Beiträge von nadine 1011

    :hallo:

    Sch... Situation!!!-Da kann man nicht anders zu sagen.
    Auch ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.
    Ich würde euch empfehlen einen Verhaltensterapeuten zu kontaktieren, der euch zu Hause in eurer gewohnten Umgebeung besucht. Er soll sich das Verhalten von Charly anschauen und vorallem dem Umgang von euch zu Charly und von euch untereinander.
    Natürlich war es eine gute Idee, erst einmal deine Trainerin zu kontaktieren, aber wenn sie euer Verhalten zu Hause nicht kennt-wird es schwer für sie sein ein fachgerechtes Urteil zu fällen.
    Fakt ist-Ihr müsst so schnell wie es geht handeln!!!-Schiebt das jetz nicht auf die lange Bahn-sonst kann es unter Umständen eskalieren.
    Du bist jetzt total verunsichert und hast mit sicherheit auch Angst oder zumindest gehörigen Respekt vor Charly-in jedem Fall wirst du-egal wie sehr du dich auch anstregst-dich anders verhalten und dies merkt Charly!-Je nach dem wie stark sein drang ist-die Oberhand zu gewinnen-wird er versuchen seinen Kopf durch zu setzen.

    Bitte holt euch Hilfe-bevor noch etwas schlimmeres passiert.

    LG Nadine

    :hallo:

    Mhhh-also seit drei Jahren leben der Hund und die beiden Katzen zusammen -und nun fängt Judd an spirenzchen zu machen?!
    Naja ich hätte im ersten Moment eine "Rappeldose" empfohlen-geht aber nicht, da sich die Katzen ebenfals erschrecken würden.
    Wie verhält sich Judd denn?-Pirscht er sich ran oder passiert es quasie im vorbeilaufen-so unter dem Motto-"Ich geh vorbei und wenn keiner hin schaut mal eben von der Seite zicken"?
    Ich würde euch eine Wasserpistole empfehlen und weiterhin mit einem "NEIN" korigieren.-Wichtig ist nur das ihr die Katzen nicht trefft.
    Ich denke, das in diesm Fall das Timing das A und O ist.
    Also-sollte es Ansätze zu einer Attacke zeigen-"Nein"und gleichzeitig spritzen-und sofort Loben was das zeug hält wenn er seine Attacke abbricht.

    Ich vermute mal, das etweder sein Jagttrieb erwacht ist und er die Katzen als eine Leichte Beute sieht oder er einfach zu übermütig im Spiel mt den Tieren ist. Natürlichj kann es auch Eifersucht sein,-aber ich denke die würde nicht erst nach drei Jahren auftauchen und vorallem nicht, wenn du sagst, das die Katzen so oder so ihm nicht vorgezogen werden.

    Viel Erfolg

    LG Nadine

    :hallo: Huten Morgen,

    Also ich gehe mal davon aus, das sie Übersäuert ist!-Ich würde ihr Reis mit Huhn und/oder Huttenkäse machen-drei mal am Tag.-Den Reis lange Kochen-dadurch nimmt sie gleich mehr Wasser auf.
    Entweder hat sie etwas falsches gefressen oder es ist tatsächlich der Stress.
    Auch wenn du es eigentlich nich hören wolltest-geh besser zum TA-ihr wollt ja nunmal am Wochenende nach Ägypten(übrigens viel Spass und da ist es sooooo schön-will auch wieder hin :flehan: ) und so hast du einen Tag mehr Zeit zu handeln-es kann ja nunmal auch eine Infektion ect sein.
    Sicher ist sicher!!!

    LG Nadine

    :hallo:
    Danke schön!!!

    Ich wohne seit drei Jahren nicht mehr direkt in diesem Dorf-mein Vater wohnt noch dort-aber ich bin fast täglich dort.-Da kann ich mir ja nicht jeden Besitzer mit dem dazu gehörigen Hund merken :wink:

    Muss gleich zum TA-Tabbletten holen und fahre dann eben am Stadtbüro/Ortnungsamt vorbei-mal schauen ob das was bringt.

    LG Nadine
    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Hallo Zusammen,

    Ich war Heute, wie angekündigt,beim Ortnungsamt.
    Ich erklärte ihnen die Situation und sie waren sehr freundlich und einsichtig.
    Der nette Mann, mit dem ich vorwiegend das Gespräch geführt habe-hat mir versprochen, das er sich persönlich dieser Sache annimmt und mich auf dem laufenden hält. Ich soll mich ende nächster Woche nochmal bei ihm melden.
    Die erste Distans wir wie folgt aussehen:
    Die familie wird in erster Line ein Schreiben bekommen, indem die Vorwürfe gegen sie geschildert werden. Sie haben dann die Möglichkeit dies zu wiederlegen oder Stellung dazu zu nehmen.
    Sollte keine Reaktion auf das Schreiben folgen-werden sich die Ortnungshüter das persönlich anschauen.
    Sollten sie die Hunde ohne Aufsicht auf der Strasse anfinden-wäre dass das Beste-da sie dann sofort einschreiten können und dies als Beweiss verwenden können.
    Sollten die Hunde allerdings im Haus oder auf dem Grundstück sein,können sie nur erfragen, warum die Familie sich nicht zu dem Schreiben geäußert hat.
    Dies kann natürlich länger dauern, und ich erfahre dann erst in ein paar Wochen mehr.

    Wollte euch nur auf dem Laufenden halten.

    LG Nadine

    Zitat

    Du kannst ja schließlich nichts dafür daß der Hund gerade das gerne mag was du in der Tasche hast, oder vielleicht ists ein unkastrierter Rüde. Da wirkt eine hitzige Hündin Wunder, mußt dan nur entsprechend aufpassen.

    Ich hab doch aber zwei Rüden :cry:

    Ich weiß aber was du meinst :wink:
    Ich schaue mal was mir das Ortnungsamt Morgen für Möglichkeiten anbietet-und dann schaue ich mal ob wir für kurze Zeit "Zuwachs" bekommen oder nicht :wink:

    Naja, eigentlich war das nur als Scherz gemeint-aber wenn-dann hätte ich den "armen,soooo alleingelassenen Hund" doch nur aufgenommen bis seine Besitzer ermittelt sind :wink:
    Dem armen Tier könnte doch schließlich was passieren-bobei wir wieder beim Thema wären!!!!

    LG Nadine

    :hallo:

    Ich denke ihr habt recht!-Ich werde Morgen früh mal zum Stadbüro fahren und dort dem Ortnungsamt mal ins Gewissen reden.
    Entweder haben sie schon gehandelt und werden durch meine Aussage nochmal nachhaken oder sie wissen es noch nicht und werden dann hoffentlich etwas unternehmen.
    Alternativ nehme ich "Ingo"-einer der Hunde mit nach Hause und lasse ihn erstmal bei mir-vieleicht hilf der Schreck, das der Hund weg ist ja etwas :wink:

    Vielen Dank nochmal!!

    LG Nadine

    Hallo Zusammen,

    Erst einmal vielen Dank für eure Antworten!!!!

    Also gesprochen haben wir bereits mit den Besitzern, aber es interessiert sie nicht wirklich. Als Olaf den Hund nach Hause gebracht hat,hat er es nochmals versucht, aber sie sehen das nicht so eng.-Die Hunde würden ja schon seit jahren alleine laufen und bei Autos wären sie vorsichtig. Sie würden meist den eigenen Kindern hinterher laufen und kämen immer zwischenzeitlich nach Hause-Bla,bla,bla!
    Wie gesagt sie sind sehr aktiv im Dorf und sind zudem auch Mitglieder im Vorstand des Reitvereins-die Hunde laufen zum Stall-laufen zurück-laufen so durchs Dorf.....!
    Wegen einer Anzeige mache ich mir nicht ins Hemd-ich habe die Dame vom Ortnungsamt ja angesprochen-aber passieren tut nichts-daher mein Satz-" sie will oder kann nichts tuen". Sie sagte Damals, das dieses Problem bekannt ist-aber es passiert nichts!
    Es kann gut sein, das das Ortnungsamt gehandelt hat, das sich diese Familie aber nicht daran hält-ich weiß es nicht.
    Daher auch meine Frage-ob es auch noch eine andere Anlaufstelle gibt, bei der ich dies melden kann.
    Wenn ich mit meinen Hunden laufe-laufen sie weiß Gott wie oft mit-ich mein mich störrt es nicht, aber Sinn und Zweck der Geschichte ist es ja nunmal nicht-oder?

    LG Nadine

    Hallo Zusammen,

    Ich habe lange überlegt ob ich dies überhaupt schreiben und fragen soll, aber irgendwie möchte ich es nicht auf sich beruhen lassen.

    Mein Problem ist, das ich von einer, in meinen Augen sehr gefährlichen Art und Weise der Hundehaltung weiß. Ich meine nicht, das es den Tieren schlecht geht, aber die drei Hunde die ich meine werden Morgen sraus gelassen und irgendwann am Abend wieder eingefangen.
    Die Hunde sind freundlich und jeder kennt sie aber auch jeder regt sich über diese Tatsach auf.
    Die Hunde laufen im ganzen Dorf herum-in jeden Garten-auf den Schulhof,Spielplatz, Reitstall. Durch das Dorf führt eine Hauptverkehrsstraße, die sehr stark befahren ist und sehr oft stehen die Hunde mitten auf der Strasse oder laufen einfach drüber.
    Punkt 1 ist-jeden nervt das-aber da diese Familie alt eingesessen ist und sehr aktiv in sämtliche Vereinen ist-traut sich seinbar niemand etwas zu unternehmen.
    Punkt 2 ist-Die nette Dame vom Ortnungsamt, die für diesen Bezirk zuständig ist,wohne ebenfals in diesem Ort- und kann oder will aber auch nicht wirklich einschreiten.
    Mir geht es nicht um die Haufen der Hunde oder darum wo sie rum laufen, mir geht es vor allem darum, das ich Angst habe, das sie üerfahren werden-oder sogar irgendwann unter meinem Auto liegen.
    Olaf hat einen der drei schon ein paar mal aufgelesen und nach Hause gebracht-aber ein paar min später dackelte er schon wieder durchs Dorf.

    Meine Frage nun-soll ich es hinnehmen und die Augen verschließen-oder gibt es eine Möglichkeit die Leute anderweitig (außer dem Ortnungsamt) anzusch....???

    Danke schon mal!

    LG Nadine

    :hallo:

    Jacko hat ebenfals an verschiedenen Stellen kleine Knötchen.
    Unser TA diagnostizieret Liphome(Fettgeschwülzte) sowie Talgdrüsen.
    Wir sollen sie weiter beobachten und sofern sie nicht größer werden in ruhe lassen. Fals sie aber größer werden möchte er sie gerne entfernen, da sie zum Teil den Bewegungsablauf stören. Wichtig ist nur, das daran nicht rumgedrückt wird.

    LG Nadine