Beiträge von nadine 1011

    Zitat

    Ganz ehrlich, das würde ich Dir aber auch sagen. Ich muss mich nicht von fremden Hunden anspringen lassen, wenn ich das bei meinen eigenen schon nicht wirklich will. Wobei wegschubsen da nicht wirklich hilft, da das schon wieder eine aktive Komponente ist. Wegdrehen und zur Seite weggehen, den Hund ins Leere springen lassen. Wenn das nicht hilft auch mal ganz kurz rumfahren und anknurren.

    Warum lässt Du deinen Hund dann überhaupt an sie ran zum Anspringen? Verstehe ich nicht.

    Viele Grüße
    Cindy

    :winken:

    Er springt nicht!!!! Er geht ledigtlich langsam zu ihr hin-fiepst und stupst ihre Hand an-weil er sie begrüßen will. Hasi springst niemals!
    Würde er springen-würde ich das unterbinden, aber er tut es nicht.
    Sie ist der Auffassung-ein Hund muss so lange ignoriert werden bist Sie ihn Begrüßen will.
    D.h. sie kommt rein-ignoriert den Hund total-setzt sich und irgendwann ruft sie ihn un begrüßt ihn.-Kommt er schon früher zu ihr und will "hallo" sagen-schupst sie ihn weg-ohne einen Ton.
    Das gleiche macht sie Drausen.

    LG nadine

    :winken:

    Vielen Dank für deine Antwort!!!

    Leider fehlen mir bei ihr immer die Argunente-sie diskutiert dich in Grund und Boden und lässt keine Erklärung zu.-Was sie sagt ist-so punkt aus ende!
    Sie Arbeitet nach verschiedenen Erzihungsmethoden-aus jeder methode etwas.
    Gewisse sachen-sind bestimmt sehr gut und das ein oder andere habe ich mir auch abgeschaut, aber vieles geht garnicht!-Ich hasse es, wenn sie an meinen Hunden rumerzieht!
    z.b. sie entscheides wann sie begrüßt werden will-für Hasi ist das ganz schlimm-(geprügelterhund), der von ihr mit Knie oder Hand weggeschupst wird-zum teil sehr feste :schockiert: !
    Ich habe ihr schon ein paar mal gesagt, das ich das nicht möchte- Kommentag: "Ich will das aber auch nicht begrüßt werden"!!!
    Mitlerweile geht Hasi flüchten-wenn sie kommt (sie ist unsere Mieterin)

    Mal schauen-ob sie Montag mit kommt-oder ob sie schon im Wald wartet (ab da laufen die Hunde frei)
    Sollte sie nochmal mit dem Thema anfangen-werde ich versuchen ihr eure Erklärungen zu unterbreiten-mal schauen ob es was bringt!

    Schlimm finde ich, das sie mich und meine Hunde ständig kritisiert!-Gut meine Hund und vor allem ich bin nicht perfekt!
    Aber wenigstens pinkeln und sch...meine Hunde nicht ihn die Wohnung und ich muss auch keine 3 Std auf meinen Hund warten, weil er hinter Wild her ist!!!!

    LG Nadine

    :winken: Ihr drei

    Danke für eure Antworten!

    Ja-ich kann mir das auch nicht vorstellen!
    Zudem ist es doch schitt egal, was ich zu meinen Hunden sage oder was ich für geräusche von mir geben-da achtet ihr hund ja auch nicht drauf!
    Sie hat eine sehr Komplexe Erziehung-zudem macht sie viel mit englischen Komandos-auch hier wird kein anderer Hund gestört-sie schreit ständig "By" also meine reagieren da nicht drauf!!!

    Keine Ahnug was das wieder soll!!!-Ist irgendwie typisch-alles was sie nicht verwendet ist sch.... und bringt nur ärger-schlimm!!!

    LG Nadine

    :winken: Katja,

    Ja-genau-das verstehe ich ja auch nicht!-Für mich war das unlogisch!!
    Das einzige was ich nachvollziehen kann, wäre-wenn ihr hund kurzzeitig die Ohren spitzen würde, da ein "ungewohntes" Geräus ertönt.
    Aber sie ist der festen überzeugung, das ihr Hund "schaden" nehmen wird und falsche Schlüsse zieht.
    Ich hätte sie heut Morgen erwürgen können!!!
    Leider hat sie eine sehr dominante art an sich und Argumentiert dich in Grund und Boden! Was sie nicht will-das will sie nicht!

    LG nadine

    :winken:

    Wir sind selber Vermieter, allerdings ist bei uns Hundehaltung sehr erwüncht!!!

    Wir haben in unserem Mietvertrag festgehalten, das für Schäden, die der Hund verursacht hat (Kratzspuren an Türen z.b.) die Mieter aufkommen müssen. Also-nicht sofort, sondern spätestens nach Auszug.
    Hunde sind versichert-oder sollten sie zumindest sein ;)

    Eventuell-kann ein solcher Vertrag eure Vermieterin überzeugen?!?!

    Was den Besuch angeht-ja, ein Besucherhund kann nicht verboten werden, wobei hierbei auch Unterschiede gemacht werden können. Ein Besucherhund muss nur geduldet werden, solange der besuch/die Besuchszeit nicht regelmäßig ist. Das heisst: Ein Hund, der alle Jubeljahre mal für ein paar tage oder auch für ein paar Wochen bleibt-ist OK!
    Aber ein Hund, der regelmäßig z.b. jedes zweite oder dritte Wochenende bzw. jede Ferien kommt-muss nicht geduldet werden, da es ein Regelmäßiger besuch ist.
    Dies ist aber auslegungssache und dir kann der "Mieterschutzbund" bestimmt genaueres sagen.
    Daher würde ich dir ein beratunsgespräch empfehlen.

    LG Nadine

    :winken: Zusammen,

    wie würdet ihr das "Clickern" nennen?
    -Ist es eine "klassische konditionierung" oder ist das quatsch?
    -ist es eine "klassische konditionierung" und ist es schlimm oder schadet es dem Individuum Hund nicht?

    klassische konditionierung: http://de.wikipedia.org/wiki/Klassische_Konditionierung
    Ich habe mir heut Morgen ein Predigt anhören müssen-wie sch.... doch das clickern ist und dass das oben genannte "klassische konditionierung" sein und somit der Hund ledigtlich auf das "Click-Geräusch" hören würde und nicht auf ein "Komando" des HH. Somit würde der Hund einzig und alleine das Geräusch mit einer anschließenden Belohnung verknüpfen und nicht die gewünschte Verknüpfung zum geforderten Komando. Selbst eine Unterstützung des Clickers (als Lob) sein inakzeptabel und eine völlig falsche Erziehungsmethode.
    bla blubs,bläh....

    Was mich persönlich bei dieser Prädigt so störte-war die tatsache, das ich entweder damit aufhören soll (ich clicker ledigtlich 2-4 Mal Morgens um die Leineführigkeit zu trainieren) oder sie würde vor oder nachmir das Haus verlassen. Ihr Hund würde iritiert und würde falsche Schlüsse ziehen.
    Meine Hunde haben noch nie falsche schlüsse gezogen, wenn jemand clickert!!! Ein Hund, der den clicker nicht kennt-kann meiner Meinung nachkeine falschen schlüsse ziehen.
    Zumindest nicht mehr oder weniger, als wenn ein anderer Hund gelobt wird.

    Ob ich nun meine Hunde mit einem "Feiiiiiiiiiiiin" oder mit einem "chlick" lobe-macht in meinen Augen keinen Unterschied-im Bezug auf einen "fremden" Hund. Kombinieren-können Hunde beides sehr schnell!
    Greife ich in meine rechte Jackentasche-wissen alle mitlaufenden Hunde das ich dort ein Leckerchenraus hole!

    Naja-lange Rede kurzer Sinn:
    Sie will nicht mit uns gehen bzw. sie will früher oder später laufen, sofern ich weiter clickern möchte.

    Kann ihr Hund wirklich falsche Schlüsse ziehen oder iritiert werden, wenn ich Morgens auf 500m ca. 3mal Clicker????-Danach laufen die Hunde frei.
    Oder ist das schwachsinn???

    LG Nadine

    hab ich ganz vergessen:

    -die Hasselblad Kiev 88 Mittelformatcamera 6x6 (mit viel Zubehör und voll funktionsfähig)-macht wirklich super Bilder
    Und ich fotografiere heute noch damit!!!!
    -Karl Zeiss Ikon Mittelformat 6x6 (funktionsfähig)
    -Karl Zeiss Nettan 6x6 (leicht defekt)
    -Dacv (gibt es keine filme mehr für)
    -Karl Zeiss Baby-Box (auch keine Filme mehr)
    -3 Voigtländer (1 leider leicht defekt)
    -und zahlreiche nicht soooo alte Cameras

    P.S. Ich sammel alte Cameras :D

    Canon Eos 400d
    Canon eos 500 N
    Pentax 550
    Sony cyber-shot

    -18-55mm
    -28-80mm
    -100-300mm
    -marco 1:3.5 100mm
    -super wide macro 0.42x
    -marcro 1:1

    -Daylight 150 Studioleuchte,
    -walimex KH-100M Studioblitzleuchte,
    -walimex Durchlichtschirm weiß 84cm,
    -Blitzschuh
    -Fernauslöser
    -Zusatzblitz
    -3 Stative
    -Hintergrundsysthem
    -Stoffe
    -Leinwände
    -Kulissenutensilien
    -7 speicherkarten von 64 MB bis 2 GB
    -schwarz/weiß Labor
    -Taschen, koffer
    -......

    Kleiner Denkanstoß:
    ich finde-es ist gegal wer was hat, hauptsache es macht jedem Freude zu fotografieren!!!

    Unser Eddie ist und war ein Spätzünder-mit allem. Wärend sein Brüderchen schon längst das Beinchen hebte, hockte sich Eddie immer noch gemütlich hin und lies den Dingen seinen Lauf.
    Eines Tages gingen wir Zusammen spazieren und Eddie begutachtete die Verränkungen seines Bruders ganz interessiert. Er stellte sich neben Ben mit leicht schrägem Kopf und man konnte den Rauch in seinem Kopf gradezu vermuten. Kurz drauf versuchte Eddie an einem "Bonsaibusch" sein Bestes und hob ganz vorsichtig sein Beinchen bevor die ersten kleinen Striezchen heraus schießen konnte-bewegte sich Eddies Körper langesam aber sicher vorwärtz in richtung Erdanziehung-rums bums lag der keine Mann mit eingedückter Nase im Schlamm. Aber er gab nicht auf und versuchte es bei jedem etwas längerem Grashalm erneut.
    Irgendwann trafen wir auf ein nettes älteres Ehepaar mit einem bereitz in die Jahre gekommenem Retriverrüden. Nachdem der erste hysterische Schock überwunden war und sie die beiden Wolknäule genügend getätschelt und mit heititei und dutschidu verhätschelt hat-folgte gleich der nächste Schock!-Diesmal aber von meinerseits!!!!
    Eddie und Ben wuselten zwischen den Beinen der Anwesenden herum, wären wir uns den Fragen über Alter, Rasse,blablabbla stellen mussten.
    Und dann passiert es Eddie schafte es sein Bein zu heben -ja er schaffte es und blieb, zwar etwas wackelig stehen und entleerte sich! Die Freude über seinen "Ersten" Erfolg hielt sich dennoch in grenzen, da Eddie diesmal keinen "Bonsaibusch" oder Grashalm wählte, sondern das Hosenbein der netten älteren Dame, die zu Anfang vor lauter verzückung kaum beisich halten konnte-nun aber leicht erschrocken und etwas hilflos versuchte die noch nicht in den Stoff eingzogenen Urintropfen von ihrere Hose zu schütteln!
    Bevor ich ein Pfui, aus oder nein raus kriegen konnte:
    Stand Eddie stolz wie Oskar und mit erhobenem Haupt vor den Dame und scharrte noch kurz auf dem Boden bevor er erwartungvoll in die Runde schaute, ob auch jeder seinen ersten Erfolg auch mitbekommen hat.
    Mir war das so peinlich, und ich versuchte stammelnder weise ein Etschuldigung heraus zu bekommen. Aber nach dem ersten Schreck fing die "Bepinkelte" Dame herzhaft an zu lachen und der Rest der anwesenden legte nach. Ich habe ihr mit hoch rotem Kopf noch die Reinigung ihrer Sachen angeboten bzw. die Reinigung zu bezahlen, aber sie lehnte Danken ab und meinte nur-Man vergisst so schnell, was die kleinen Racker für Erfolge hatten, aber dies vergessen sie bestimmt nicht -Nein, da hatte sie recht!!!!!

    Ein Naturtalent im bezug uns zu blamieren-war unser Snoopy!!!(Kater)

    Snoopy hat es immer wieder geschaft uns in grund und boden zu blamieren!
    Erst schlug er jeden Hund in die Flucht, der unserm Haus zu nahe kam, sodas unsere Nachbarn ihren Hund erst ins Auto packten, an unserm Haus vorbeifuhren und erst dann mit ihm gassie gehen konnten.
    Dann fing er sämtliche Fische aus Nachbars Gartenteich!
    Dann hat er den entlaufenen Hasen der nachbarn gefressen und natürlich vor Nachbars Auge den halben Hasen wieder ausgekotzt!!!!
    Dann brachte er einen Wellensittig nach hause!
    Und als wäre das nicht schon schlimm genug-kommt er eines Tages mit einem noch warmen, gebratenem Kotlet nach Hause!!!!
    Ein Mettwurst und unser Weihnachtsbraten wurden auch zu einem Opfer von Snoopy und Nachbars Kind musste unfreiwillig das Eis mit Snoopy teilen!!!
    Ich könnte Bände über Snoopy schreiben!!!
    Alle kannten ihn, wussten über seine streiche, haben ihn oft verjagt, aber alle sind sehr traurig, das er nicht mehr da ist!!!

    LG Nadine