Beiträge von diefee

    Sorry, aber was soll an einem sturen, wissbegierigen Beagle mit Jagdtrieb, gepaart mit einem eher gemütlichen Mops, das Problem sein?
    Ich kenne ca. 15 Puggles, davon sind alle super toll uns ausgeglichen. Wir haben eben Pech gehabt. Aber das kann dir bei einem reinrassigen Schäferhund leider genauso passieren! Kann deine Meinung da absolut nicht nachvollziehen.
    Und Geld gespart stimmt leider auch in keinster Weise, die Gute war teurer als manches reinrassige Tier.



    Wir gehen auch nur noch auf ihre bekannte Wiese, wo wenig los ist, Hundwiese wirklich nur als Wochen-Highlight.


    Und doch, mein Hund beißt jeden. Josie pöbelt jeden an, ob Mensch oder Tier. Ich lasse sie von niemandem anfassen (ist leider oft schwer)
    Sie bellt auch alles und jeden an, auch wenn auf der anderen Straßenseite jemand vorbei geht.

    Wir haben sie Anfang September bekommen, da war sie 12 Wochen und angeblich fast stubenrein. Die Mutter ist ein hübsches Beaglemädel und der Vater ein recht agiler Mops. Josie ist mit 5 Geschwistern im Haus und Garten aufgeaufgewachsen, mehr weiß ich leider auch nicht.


    Unser Tagesablauf:


    Um sechs stehe ich auf, gehe mit ihr 20 Minuten raus, sie macht fleißig groß und klein. Drinnen füttere ich sie dann, sie kommt zu meinem Freund ins Schlafzimmer und ich mache mich fertig. Um acht gehe ich nochmal 20 Minuten mit ihr und gehe dann arbeiten. Mein Freund geht dann um elf und um zwei mit ihr, ist sonst mit ihr Zuhause, er versucht nebenher zu arbeiten und sie nimmt die Wohnung auseinander. Um fünf gehe ich wieder mit ihr, füttere sie gegen sechs und gehe um sieben ne große Runde. Zwischendurch wird natürlich auch immer gespielt, die Katze versuchen wir dann in einem anderen Raum zu halten. Abends wird gekuschelt und ich gehe gegen 10 schlafen und nehme sie mit. Mein Freund geht irgendwann zwischen 10 und 12 noch eine kleine Pipirunde.


    Am Wochenende sind wir oft hier auf der Hundewiese, wo sie leider rumrennt bis sie fast tot umfällt. Wir nehmen sie ab und zu mit ins Restaurant oder in die Stadt, da wirkt sie aber sehr gestresst und nervös.

    Diese Anfeindungen von Mixen geht mir irgendwie auf die Nerven..ich finde reinrassige Möpse, die nicht atmen können wesentlich schlimmer als meine langschnäuzige Josie...außerdem helfen mir so Kommentare wie "die kann nur chaotisch im Kopf sein" irgendwie nicht weiter.


    Ich hatte nie einen Welpen, das stimmt, aber ich bin der Meinung, ich verlange nicht zu viel von ihr. Sie kann sich halt generell schlecht auf Kommandos etc. konzentrieren, wenn noch andere Menschen/Hunde dabei sind schonmal garnicht..

    Hallo ihr Lieben,


    habe mich hier neu angemeldet und hoffe, ihr könnt mir helfen/Tipps geben!


    Also ganz auf Anfang...ich bin mit Hunden aufgewachsen, hatte zwar nie meinen eigenen, immer aber Hunde in Pflege. Ich habe schon mit mehreren Hunden zusammen gelebt, die Hundeschule besucht und gedacht, ich kenne mich ein wenig aus. Aber weit gefehlt..


    Da es mir mit der Zeit immer schwerer fiel, die Pflegehunde wieder ziehen zu lassen, kam der Entschluss: mein eigener Hund muss endlich her.
    Mein Freund und ich wohnen in einer 80qm Erdgeschosswohnung ohne Garten, daher haben wir uns für eine kleine Hunderasse entschieden.


    Leider haben wir alles falsch gemacht, uns Hals über Kopf in eine Puggle Hündin (Mops-Beagle Mix) aus einer "Hobbyzucht" verliebt und diese gekauft.


    Josie ist am 28.05.2014 geboren, also inzwischen 6 1/2 Monate alt. Mit welchem Problem ich jetzt anfangen soll, weiß ich garnicht genau..
    Wir haben eine Katze die schon vorher da war, ca. 1 Jahr alt, die von Josie von Morgens bis Abends nur gejagt wird.
    Wir haben alle Erziehungsmethoden versucht die uns einfielen, haben eine private Hundetrainerin hier, die leider auch nichts ausrichten kann.
    Außerdem ist Josie leider in keiner Weise stubenrein, obwohl sie seit sie ca. 16 Wochen alt ist, nirgendwo mehr groß hingemacht hat, pinkelt sie mindestens einmal am Tag in die Wohnung. Neuerdings hüpft sie aufs Bett oder Sofa, pinkelt da hin und hüpft wieder runter.. ich habe sie mehrfach tierärztlich untersuchen lassen, sie ist gesund..
    wir gehen mit ihr alle 3 Stunden raus (am Anfang jede Stunde, dann alle 2) und draußen macht sie immer ohne Probleme, wird gelobt und bekommt Leckerlie. Ich weiß mir langsam keinen Rat mehr, warum es drinne nicht klappt. Nachts schläft sie in ihrer Schlafbox ca. 7 Stunden durch und hält ein. Tagsüber pinkelt sie auch in ihr Bett oder Körbchen oder Boden oder eben unser Bett..
    Da mein Freund selbstständig ist und meist von Zuhause arbeitet, ist Josie nie alleine. Es sei denn wir sind mal einkaufen. Wenn wir sie in der Zeit alleine lassen macht sie meistens nirgendwo hin..wenn wir da sind auch gerne mal aufs Sofa neben uns..?


    Außerdem ist Josie sehr sehr aktiv und kommt tagsüber nicht zur Ruhe. Ich kenne von Hunden, dass sie sich hinlegen wenn nichts spannendes passiert, Josie hat von Anfang an tagsüber keine Sekunde still gestanden. Da meine Tierärztin dies für ungesund hielt, haben wir sie tagsüber alle 4 Stunden mal für eine Stunde in ihre Schlafbox getan, da schlief sie dann auch sofort ein.
    Josie ist draußen ein richtiger Draufgänger, lässt sich nichts sagen, pöbelt alles und jeden an, kennt kein Aus und kein Ende, auch nicht wenn alle anderen Hunde auf der Wiese keine Lust mehr zu spielen haben.
    Sie klaut auch Schäferhunden Bälle aus dem Maul und ich mache mir jedes Mal fast in die Hose.
    Ruheübungen klappen bei ihr nicht, das macht sie aggressiv. Wenn ich sie festhalte, verbeißt sie sich richtig in mir..wenn ich das unterbinde, weiß sie nicht wohin mit sich und beißt sich selbst..


    Wir haben wie gesagt eine Hundetrainerin, die uns Einzelunterricht gibt, da es in der Gruppe mit Josie schier unmöglich ist. Leider ist auch diese inzwischen mit ihrem Latain am Ende..


    Oh man..ich hoffe das war jetzt nicht zu viel Text für euch! Ich würde mich super über Antworten freuen und vielleicht gibt es ja sogar Leidensgenossen?


    Viele Grüße,


    Anja, Christopher und die kleine Josie