Beiträge von nadine 1011

    Zitat

    Ein Stück Holz und ein Forstner-Bohrer tuts auch, dann hab ich mein eigenes Klurig hier stehen...

    Naja, das habe ich mir auch schon überlegt.-Mal schauen ob ich in Zukunft mal versuche ob "ich" so etwas in der Art nicht selber anfertigen kann.-Versuchen kann ich es,-aberob ich es hin kriege, ist die andere Frage :ops:

    Klar, alleine lassen tue ich die Beiden nicht damit. Aber du meinst auch, das eigentlich keine Verletztungsgefahr davon ausgehen dürfte!?!

    LG Nadine

    :lachtot: Das ist ja klasse :lachtot:

    Ich habe Eddie ja das "Aufräumen" beigebracht. Was natürlich nicht heisst, das er das ständig machen muss, also schnappe ich mir beim aufräumen auch seine rumliegenden Spielsachen und lege sie in seinen Spielzeugkorb.

    Nun ist es aber zu Marotte von Eddie geworden, wenn ich alles Aufgeräumt habe und ich mich andern Sachen witme. -Eddie wie ein Wilder durch die Gegend rennt und all sein Spielzeug im Haus verteilt.-Wenn er dann fertig ist- kommt er zu mir-bellt mich an und wartet. Irgendwann hatte ich dann raus was er wollte. Er wartet auf den Befehl "Eddie aufräumen". Wenn ich diesen Befehl dann gebe-rennt er los wie ein Irrer und räumt alle Spielsachen wieder in seinen Korb. :irre:

    Der Hund unserer Mieterin liebt PET-Flaschen und schießt diese durch die Gegend, beisst rein und veranstalltet einen riesen Krach. Eddie fand das irgendwann ganz toll und meinte er müsse auch mit PET-Flaschen spielen.
    Probem bei der Sache ist, das die Leeren Flaschen für ih nicht zu erreichen sind, es sei denn es steht eine leere rum. Najs, unser Eddie war dann der überzeugung-"ich bin groß und stark" allso nehme ich eine volle :schockiert: -da komme ich je drann. Gesagt getan- Eddie klaute sich eine volle 1,5 Liter Flasche Wasser und kegelte diese durch die Gegend, schlörrte sie und hatte einen heiden Spass.

    LG Nadine

    Hallo Zusammen,

    Eigentlich ist meine Frage schon zu spät, da ich bereits Zwei Spiele von Nina Ottosson bestellt habe.
    Ich war/bin ganz angetan von diesen Spielsachen und habe speziell für Eddie zwei Varianten (Dog Smart und Dogfighter ) bestellt.

    Nun bin ich gestern mit einer HH ins gespräch gekommen und wir haben uns über "beschäftigunsvarianten" unterhalten. Sie persönlich hält von den besagten "intelligensspielsachen" nichts. Nicht, weil es "Intelligensspielsachen "sind, sondern weil es nicht "Hundgerecht" wäre. Sie begründete ihre Aussagen mit z.b. Materialschwund oder Verletzungsgefahr,....

    Hat jemand von euch ebenfals solche Bedenken oder Erfahrungen gemacht?
    Oder war das nur "Dummschwätzerei"?

    LG Nadine

    :winken:

    Ich gehe mal davon aus, das du von einem Welpen sprichst!
    Markieren wird es nicht sein, dafür ist er noch zu jung, aber es kann gut sein, das dein Kleiner tatsächlich etwas in dem Teppich riecht, was ihn dazu verleitet. Kann es sein, das der Hund deiner Eltern schon mal auf diesen Teppich gepinkelt hat? Das würde das Verhalten von deinem erklären.
    Er riecht das und denkt, es sei OK.
    Gebt ihm noch ein wenig Zeit. Er hat es bei euch zu Hause gelernt und wird es auch bei deinen Eltern lernen.
    Euer Haus sieht er als seine "Reich", das er nicht mehr verschmutzt. Er muss jetzt noch lernen, das auch andere Häuser nicht verschmutzt werden.

    Ich würde darauf achten, das er sich zuvor entleert, bevor ihr zu deiner Mutter geht.


    Sollte es ein "ältere" Hund sein- kann es eventuell doch markieren sein.-Du solltest in erster linie abklären, ob der Hund deiner Eltern sich auf diesem besagten Teppich schon mal entleert hat.
    Sollte das der Fall sein, würde ich den Teppich gut reinigen und bei jedem Versuch deies Hundes- ihn konsequent Korrigieren.
    Du schreibst, er macht es nur, wenn du nicht dabei bist.-Kann es sein, das deine Eltern seine "Signale" nicht richtig deuten?- Es könnte verschiedene Gründe haben.-Es könnte einfach "Protestpinkeln" sein, weil du nicht da bist, oder er von deinen Eltern nicht die Aufmerksamkeit bekommt, die er gerne hätte. oder- er muss sich tatsächlich entleeren und dies bemerkt keiner. oder-er ist tatsächlich noch nicht richtig Stubenrein und sieht das Haus deiner Eltern nicht als "Pipi freie Zone".
    -Macht er denn auch inn andere Wohnungen oder Häuser?-habt ihr ihn schonmal zu jemand anderm mitgenommen?

    LG Nadine

    Hallo,

    Geht sie allgemein keine Treppen oder nur offene Treppen nicht? Also Treppen, wo man durch die Stufen schauen kann?

    Unser Eddie läuft "zue" Treppen wie ein Täufel, aber bei "offenen" Treppen mussten wir ihm die Angst auch erst nehemen.

    LG Nadine

    Hallo,

    Er hat uns so ein Zeug mitgegeben, was man auf das Zahnfleich schmiert-mir ist leider der Name entfallen.
    Gebadet habe wir ihn vor ein paar Jahren schon mal, da fand er es eigentlich ganz schön.

    Aber ich muss gestehen, seit Heute habe ich doch ein etwas flaues Gefühl im Magen.-Er hat jetzt das zweite mal mach mir geschnappt und das Heute war nicht ganz ohne.-Ich habe zwei große Blaue Flecken am Unterarm mit einem Durchmesser von ca. 9-10 cm-er hat mich gut erwischt-trotz dicker Jacke.

    Ich bin echt am überlegen, ob ich für Morgen noch so eine Maulschlaufe holen soll?!?!

    LG Nadine

    Hallo Zusammen,

    Ich habe Gestern mit dem Herrn vom Vet.-Amt telefoniert. Er war schockiert und gleichzeitig Dankbar. Schockiert über den Zustand des Hundes und Dankbar, das ich ihn informiert habe.
    Er wird sich den Hund diesen FR anschauen und in regelmäßigen Abständen immer wieder unangekündigt vorbeifahren. Sollte der Hund nochmals in solch einem Zustand vorzufinden sein-wird ihnen der Hund abgenommen.

    Heute war der Termin beim TA. Ich bin als unterstützung mit gefahren und habe mir auch promte einen Biss eingehandelt-Gott sei dank hatte ich auf Grund meiner Gippe eine dicke jacke an, sonst wäre es wahrscheinlich nicht bei einem blauen Arm geblieben.
    Unser TA war sprachlos, als er den Hund sah.
    Wir mussten dem Hund einen Maulkorb/Schlaufe anlegen, da er wie wild um sich biss. Es ging leider nicht anders. Er wurde dann in Vollnarkose gelegt.
    Er ist nun bis auf die Haut runter gescherrt und dann kam das ganze Ausmaß erst zum vorscheim.
    Er ist übersät mit Exemen und Entzündungen. Die Flöhe liefen über seinen Körper, sodass er trotz seiner entzündeten Haut sofort eingesprüht werden musste. Er hatte Milben in den Ohren und seine Wolfskrallen waren rund und eingewachsen.
    Beim Anmelden hat sich herausgestellt, das er seit seinem 1 Lebensjahr nicht mehr geimpft worden ist und seit dem von keinem TA mehr eingehend Untersucht worden ist.
    Noch schläft er tief ud fest. Morgen fahre ich hin und wir baden ihn dann.
    Ich habe gerade Shampoo und andere Pflegeprodukte geholt.
    Er soll, laut unserem TA nun alle drei bis vier Monate geschorren werden, um solch einem Zustand, in dem er jetzt war vorzubeugen.

    Ich hoffe-das es nie wieder so weit kommt!!!!

    LG Nadine

    :winken:

    Wir haben zwei Rüden, allerdings ist der ältere der beiden kastriert. Was aber nichts mit der Anschaffung eines Zweithundes zu tuen hat.
    Als Jacko noch nicht kastriert war hatten wir für 14 Tag einen Pflegehund, der ebenfals ein unkastrierter Rüde war. Auch da gab es keinerlei Probleme.
    Der Bruder von unserem zweiten Hund (ebenfals nicht kastriert) lebt auch mit auf unserem Grundstück und die drei verstehen sich prima.
    Klar gibt es ab und wann mal kleine Eifersüchteleien, wenn es um Aufmerksamkeit oder Spielzeug geht. Dies aber nur zwischen den beiden Brüdern und auch nur ganz,ganz selten.

    Ich sag mal zu 90% kannst du zu einem unkastrierten Rüden- einen Welpen packen, ohne das du einen oder sogar beide kastrieren lassen musst.
    Schwieriger würde es bei zwei "ausgewachsenen" sehr "dominanten" Rüden, die beide zuvor "alleine" Chef im Ring ;) waren.

    Jeder kennt seinen Hund und dessen Verhalten zu Artgenossen und kann ca abschätzen ob ein zweiter Rüde akzeptiert würde. Natürlich kann es, gerade zu Anfang kleine streitigkeiten um Spielzeug,Futter, Rechte im Haus...kommen, aber meistens klärt sich so etwas von ganz alleine.

    Natürlich sollte man nicht einfach mit einem Rüden nach Hause kommen und diesen dem anderen vor die Nase setzen. Das sollte man schon etwas durchdachter angehen.

    LG Nadine