Beiträge von Sunny13

    Sie hat 10 Wochen nur Pferd und Kartoffeln bekommen. Sonst nix. Pferd in sämtlichen Variationen... Bis sie eines Tages das fressen eingestellt hat. Sie ist ein Einzelhund und ich hab sie dann sogar zum fressen zu anderen Hunden gebracht um den Neid zu erhöhen, aber Sunny wollte das einfach nicht mehr fressen. Bis sie sehr mager war und ich umgestellt hab auf wild. Das Jucken hat sich in den 10 Wochen überhaupt nicht verändert. Sie musste noch immer die Tabletten regelmäßig einnehmen um sich nicht Wund zu lecken.


    Gras frisst sie auch sehr oft und gerne. Hatte ihr Vorgänger aber auch, und ich dachte "vielleicht schmeckt es einfach".
    Dann müsste das Jucken mit dem ersten Schnee besser werden oder?
    Das ist echt schlimmer als eine Nadel im Heuhaufen zu finden... :ugly:

    Ach ja.... Bluttest war auch noch dabei und ein Allergietest. Beides zeigte nix an. Weder hat mein Hund organisch ein Problem, noch reagiert sie wohl auf ein Lebensmittel. Wobei der Test ja eh sehr umstritten ist. Naja, gemacht ist gemacht :headbash:

    Hallo


    Ich habe eine 1,5 jährige reinrassige tibet-terrier Hündin die sich irgendwann auffrisst oder zu Tode kratzt. Habe sie vom Züchter geholt im Juli letztes Jahres und Allergien und Co waren kein Thema bei ihm. Ich fand sie hat sich schon immer mehr gekratzt als ein "normaler" Hund. Im Februar übernahm das kratzen die Macht... Sie juckte sich mehr als sie andere Dinge tat. Draußen war es nicht so schlimm wenn sie ablenkt war, aber sobald sie zur Ruhe kam, ging es los. Tag und nacht. Sind dann zum doc und er hat ihr ne Spritze gegen Flöhe verabreicht. Half nix. Dann flohhalsband entfernt, anderes Halsband gekauft, Shampoo gewechselt, Haare ab, alles in der Wohnung mit Desinfektionsmittel gewaschen, Chemie Bombe verabreich, Ausschluss Diät mit Pferd und Kartoffel, ähm... Bis die Ärzte sagten mein Hund sei psychisch krank und juckt sich so weil sie unsicher ist. Also cordison gespritzt um zu sehen ob es ne Macke ist oder ob es tatsächlich juckt. Cordison hat angeschlagen und mein hund hat somit tatsächlich eine Allergie. Jetzt bekommt sie Apoquell und sie verträgt es nach ein paar Tagen auch ganz gut. Haben sie noch sterilisieren lassen, weil es auch hunde geben soll die auf ihre Hormone reagieren. War es aber anscheinend auch nicht. Jetzt hat sie schon offene Stellen an ihren Pfoten und ich bin langsam mit meinem latain am Ende. Sie juckt sich überwiegend am Kopf, an den Ohren und an den Pfoten inklusive Beine. Hat jemand noch eine Idee? Sie bekommt Mitlerweile das Futter von kinning und dazu Hirse, Haferflocken und Gemüse von lunderland. Ansonsten frische rinderknochen. Ich versuche so weit es geht auf fertige leckerlies zu verzichten. Geht aber nicht immer...
    Ich wäre wirklich sehr dankbar über Tipps, Erfahrungen, Ratschläge und alles andere. Ich möchte das es der Maus gut geht und sie endlich aufhört zu kratzen. :hilfe: