Beiträge von Norwiches

    Zitat

    Ok, das macht mein spitz auch. Man muss ihn immer ansprechen, dann läuft er da hin wo er hin soll. Zieht man aber aus irgendwelchen Gründen an der leine, stellt er sich total dagegen, manchmal zieht er rückwärts in verschiedene richtungen...als hätte ich irgendeinem wildtier zum ersten mal eine leine angelegt. :ugly:

    Meine Dame versteht mich, sobald sie an der Leine ist, irgendwie in dem Punkt nicht mehr. Muss wohl an der Leine liegen, die die Schallwellen von oben abwehrt. :headbash:
    Ohne Leine kommt sie auf bitten auch rüber zu mir gelaufen und ist dann der bravste Hund der Welt.

    Naja, leider entspricht meine Kleine manchmal ganz dem Terrier-Klischee:
    Wenn sie "gezwungen wird" an der Leine zu laufen, ist sie deutlich sturer und zickiger als ohne. Ein anderer Hund quasi: die Miss Hyde der Leine. :lepra:

    Am schlimmsten ist es allerdings wenn uns jemand entgegen kommt und ich sie nur etwas von der Wegmitte oder der anderen Wegseite zu mir ziehen möchte: Diese kleine Zicke lehnt sich derart in die Leine zur anderen Seite, dass es regelmäßig aussieht, als würde ich den Hund über den Boden ziehen. Dabei will ich nur, dass sie 20 cm weiter rechts läuft. :roll:
    Wenn die Personen dann vorüber sind und ich die Spannung der Leine loslasse stolpert sie dann fast immer in die Richtung in die sie zieht und starrt mich dann noch genervt an. Danach ist die Welt wieder in Ordnung, als sei nichts gewesen.

    Meine Kleine bekommt einen tollen Hurtta Wintermantel und ein neonfarbenes Halsband zum Fest.
    Dabei erhoffe ich mir -nicht ganz uneigennützig-, dass falls es hier nochmal schneien sollte, die kleine nicht voller Schnee nach dem Toben zurück ins Büro kommt, wenn wir in der Mittagspause rausgehen. Die Dame liebt es nämlich sich im Schnee zu wälzen und Schneekugeln im Fell zu Sammeln. :roll:

    Die große KHC Dame meines Freundes bekommt ein tolles Zuggeschirr. Eigentlich bekommt er es ja von mir zu Weihnachten geschenkt, aber ich rechne nicht damit, dass er es selbst tragen wird.

    Mit meinen Norwich Terriern bin ich es gewohnt, dass die Leute sie für Westis oder Cairn Terrier halten (was schon relativ gut "geschätzt" ist, wenn immerhin der Begriff Terrier fällt).

    Aber mit dem Kurzhaarcollie meines Partners sind wir stets stolze Besitzer eines schönen Mischlings oder eines Podencos. Aber das seltsamste Erlebnis war, als wir einem älteren Pärchen mit zwei langhaarigen Jung-Collies (unsere war kaum älter) begegneten und die Frau nach kurzem Gespräch zu ihren beiden Junghunden sagte: "So würdet ihr aussehen, wenn ihr nackt wärt."
    Also echt, so haarlos ist unsere Süße nun wirklich nicht. :headbash: