Ich würde mal gerne von jemand, der es geschafft hat den Hund im Wald Freilauf zu ermöglichen hören, wie das funktioniert und wie lange geübt wurde.
Das würde mich auch mal interessieren. Ich denke ja, dass es zuerst Mal davon abhängt wie stark der Jagtrieb ist. Meine Beiden haben in ihrem früheren Leben bereits Jagderfolge gehabt und zumindest die Hündin würde die Tauben und Mäuse auch fressen, da sie offensichtlich in Madrid davon gelebt hat. Als sie neu zu uns kam und ich über den Marktplatz ging, hat sie mir demonstriert wie sie die Tauben fängt und sofort killt. Das ging in Millisekunden und an der Leine.
Der Rüde kennt Kaninchen und bekommt die im Zweifelsfall auch. Er apportiert sie dann aber lebend. Er nimmt auch die Spur auf und sucht sie, die Hündin geht nur auf Sicht.
O.K. durch all das Training kann ich ihn sofort rausholen, wenn er die Nase in die Luft nimmt aber wie schon gesagt, wenn das Kaninchen neben uns hochgehen würde wäre er weg.
Gemeinsam gibt es nur beim Hundetraining Freilauf, denn dann bekommt das Ganze nochmal eine andere Dynamik. Es läuft lange prima und plötzlich gibt es von der Hündin einen bestimmten Blick in Richtung Rüde und weg sind sie. Dann gehen sie Wild suchen. Mit der Pfeiffe kommen sie zwar in 80% der Fälle sofort zurück aber die restlichen 20% sind mir einfach zu viel Risiko.
Klar kann ich sie einzeln im Wald ableinen, muss aber immer scannen und hoffen, dass nicht wirklich ein Wildtier in nächster Nähe auftaucht. Das ist mir zu anstrengend.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass man das ändern kann. Selbst wenn ich mit Rinderfilet werfen würde. Da setzt es aus im Kopf.
Wenn man die Chance hat einen Jäger als Welpen zu bekommen, kann das funktionieren. Wir haben seit einem halben Jahr eine Pointer Hündin, sie ist jetzt 9 Monate alt und natürlich ist das Näschen von Anfang an im Wind und auf dem Boden gewesen. Das haben wir aber immer konsequent unterbunden und sie läuft bisher immer und überall frei, brav im eintrainierten Radius. Bin mal gespannt, wie sich das hier weiterentwickelt.
Deswegen auch von mir die Frage, gibt es hier Irgendjemand, der so einen Hund wie oben beschrieben in allen Situationen vom Jagen abbringen kann und wenn ja, wie habt Ihr das gemacht?