr gut ankam / ankommt und vertragen wird.
-
Aber du das kommt mir bekannt vor.
(du beschreibst da wirklich etwas Baxter)
Deswegen sage ich ja, nicht zu 100% (Bin oft schon froh, wenn er mir das ca. 1m vor mir ablegt^^