Beiträge von Traumhund

    Ich danke Euch!


    Die AG besitzt 3 Heime in unserer Stadt und in den nderen 2 wird es leider so gehandhabt. (12h 7 Tage und einen frei)
    In meinem Arbeitsvertrag (den ich erst nach der 3. Woche erhalten habe!) steht drin, das ich ein Grundgehalt bekomme, soll heißen Mehrstunden sind damit abgegolten. Ist also wurscht wieviele Stunden ich in der Tat arbeite.
    Ich trete jetzt mit meinen Kollegen in die Gewerkschaft (Verdi) ein.(Hatte ich ohnehin vor.)


    FRANK:
    Ich danke Dir für die Infos! Mir lag im Ohr, das man eine 70h Woche nicht überschreiten darf.
    Muß mich aber über Verdi nochmals genauer informieren.


    Ich würde den Job gerne behalten, weil ich ihn aus Überzeugung erlernt habe und ich immer gerne auf Arbeit gegenagen bin.


    Aber momentan machts echt keinen Spaß mehr. (Erst gestern hat wieder eine Kollegin gekündigt und ob ich nun meinen Juliurlaub bekomme, steht in den Sternen, wenn sie keinen Erstaz bis dahin finden.
    (Auch das steht in meinen Vertrag: Urlaubstreichungen (wenn auch schon genehmigt) läßt sich der AG offen)
    Ich fahre trotzdem, mein Mann wird sonst zur Wildsau.


    Finanziell stehen wir recht gut da. Deswegen gibt es bei uns auch sooft Diskussionen, warum ich nicht zu Hause beleibe, oder stundenweise in der Firma (Familienunternehmen) mitarbeite.
    Aber ich möchte gerne in meinem Beruf arbeiten.
    Ich hatte auch schon mal eine 25h Stelle und mußte trotzdem bis zu 50h in der Woche arbeiten. Mehrstunden sind in dem Beruf üblich, ob teilzeit oder nicht.


    Gestern kam auf Vox ,,Wildes Wohnzimmer,, (?), das sah ich mir mit den Bewohnern an, da hatte eine Frau Labiwelpen und ich fing gleich an mit heulen.


    Ich werde mir jetzt noch etwas Bedenkzeit geben und mich nach unserem Tauch/Schnorchel-urlaub in Ägypten entscheiden.


    L.G.

    Ja das ist in der Tat sehr traurig, somal das schon ein Kindheitstraum von mir ist.


    Und wir nun schon seit 2 Jahren intensiv planen, überlegen und uns freuen.
    Das könnt Ihr Euch nicht vorstellen.


    Mein Mann meinte, solch ein Dienst komme so oder so überhaupt nicht in Frage, Hund hin oder her.
    Ich soll nach unserem Urlaub (Ende Juli) kündigen und wieder zu Hause bleiben. (Das hätte er eh lieber.)
    Und zum Thema Hund. Er meinte, Ende August haben wir ein neues Familienmitglied. Die Kinder (die natürlich auch schon bescheid wußten.) freuen sich darauf, nach dem langen Auf und Ab, und das können wir jetzt nicht machen.
    Naja..stimmt auch wieder. Und abgesehen von den Kindern, ich habe mich ja auch so gefreut und soviel Zeit investiert. (gerne investiert!!!)Sooft schon von unserem Traumhund geträumt.


    Aber ich liebe meinen Beruf.
    Die Arbeitszeiten die ich jetzt habe waren so ideal. Und nun das!
    Ich bin sehr traurig darüber.


    Ich war auch damals gerne zu Hause, aber es hat etwas gefehlt. Meine Arbeit.


    Ich werde mich nach unserem Tauchurlaub nach einer neuen Halbtags-Stelle umsehen.


    L.G.

    Ohjeee das kenn ich, von meiner Main Coon Dame (Katze).
    Ich habe hier an die Hundert Bürsten und Kämme. Auch den Fuminator (Kennst Du diese Bürstenart?)
    Der Fuminator ist echt klasse und sein geld wert. Aber meine Oberzicke läßt sich nicht kämmen (vorallem am Bauch nicht), da hilft nur 1-2 x im Jahr eine Schur vom Tierarztunter Vollnarkose ---leider leider--.


    Ich kann Dir nur raten, wenn nix mehr hilft, ab zum Hundefrisör. (Hunde lassen sich das ja auch ohne Vollnarkose gefallen.)


    Solche Verfilzungen (wenn er denn welche hat) sind für das tier schmerzhaft und die Haut kann sich entzünden.

    Ich kann leider auf meinen letzten eigenen Beitrag selbst nicht antworten und muß daher noch einen Thread aufmachen.


    (Ich beziehe mich auf meinen Thread :viele, viele Fragen)


    Nachdem wir uns nun endlich auf eine Rasse geeinigt haben und sonst das ganze das drum-herum abgeklärt war, ein herber Rückschlag.


    Gestern erfuhr ich auf Arbeit von meiner Chefin (im Vertrauen, denn noch ist es nicht in Sack und Tüten), dass die Geschäftsführung 12 h Dienste plant. (Bisher arbeitete ich meißtens von Mittwoch - Sonntag jeweils 6 oder im Nachtdienst 9h).
    Auch ist es dann nicht mehr so von den (nur 5) Wochentagen geregelt, es sollen 7 Tage gearbeitet werden und ein Tag frei dann nur.


    Nun hatten wir ja die Lösung , wenn ich mal Frühdienst haben sollte, das der Hund dann zu meiner Mutter geht (oder zu meinem Mann mit auf Arbeit, wenn er nicht soo viele Aufträge hat). Aber wenn im schlimmsten Falle ich jetzt bald einen ganzen Tagdienst machen muß und der Hund 5 Tage lang zu meiner Mutter müßte von Früh-Nachmittags , das wäre nicht Sinn und Zweck der Sache.


    Nun weiß ich auch gar nicht, ob ich das körperl. schaffe (in der Altenpflege), 12h 7 Tage lang und nur einen Tag frei.
    Also ich will sagen, ich denke dann ernsthaft nach zu kündigen, weil ich ja auch noch den Haushalt und meine Kinder versorgen muß.
    Obwohl ich sehr gerne dort arbeite.


    Unter diesen Umständen ist die "Anschaffung" eines Hundes undenkbar in meinen Augen.
    Wir müßen wohl oder übel erstmal die Suche nach einem Traumhund einstellen und erstmal abwarten (bis ich genaueres weiß oder einen neuen Job habe) und uns dann neu entscheiden.


    Naja besser ich weiß jetzt von den Plänen der Geschäftsführung, als dann die Tatsache der besch... Arbeitszeiten und einen Welpen zu Hause.


    traurige Grüße

    oha mein Thema...


    (Wir haben 3 Katzen und wünschen uns einen Hund, als neues Familienmitglied.)


    Meine 3 Felltyrannen sind reine Wohnungskatzen (haben einen abgesicherten balkon und Kletterregala auf verschiedenen Ebenen). Die 3 sind sehr sozial, wir hatten schon einiges Getier hier zur Urlaubspflege und zum Aufpäppeln.
    Einmal einen Hund für 14 Tage, der absolute Katzenhasser, es gb keine andere Mglk. außer zu uns.
    Geplant war es , den Hund im Kinderzimmer einzuquartiren (ich hätte dann mit dort geschlafen), aber es kam wie es kommen mußte..Tür war auf..Hund raus und stand vor unserem Balu :shocked: , der Hund muß so überrascht gewesen sein.. und Balu war es ja gewohnt, das aus diesem Zimmer öfters mal fremde Vierbeiner purzeln.


    Also ließen wir jetzt die 4 machen unter Aufsicht!, die ersten 3 Tage gabs schonmal ein Knurren aber auf Distanz, die Katzen juckte das gar nicht.
    Am 4. Tag lagen alle 3 zusammen auf dem Sofa! :lachtot:


    Draußen war der Hund aber was Katzen betraf weiter unberechenbar. Und als uns das frauchen mal wieder mit dem Hund besuchen kam, war er den Katzen immernoch wohlgesonnen, sie fraßen sogar aus einem Napf.


    Ich denke auch, Du wirst noch Geduld brauchen.


    Vlt. werden sie nicht die größten Freunde, aber sie lernen gut "nebeneinanderher" zu leben, wenn sie die Sprache des anderen gelernt haben.


    Alles Gute!

    Barry Bär:


    Wir waren auf der Heimtiermesse. Da waren zwr nicht so viele Rassen vertreten, aber interessant war es.


    Ich halte immer die Augen und Ohren auf, wenn solche Termine in unserer Nähe sind. Ich bin ja auch sehr an Infos über Katzen/rassen interessiert.
    Aber leider leider muß ich da meißtens arbeiten (an den Wochenenden). :/


    Naja...aber danke für den Hinweis.


    Das Forum hat mir hier schon sehr geholfen. Am Anfang habe ich mir die Probleme mit Euren Hunden durchgelesen, die auf uns zukommen könnten. Und mich gefragt: Könntest Du/Ihr damit umgehen?
    Was kommt alles auf Dich zu? Und und und!


    Also mal hier an dieser Stelle: ein fettes Dankeschön an Alle Foris!

    Ich denke, den Rat zu geben, sich von dem Freund zu trennen, ist unpassend.
    Denn man muß immer zwei Seiten hören und etwas mehr Einblick haben, eh man sich in der Form einmischt.


    Könntest Du Deinen Freund nicht mal hier lesen lassen? Hier stehen Infos-Erfahrungsberichte, die Gold wert sind.


    Nach Deinen Zeilen zu urteilen, ist es natürlich sehr verantwortunglos und blauäugig gewesen von Deinem Freund, sich einen (solchen) Hund von Heute auf Morgen ins Haus zu holen.


    Wenn die ganze Verantwortung bei Dir liegen wird, wirst Du es nicht schaffen. Säugling und Hund/Welpe.
    Und wenn 2 nicht an einem Strang ziehen in der Erziehung...ohjeee... das wird dann nix.


    Ich wünsche Dir und Deiner kleinen Fam. alles Gute!

    Unsere Gründe..oh da gibt es viele..


    *schwärm*


    Wir gehen von Mai bis Oktober (fast jeden Vormittag oder Abend) im Waldsee baden-f akt es muß ein Hund sein, der möglichst Wasser liebt.
    Wir fahren viel Rad und Inliner-es muß also ein Hund sein, der "mithalten" kann, Power hat.
    Wir wollten einen Hund, der offen auf Menschen zugeht. (Und der Menschen von der Optik her, keine Angst einflößt.Wir wohnen in einem Wohngebiet, wo es da Ärger geben könnte.)
    Einen Familienhund (wenn man davon sprechen darf, aber es gibt ja gewisse Rassen, die Kinder nicht soooo mögen) eben, für eine aktive 4 köpfige Familie mit Herz und Power, sozusagen.
    Wir wollten einen mittelgroßen Hund. (Damit er größer ist als unser Kater balu, der sich hier für den Chef hält.)


    In unserem Nachbarhaus wohnt eine Fam. mit einem Golden R. und wir waren/sind alle begeistert.


    Ich habe bestimmt was vergessen..aber wir sind uns sicher .. ein Golden Retriever wirds.