Beiträge von Kaluelo

    War einer eurer Hunde schon mal heiser?
    Snorri klingt seit gestern irgendwie etwas heiser wenn er bellt.

    Erst dachte ich, ich hätte mir das eingebildet aber nein, er ist definitiv heiser. Nicht sehr aber mir fällt es auf und meiner Mutter auch.

    Ich warte das morgen nochmal ab und wenn es sich nicht verbessert werden wir wohl wieder zum Tierarzt müssen..... :(

    Ich hoffe nur, dass das nichts gravierendes ist

    Hat er vielleicht ungewöhnlich viel gebellt in letzter Zeit? Mein Pointerli war mal eine zeitlang heiser, nachdem sie vermutlich die halbe Nacht durchgebellt hatte. Das ist nach ca. einer Woche von selbst wieder verschwunden.

    Er hat das mit der Heiserkeit seit gestern (Sonntag). Samstag war er mal 2 stunden alleine. Es kann sein, dass er da viel gebellt hat, das weiss ich leider nicht. Das war auch mein erster Gedanke- zu viel gebellt, jetzt heiser. Aber ich habe eher das Gefühl, dass es heute noch schlimmer ist als es gestern war. Daher hab ich gedacht, vielleicht ist es doch was anderes.

    Wenn man auf eine bestimmte Stelle am Hals gedrückt hat, konnte man Husten auslösen. Das hatte mir unsere TÄ gezeigt. Ansonsten war er vielleicht minimal ruhiger, hat etwas mehr getrunken. Fieber oder so hatte er nicht.

    Wurde die Diagnose dann auch so (durch das Drücken und Auslösen des Hustens) gestellt, oder muss der Hund dafür sediert werden damit man in den Rachen schauen kann?
    Und darf ich fragen wie deiner sich diese Kehlkopfentzündung eingefangen hat?

    War einer eurer Hunde schon mal heiser?
    Snorri klingt seit gestern irgendwie etwas heiser wenn er bellt.

    Erst dachte ich, ich hätte mir das eingebildet aber nein, er ist definitiv heiser. Nicht sehr aber mir fällt es auf und meiner Mutter auch.

    Ich warte das morgen nochmal ab und wenn es sich nicht verbessert werden wir wohl wieder zum Tierarzt müssen..... :(

    Ich hoffe nur, dass das nichts gravierendes ist

    Bodo bei seiner Kehlkopfentzündung. Gab dann Hustensaft, Schal und Schonung. Nach etwa zwei Wochen war alles gut.

    Hat sich die Kehlkopfentzündung noch irgendwie anders geäußert, oder war er auch "nur" heiser?

    Ich merke sonst eigentlich nichts weiter bei Snorri. Er ist fit, er frisst normal würde ich sagen.... ich merke sonst nichts auffälliges...

    War einer eurer Hunde schon mal heiser?
    Snorri klingt seit gestern irgendwie etwas heiser wenn er bellt.

    Erst dachte ich, ich hätte mir das eingebildet aber nein, er ist definitiv heiser. Nicht sehr aber mir fällt es auf und meiner Mutter auch.

    Ich warte das morgen nochmal ab und wenn es sich nicht verbessert werden wir wohl wieder zum Tierarzt müssen..... :(

    Ich hoffe nur, dass das nichts gravierendes ist

    Bei Snorri war der erste Riss am 3. Oktober und der zweite in der Woche vor Weihnachten.

    Bei ihm kam nie was schleichend sondern beide Male bei einer doofen Bewegung bzw Sprung.

    Bei dem zweiten mussten wir dann aber warten bis das operiert wurde, da das erste Bein mehr ausgeheilt sein sollte.

    Bzgl Verhaltensveränderung: JA - Snorri hat das sehr mitgenommen (gut er ist auch schon fast 10). Und das hat zu vielen Kleinigkeiten geführt.

    Erstmal hat er mehrere Tage nach der OP seltsam gerochen. Er war nicht mehr so aggressiv gegenüber anderen Rüden (leider ist das wiedergekommen), dafür wurde er plötzlich auch zu Weibchen doof (das ist zum Glück wieder weg). Zusätzlich hat er eine Angst entwickelt auf glatte Böden. Da kann er kaum drauf gehen (Pakett zb), dabei zuckt er aus dem nichts zusammen, verkrampft er sich, wird wirklich stocksteif und gibt dann vollgas um weg zukommen.

    Das ist mittlerweile etwas besser geworden. War aber ne Zeitlang wirklich, wirklich schlimm.

    Hier wird weiterhin übrwiegend auf 3 Beinen gelaufen. Im Schritt benutzt er nun immerhin alle 4 Beine, aber im Trab weiterhin nur 3 Beine und er läuft die meiste Zeit im Trab. Ab und zu tippt er im Trab mal mit dem operierten Bein auf.

    Er hat aber vollständig aufgehört zu schlecken und die Narbe sieht immerhin sehr gut aus und wird immer flacher.

    Nächste Woche haben wir den Termin zum ersten nachröntgen, dann sind 6 Wochen um.

    Er ist maximal genervt davon, dass ich ihm seine Feldspaziergänge mit ganz viel buddeln und rennen vorenthalte. Aber ich nehme ihn jetzt wieder an die 5 Meter Leine, das sorgt für deutlich weniger Frust. Da er sein Bein eh kaum benutzt, wird das ja eh nicht überlastet und an einer 5 Meter Leine kann er ja nun auch nicht rennen, mit dem richtigen Leinenhandling. Aber er zieht nicht mehr so und quietscht nicht mehr so viel vor Frust.

    Die Physio hat mir die Laserdusche ausgeliehen, so kann ich jeden Tag lasern zusätzlich zu den Physioübungen. Die Übungen gehen auch immer besser, man merkt, dass er wieder ein kleines bisschen mehr Muskulatur bekommt durch die Übungen und sie immer besser halten und ausbalancieren kann.

    Wir durften nach der OP wochenlang nur im langsamen Schritt an der kurzen Leine gehen. Genau aus dem Grund, da die Hunde dann alle 4 Beine benutzen und lernen, dass es wieder geht ohne zu schmerzen. Im Trab ist er auch immer auf drei Beine verfallen. Erst nach und nach durfte Snorri wieder kurzzeitig traben, wirklich immer nur kurze Strecken, damit er da dann auch alle Beine benutzt.

    Dann hat sich das so nach und nach eingependelt, dass er immer mehr getrabt ist mit allen 4 Beinen.

    Die Physio meinte zu mir, dass der langsame Schritt viel anstrengender für Hunde wäre, daher dann auch alle Beine eingesetzt werden. Der Trab ist ja der "normale" Gang bei Hunden, da kann man das Bein dann viel leichter weglassen. Und dass deshalb der langsame Schritt wichtig wäre um die Muskeln auch wieder aufzubauen.

    Ich sollte Anfang des Jahres in der Klinik in ahlen 2.500 für ne TPLO zahlen.

    Wenn es ne Versicherung gibt, würde es wohl mehr kosten.

    Das wäre dann aber auch nur die OP mit vorher Arthroskopie und Blutbild.

    Nachsorge wäre dann dazugekommen über der Haustierarzt

    Edit: ich wurde nach dem Gewicht gefragt. Wäre Snorri schwerer gewesen hätte es wohl auch mehr gekostet. Keine Ahnung wieso

    Das komische ist halt, dass es erst so dunkel wird, wenn die Schmerzen/Jucken aufhören.

    Bei mir ist es dann auch noch dunkler geworden (mehr so lila) und da hat die Stelle an sich nicht mehr gejuckt oder geschmerzt. Nur ist alles drumherum so geschwollen, dass es weiterhin weh tut.

    Bis man nichts mehr gesehen hat, hat es fast 4 Wochen gedauert.

    Jaaa genau. Und auch nach den 4 wochen ist bei mir bisher so ein minischatten auf der haut zurück geblieben.

    Alles nur durch solche kleinen mistviecher.