Beiträge von Claudandus

    "Seine mama war ein pit bull & sein papa ein rednose."
    Also.. beide Pitbull. Oder wie ist das gemeint? Süß ist der...
    http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anz…1202?ref=search


    Das red nose wird gern von Vermehrer und Rasseunkundigen verwendet.
    Red Nose sind eigentlich alte Blutlinien, die man aber nur mit Papieren feststellen kann. Aber es gibt auch den lederfarbenen Nasenspiegel, der als Farbe bei den Rassevereinen als Red Nose eingetragen wird. zB. roter Hund mit roter Nase = red/red nose. So lange man keine Papiere für die Hunde hat sind es Mischlinge des Pitbull Typs, wie auch in der Anzeige von dem Vermehrer.

    Da hat also nur jemand Mix eins auf Mix zwei gelassen und das mit tollen Worten übermalt.


    Bei gekochtem Gemüse fehlen vielleicht etwas Vit C (der Hund ist auf Zufuhr nicht angewiesen, kann es selbersynthetisieren), ansonsten ist gekochtes Gemüse aufgrund der Denaturierung der Kohlenhydrate leichter verdaulich.
    Ein Erhitzen von Gemüse ist also absolut sinnvoll.

    Ich persönlich lege bei dem fleischigen Anteil eher Wert auf Hochwertigkeit (Muskelfleisch, Leber, Herz) als dass ich minderwertiges Bindegewebsreiche Nebenprodukte verfüttere (einmal/ Woche gibt es Pansen / Blättermagen).

    Diese Nebenprodukte gibt es bei uns fast täglich. Obst und Gemüse dafür sehr selten, ist nur für einen anderen Geschmack gedacht, sonst ist es sinnlos.


    Ich glaube nicht das der Hund an Stink normalen Fleisch sterben wird
    Die Tiere fressen draußen alles mögliche und gehen dabei nicht ein und das sollen sie jetzt bei normalen Fleisch tun ?
    Das glaube ich nicht

    Das kann doch dir egal sein, was andere Leute Hunde fressen und worüber sie sich Gedanken machen.
    Hunde fressen draußen nur unappetitliches, wenn der Halter nicht aufpasst.

    Grade bei Barf-Anfängern kann Unsicherheit auftauchen, ob im Bezug auf Keime, Zusammenstellung etc.
    Deshalb tauscht man sich aus.

    Gekochtes Gemüse ist aber weniger gesund und im barf-Laden meist teuer.
    200g Gemüse und 500g Fleisch macht in meinen Augen wenig Sinn, und dann nur 1-2 Mal die Woche Pansen oder Blättermagen, ist echt am falschen gespart.

    Wenn man schon Gemüse füttert, da frisch und püriert. Und grade Pansen
    und Blättermagen kommt bei uns fast täglich in den Napf. Sind
    einfach die besten Energielieferanten neben Fett. Richtig Fleisch ist
    selten im Napf, dafür Sehnen, Innereien und alles was sonst abfällt.

    Beim Pet-Fit seh ich das so wie lilactime.

    Den Hund vor dem Supermarkt anbinden
    ist nicht mehr wie vor 20 Jahren, heute würde ich es nicht mehr
    tun.

    Es ist zwar für einen erwachsenen Menschen keine
    Glanzleistung einen fremden Hund der allein ist anfassen zu wollen,
    aber mit der Dummheit anderer musst du immer rechnen. Da du Halter
    bist, wird man dich zur Verantwortung ziehen.

    Ich würde die Einkaufstage so verteilen, wo auch das Auto da ist.
    Lieber dann einen Tag früher einkaufen gehen, als den Hund anzubinden.

    Ich finde es persönlich echt dreist, dir noch für die eigene Dummheit
    (IQ wohl im Minusbereich) so eine Szene zu machen. Ist nur schlecht
    das es rechtlich halt anders aussieht.

    Ja, ich fühle mich bei meiner TÄ sehr wohl.
    Ich bin ja damals von unserem ersten TA weg, als die sich dort so "doof" anstellten mit Mayas Felllöchern.
    Sie ist super freundlich und kompetent.

    Die Urinprobe hat erste Anzeichen gegeben und die extreme Schwellung der Gebärmutter. Ich kenne mich jetzt nicht so gut in der Anatomie aus, aber eigentlich sollte man die Gebärmutter ja nicht so einfach fühlen können.

    Bis Mittwoch sollen wir ihr Antibiotika geben und dann sehen, wie es sich entwickelt hat.


    Genau. Der optimale Zeitpunkt wäre Anfang/Mitte März.

    Ich habe immer gesagt, sollte es gesundheitlich notwendig sein, dann könnte ich mich mit einer Kastration arrangieren.
    Anscheinend muss ich das jetzt wohl tun.

    Vom meinem TA weiß ich das er mal eine Gebärmutter von riesigem Ausmaß entfernt hat, Grund war eine geschlossene Pyometra.
    Matt sein, viel trinken und viel Urin lassen sind auch Symptome.

    Wurde kein Ultraschall gemacht?

    Unnötige Kastrationen mag ich auch nicht, aber bei 2 Gebärmutterentzündungen hinter einander würde ich schon überlegen.
    Wenn man die Gebärmutter schon fühlen kann dann stimmt mit ihr was nicht. Der dadurch häufige Einsatz von Antibiotika schadet dem Hund ja auch.

    Zitat

    Danke Euch allen für die Ratschläge! Ja, ich weiss genau, was gemeint wird mit Vermehrerhund.... ich hab lange gesucht, bis ich einen guten Züchter fand. Die meisten Pitbulls sind an Ketten angehängt und werden böse gemacht von den Besitzern. Das war mir einfach wichtig, nicht solche Leute zu unterstützen. Dann gibts noch die, die Hunde wie Kaninchen vermehren und am Tel. sagen: wir haben Pitbulls in jedem Alter und jeder Farbe, wir haben immer welche! DAS ist Geldmacherei. Leider gibts hier keine kontrollierten Zuchten wie in D oder CH zB. Wie auch immer - ich hab sie gefunden, meine Joy. :)


    Eine Zucht ist es nur wenn die Eltern Papiere haben und die ADBA ist weltweit vertreten.
    Hat der Hund keine Papiere, ist er ein Mischling vom Vermehrer und kein Rassehund.

    Wenn ich nicht grade in einem Land mit Importverbot lebe, würde ich mir einen Hund aus dem Ausland holen, wenn ich eine bestimmte Rasse will.

    Zitat


    Jamaika ist kein FCI Land. Dort FCI-Standards anzulegen ist also völlig unlogisch.
    Davon ab ist die Tatsache das es Länder auf der Welt gibt die Welpen eben (zu) früh abgeben noch lange kein Grund auf Vermehrer zu tippen.

    Aber hey, Hauptsache mal was unreflektiert in den Raum geworfen und Leute gefunden dies gleich nachbellen.


    TE, ich weiß nicht wie die Tierarztsituation auf Jamaika aussieht, aber auch ich würde dir raten einen aufzusuchen.
    Und päppel den Zwerg gut, viel Spaß mit ihm.


    Der American Pit Bull Terrier steht egal im welchen Land man ist unter der ADBA (oder unterm UKC).
    Hat der Welpe Papiere ist er ein Rassehund, ein American Pit Bull Terrier.
    Hat er keine Papiere ist er ein Pit Mix, somit bleibt es Vermehrung (egal aus welchem Land).