angeblich ist das korrekt formuliert, eine wichtige Aussage für Züchter, und ohne meinen vollständigen Namen, Adresse und Telefonnummer würde er/sie nicht mehr antworten. Na gut....
Ps.... Nein, ich war nicht unhöflich oder so.
Also ich finde diese Formulierung irreführend, vielleicht sogar absichtlich (möchte das nicht unterstellen, aber ein "der Hund wird nicht dick" zwischen den Zeilen verkauft sich sicher besser).
Und ganz ehrlich : ja, sicher gibt es Hunde und Menschen, die eher dick werden als andere. Trotzdem kann man das meistens vermeiden, vor allem beim Hund. Gene hin oder her. So einen Stempel finde ich beim Hund sogar tückisch, so nach dem Motto "Mein Hund muss ja dick sein, der hat nen Gendefekt. Kann ich nix für und auch nix gegen machen." (ob das nun zutrifft oder nicht. Ist halt schön einfach. ) Tests können oft helfen oder vieles Aufklären, gerade für Züchter sind sie wichtig. Aber die Info über ein solches Gen in den Köpfen der falschen Leute... Und die Labratonne ist vorprogrammiert. Da bin ich eher für die Nennung einer medizinischen Abkürzung, was der Laie einfach überliest
![]()