Tolles Thema, habs gleich mal abonniert! Wir gehen so langsam auch bewusster mit Fleisch/tierischen Produkten um. Ich hatte in meiner Jugend eh schon eine vegetarische Phase (1 Jahr) und meine Kinder stehen auch nicht wirklich auf Fleisch ( man mag es kaum glauben: die gehen z.B. beim Buffet eher zu Salat und Gemüse als zu Fleisch und sonstigem "Plunder". Und das haben sie nicht beigebracht bekommen :D), aber mein Mann war bisher immer etwas stur Mittlerweile ist er offener und schlug selber vor, unter der Woche vegan/vegetarisch zu essen. Das Fleisch am WE hätte er aber dann doch gerne. Gestehe ich ihm/uns aber auch zu. Werde es aber nach "getestet und für gut befunden" fortan vom Markt vom Bio-Bauern holen, der auch nen offenen Hof und Ferienbetrieb hat. Qualität statt Quantität. Die Eier nehm ich auch gleich mit, werden aber auch eingeschränkt. Die Idee mit dem vegangen Mett jedenfalls probiere ich auch schnellstmöglich aus!
Beiträge von HerrinDesFeuers
-
-
-
Waaaaaaaas?! Sorry, da kauf ich mir doch lieber sowas
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.(Quelle: http://www.abload.de) Zu krass, mit was die Leute Geld verdienen...
-
Ich habe zwei Kinder und hatte bis jetzt noch nie einen eigenen Hund. Das wird sich ja in ein paar Wochen ändern
Aber trotzdem: wenn wir Freunde mit Hunden besucht haben, haben wir sie halt besucht. Es hat mich nen Dreck gekümmert, wo sich die Hunde langbewegt haben, auch über ein gelegentliches Schlabbern hab ich gelacht. Die Kinder im übrigen auch.
Es kommt halt drauf an, dass der Halter etwas aufpasst, dass es nicht überhand nimmt und ich im Gegenzug aufpasse, dass mein Kind den Hund respektiert. Ich habe Kontakte immer geduldet und teilweise sogar gefördert (meine Große ist ein kleiner Tierschisser), aber ich war sowieso schon immer tierlieb und lege wert drauf, dass Kinder mit ihnen den Umgang lernen. Und Hygiene... Meine Kinder haben keinerlei Allergien und werden neben schweren Grippewellen einmal im Jahr nie krank.
Trotzdem habe ich für Allergiker Verständnis. In den Garten hätte ich den Hund nicht geschickt, aber aus dem Zimmer schon. Hab ich mit unseren Katzen auch schon gemacht. Das ist ja keine Sache der Laune, sondern einfach krankheitsbedingt.
Allerdings verstehe ich wiederum nicht, warum man als Allergiker nicht vor so einem Besuch ein Antiallergikum nimmt. Machen "unsere" auch, wenn sie uns besuchen... -
Auch von mir noch alles Gute an die neuen Welpenbesitzer! Wir waren im Urlaub und Ostermarathon, da kommt man nicht so hinterher
Mei oh mei, schon bin ich die Dritte auf der Liste :O Nächste Woche gehts zum Angucken, jippie! Kaum zu fassen, dass es jetzt dann doch so schnell geht *hibbel* -
Und auch alles Gute @Sarenka, die ist ja wohl heute auch dran *daumendrück* :)
-
Alles Gute und eine entspannte Fahrt! Die Zweifel kenne ich, auch wenns noch Wochen hin ist - aber alles wird gut!
-
Ach wie süß! Dann wünsche ich mal, dass es entspannt bleibt! :g:
-
Alles Gute wünsche ich für heute! Mensch, ist das aufregend, ich bin auch schon ganz gespannt!
-
Mein Mann hat gefragt, als wir beim ersten Besuch die Anzahlung getätigt haben und somit auf der festen Warteliste standen. Man muss ja wissen, wieviel man sparen muss. Aber überrascht hat uns der Preis nicht, nach Internetrecherchen wusste man, worauf es in etwa hinausläuft :) Und der ganzen Mühe und natürlich Kosten nach ist das auch gerechtfertigt.